 Gerda Meijer hat geschrieben:
 
																									Gerda Meijer hat geschrieben:
												
Als ik deze trui Maat XL wil breien en dan het dobbelsteen gedeelte in een contrasterende kleur wil maken hoeveel heb ik van deze kleur dan nodig?
11.01.2021 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerda,
Dat zou ik zo niet weten, maar zou je ongeveer uit kunnen rekenen aan de hand van het oppervlak van het 'dobbelsteen' gedeelte.
17.01.2021 - 13:02
																									 Petra hat geschrieben:
 
																									Petra hat geschrieben:
												
In der Anleitung steht: ÄRMEL: Die 60-66-70-74-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-74-80-84-88-92 Maschen. Meine Frage: Wenn ich nun beidseitig der 66 M des krausen Teiles je eine Masche auffasse, habe ich nur 68M auf der Nadel, nicht 74. Wie ist der Arbeitsschritt tatsächlich zu verstehen?
03.01.2021 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, wenn Sie bei der Verteilung 66 Maschen für den Ärmel stillgelegt haben, und 8 neuen Maschen angeschlagen haben, dann stricken Sie für den Ärmel: die 66 Maschen + 1 Maschen aus den 8 neuen Maschen = 74 Maschen (= 2. Größe) . Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 16:08
																									 CATHERINE LEJEUNE hat geschrieben:
 
																									CATHERINE LEJEUNE hat geschrieben:
												
Bonjour, à la fin de l'empiècement le nombre de mailles pour chaque portion est détaillé . Pour la taille L, on passe des 16 m en mousse (qui si j'ai bien compris sont 16 tout le long de l'empiècement ?) à 11 . Je ne comprends pas où sont passées les 5 autres ! Merci d'éclairer ma lanterne !
02.01.2021 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lejeune, effectivement, les 16 mailles point mousse vont rester à 16 tout le long de l'empiècement, ce sont les mailles des raglans - lors de la division de l'ouvrage, 11 de ces mailles sont attribuées au devant/dos et les 5 restantes iront en attente avec les mailles des manches. Bon tricot!
04.01.2021 - 15:23
																									 Marie Françoise hat geschrieben:
 
																									Marie Françoise hat geschrieben:
												
Bonjour, je viens d'enfiler ce modèle que j'ai réalisé, je vais avoir du mal à l'enlever :il est tout doux, ultra léger, très chaud bref un doudou. Merci
15.10.2020 - 10:19
																									 Catherine hat geschrieben:
 
																									Catherine hat geschrieben:
												
Bonjour Je viens de commencer ce modèle qui me plait beaucoup. Cependant sur les photos les jetés de l'empiècement n'ont pas l'air d'être tricotés torses comme il est précisé dans les explications. Il me semble que des trous apparaissent et j'aimerais bien garder cet effet. Merc i d'avance pour votre réponse
05.10.2020 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les jetés ont bien été tricotés torse dans le modèle photographié, un petit trou se forme malgré tout, mais plus petit que si vous l'aviez tricoté dans le brin avant. Bon tricot!
05.10.2020 - 15:38
																									 Suzie hat geschrieben:
 
																									Suzie hat geschrieben:
												
Merci beaucoup et bonne journée.
21.09.2020 - 15:19
																									 Tina Leibetseder hat geschrieben:
 
																									Tina Leibetseder hat geschrieben:
												
Habs leider noch nicht ganz verstanden. Stricke die Grösse Xxl. Mache 9 M rechts ,1U, Maschenmackierer,16 M links,Maschenmackierer, 1U,4Ma rechts,1U,Maschenmackierer. Oder mache ich 9 Ma rechts Maschenmakierer, 1U,16 M links,1U,Maschenmackierer, 4Maschen rechts,Maschenmackierer, 1U?
19.09.2020 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
LIebe Frau Leibetseder, wenn Sie Markierer setzen möchten, dann sollen Sie sie beiseitig von den 16 Maschen die krausrechts getrickt sind, dh vor und nach den 16 Maschen die Sie bei der1. Runde links stricken = die Zunahmen werden jeweils vor/nach diesen Maschen gestrickt. Beachten Sie nur, daß die Zunahmen unterschiedlich bei den Ärmeln und bei dem Vorder- Rückenteil gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
21.09.2020 - 09:33
																									 Suzie hat geschrieben:
 
																									Suzie hat geschrieben:
												
Bonjour, très joli pull mais j'aimerais savoir si il est possible de le tricoter de bas en haut et de faire ensuite les coutures ?
19.09.2020 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzie, vous trouverez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites, il vous faudra ensuite adapter les explications pour le tricoter dans l'autre sens ou bien consulter cette leçon qui explique comment tricoter un pull de haut en bas. Bon tricot!
21.09.2020 - 08:53
																									 Tina Leibetseder hat geschrieben:
 
																									Tina Leibetseder hat geschrieben:
												
Gehört der Umschlag von der ersten Raglanschräge zu dem Hinterteil? Wo muss ich die Maschenmakierer setzen.
17.09.2020 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Leibetseder, ja genau, wenn Sie Maschenmarkierer setzen möchten, dann setzen Sie sie beidseitig von den 16 Maschen, die Sie links bei der 1. Runde (= Kraus rechts) stricken. Sie werden dann immer beidseitig diese 16 Maschen x 4 Mal fûr den Raglan zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
18.09.2020 - 08:26
																									 Karin hat geschrieben:
 
																									Karin hat geschrieben:
												
Sehr geehrtes Team, Ich überlege mir den Pullover 202-8 zu stricken. In der Anleitung wird er aus Drops sky angefertigt. Ich möchte ihn gerne aus Baumwolle stricken, da ich Wolle auf der Haut nicht vertrage. Welches Garn könnte ich nehmen, bzw. kann ich grundsätzlich irgendwo sehen welches Garn ich alternativ verwenden ohne die Anleitung zu verändern. Warte gespannt auf Antwort... Danke Liebe Grüße Karin
23.08.2020 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, benutzen Sie unseren Garnumrechner um die unterschiedliche Alternative zu sehen und hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
24.08.2020 - 08:44| Stone Fields#stonefieldssweater | |
|  |  | 
| Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts und mit Krausrippen gestrickt. Größe S - XXXL.
							DROPS 202-8 | |
| HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STRICKTIPP: Aufgrund der Krausrippen zieht sich die Passe in der Höhe etwas zusammen, wenn der Pullover flach liegt, das Maß wird deshalb hängend genommen und die Passe beim Messen leicht gedehnt. Wenn die Passe zu kurz ist, kann im Muster wie zuvor weitergestrickt werden (ohne Zunahmen). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 96-100-104-112-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 8-8-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 88-92-96-100-108-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Hier 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In der nächsten Runde wird das Muster begonnen und die Raglanzunahmen wie folgt begonnen (Der Rundenbeginn ist an der hinteren Mitte): 5-6-7-8-9-10 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), 1 Umschlag, 16 Maschen links (= kraus rechts, die erste Runde ist eine Links-Runde), 1 Umschlag, 2-2-2-2-4-4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 16 Maschen links (= kraus rechts), 1 Umschlag, 10-12-14-16-18-20 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), 1 Umschlag, 16 Maschen links (= kraus rechts),1 Umschlag, 2-2-2-2-4-4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 16 Maschen links (= kraus rechts), 1 Umschlag und 5-6-7-8-9-10 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil) bis zur hinteren Mitte. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken (= die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). Die erste Raglanzunahme ist nun fertig (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise glatt rechts / kraus rechts stricken und je 1 Masche als Raglanzunahmen beidseitig der 16 kraus rechten Maschen zwischen den Ärmeln und dem Rumpfteil arbeiten, diese Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 25-27-29-32-34-36 x arbeiten (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahmerunde). Nach der letzten Raglanzunahme sind 288-308-328-356-380-400 Maschen auf der Nadel. Die Passe sollte nun eine Länge von 20-22-23-26-27-29 cm ab dem Markierer haben – STRICKTIPP lesen! Die nächste Runde wie folgt stricken: 30-33-36-40-43-46 Maschen glatt rechts stricken, 12-11-11-12-14-14 Maschen kraus rechts (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-66-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 12-11-11-12-14-14 Maschen kraus rechts stricken, die nächsten 60-66-72-80-86-92 Maschen glatt rechts stricken, 12-11-11-12-14-14 Maschen kraus rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-66-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 12-11-11-12-14-14 Maschen kraus rechts stricken, die letzten 30-33-36-40-43-46 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-192-208-228-252-264 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei die Maschen an den Seiten des Rumpfteils kraus rechts stricken (= die kraus rechten Maschen, die an beiden Seiten von Vorder- und Rückenteil übrig sind und die neuen, unter dem Arm angeschlagenen Maschen), GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde je 1 Umschlag an den Außenseiten der beiden kraus rechten Bereiche arbeiten, d.h. an Vorderteil und am Rückenteil (= insgesamt 4 Maschen zugenommen in der Runde) und je 2 Maschen in der Mitte jedes kraus rechten Bereichs abnehmen, indem jeweils die mittleren 4 Maschen paarweise zusammengestrickt werden (= insgesamt 4 Maschen abgenommen in der Runde). In dieser Weise zunehmen/abnehmen, bis nur noch 8 kraus rechte Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils übrig sind. BITTE BEACHTEN: Die Maschenzahl bleibt stets gleich, aber die kraus rechten Maschen werden nach und nach weniger und die glatt rechten Maschen werden nach und nach mehr. Glatt rechts stricken, mit je 8 Maschen kraus rechts an beiden Seiten des Rumpfteils, bis die Arbeit eine Länge von 23-23-24-23-24-25 cm ab der Teilung hat (ca. 48-50-52-54-56-59 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 6 cm kraus rechts stricken. Locker abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-65 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-66-70-74-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-74-80-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei die Maschen an der unteren Ärmelmitte kraus rechts stricken (= die kraus rechten Maschen, die am Ärmel übrig sind und die neuen Maschen, die an der unteren Ärmelmitte aufgefasst wurden), GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde je 1 Umschlag an der Außenseite des kraus rechten Bereichs wie zuvor zunehmen (= insgesamt 2 Maschen zugenommen in der Runde) und 2 Maschen in der Mitte des kraus rechten Bereichs abnehmen, indem die 4 mittleren Maschen paarweise zusammengestrickt werden (= insgesamt 2 Maschen abgenommen in der Runde). BITTE BEACHTEN: Die Maschenzahl bleibt in der Runde konstant, aber die kraus rechten Maschen werden nach und nach weniger und die glatt rechten Maschen werden nach und nach mehr. In dieser Weise zunehmen/abnehmen, bis keine kraus rechten Maschen mehr übrig sind, alle Maschen glatt rechts weiterstricken. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-5.-4.-4.-4.-4. Runde insgesamt 13-15-17-18-18-19 x abnehmen = 42-44-46-48-50-54 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-33-32-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 6 cm kraus rechts stricken. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-39-38-37 cm ab der Teilung. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. | |
|  | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stonefieldssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.