Jan C hat geschrieben:
I was wondering why all the stitch increases right before you start the ribbing hem? Doesn't this make the lower edge of the sweater flare out? Thanks!
27.01.2024 - 01:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan C, this increases we done because the ribb pattern would "shrink" and there will be a marked difference between the plain knitted part of the jacket and the elastic ribbing hem. Happy knitting!
27.01.2024 - 06:53
Monica hat geschrieben:
Den randiga koftan är väl stickad ändå stickad i slätsticknng och nye rätstickning?? Så ser det i alla fall ut på bilden!
01.08.2022 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, du börjar vid halsen med resår, sedan stickas koftan i slätstickning med framkanter i rätstickning... men allt står i beskrivningen :)
05.08.2022 - 08:50
Jacqueline hat geschrieben:
En augmentant pour le raglan 15 fois, vous dites obtenir 214 mailles. En séparant les parties devant, manches 6 illes, dos, 6 mailles et devant vous me dites avoir 138 mailles. Qu'en est-il exactement? Merci pour votre réponse
15.01.2022 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, tout à fait, vous avez bien 214 mailles en 2 ans quand toutes les augmentations sont faites; puis, lorsque vous allez diviser l'ouvrage pour terminer le dos/le devant et les manches séparément, vous aurez alors 138 mailles pour le dos/le devant. Bon tricot!
17.01.2022 - 08:25
Mabel Rodriguez hat geschrieben:
Thank you so much for sharing this pattern. I'm having some difficulties between the yoke and the body. When I finished the yoke, I have 214 st. Then I have to knit: 5+29+44+6+58+44+6+29+5=226. I'm 12 st short. And then, the pattern said I suppose to have 138 st on the needle, but 226-100 (sleeves)=126 not 138, again 12 st short. I don't know what I'm doing wrong or if I misunderstood the instructions.
17.08.2021 - 06:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mabel, I think you have forgotten to include the 6 stitches cast on under each sleeve, which add 12 stitches to the body and 6 stitches to each sleeve. Hope this helps and happy knitting!
17.08.2021 - 09:40
Karin Brandt hat geschrieben:
Ich habe die Jacke jetzt beendet und es hat alles sehr gut geklappt. Danke für die Hilfe. Liebe Grüße
18.05.2021 - 09:58
Karin Brandt hat geschrieben:
Hallo, es kann ja sein, dass ich einen Denkfehler bei der Arbeit habe, aber ich verstehe die Rechnung an der Passe nicht. Wenn ich mit 94 M. beginne die Markierer zu setzen und 15x in jeder 2. Reihe 4x2 Maschen zunehme (jeweils vor und hinter dem Markierer), wie komme ich dann nur auf 214 Maschen?
14.05.2021 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brandt, es wird für den Raglan jeweils 8 Maschen zugenommen und insgesamt 15 Mal in jeder 2. Reihe (= bei jeder Hinreihe) = 8x15= 120 M + die 94 M = 214 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
17.05.2021 - 08:38
Sylviane hat geschrieben:
Je n'ai pas bien lu les instructions et je viens de remarquer que les diminutions se faisaient selon la taille tous les tant de cm.Désolée de vous avoir déranger inutilement.
23.01.2019 - 15:04
Sylviane hat geschrieben:
Bonjour pour les diminutions de la manche pouvez-vous m'indiquer si il faut le faire tous les 2 rangs.Merci.Cordialement.Sylviane
23.01.2019 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylviane, on diminue pour les manches 2 mailles pour toutes les tailles, mais en fonction de la taille, vous diminuerez 5-6-5-6-5-6 fois au total tous les 4-4-5-5-7-6 cm. - mesurez dans une partie jersey le nombre de cm correspondant à la hauteur indiquée pour votre taille pour savoir le nombre de rangs correspondant. Bon tricot!
23.01.2019 - 16:07
Fillette hat geschrieben:
Je ne sais pas comment reprendre les 6 mailles sous la manche. pouvez vous m’aider ? serait il possible de les monter lorsque l’on reprend la manche après séparation des différentes parties merci
29.11.2018 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fillette, cette vidéo montre comment tricoter un pull de haut en bas, vous monterez les mailles sous les manches de la même façon (à partir du time code 6:50 environ: on met les mailles des manches en attente), et, plus tard, vous relèverez les mailles pour les manches comme dans la vidéo. Bon tricot!
30.11.2018 - 08:05Ilana hat geschrieben:
Hello I like this pattern and knitt already 11/5 cm.from the beginning(middle back mesure) I began with 92 st.( for a 3 y old child) and worked as written. 10cm=21 st. as written..... Why the back is already 31 cm??? the sleeve 22 cm.??? Must be a mistake somewhere... Can you help me? Thanks
30.09.2018 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hana, with 21 sts = 10 cm, the 32 sts for back piece will be 15 cm and the 13 sts on sleeve will be 6 cm. Please make sure you get the correct tension, adjust needle size if necessary. Happy knitting!
01.10.2018 - 09:10
Sunny Day Stripes Jacket#sunnydaystripesjacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke für Kinder mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Muskat. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Streifen. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 32-14 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Die Jacke wird in Streifen gestrickt (außer den Blenden), es werden unterschiedliche Streifen an der Passe und am Rumpfteil/den Ärmeln gestrickt. Der gerade nicht benötigte Faden wird am Rand mitgeführt (d.h. die Fäden nicht nach jedem Streifen abschneiden). Die erste Reihe jedes Streifens ist eine Hin-Reihe. Streifen an der Passe: * 4 Reihen mit senf / vanille, 2 Reihen mit hellbeige *, von *-* wiederholen, bis die Passe zu Ende gestrickt wurde. So abpassen, dass nach 4 Reihen mit senf / vanille geendet wird (d.h. die Arbeit wird geteilt und es wird mit Streifen wie an der Passe weitergestrickt, bis 4 Reihen mit senf / vanille gestrickt wurden). Dann Streifen am Rumpfteil und den Ärmeln wie folgt stricken: * 4 Reihen/Runden mit hellbeige, 2 Reihen/Runden mit senf / vanille *, von *-* wiederholen, bis das Rumpfteil/die Ärmel zu Ende gestrickt wurden. STRICKTIPP (gilt für die Blenden): Die ganze Blende wird mit senf gestrickt. D.h. 1 eigenes Knäuel senf für jede Blende verwenden – dies ist aber nicht nötig, wenn senf Teil des Musters ist. Der Farbwechsel erfolgt zwischen der Blende und der Passe/dem Rumpfteil (um zu vermeiden, dass die Fäden außen an der Blende vernäht werden müssen). Wenn der Faden gewechselt wird, die Fäden miteinander verkreuzen, sodass die Fäden miteinander verbunden sind. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Raglanzunahmen): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). In dieser Weise an allen Markierern zunehmen (= insgesamt 8 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 138 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= 128 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 30) = 4,3. In diesem Beispiel nach ca. jeder 4. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. as erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Arbeit eine Länge von ca. 1-1½ cm hat. Dann die nächsten 4-4-5-5-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 6-7-6½-7-7-7 cm dazwischen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine senf oder Muskat vanille. Die Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben – und STRICKTIPP lesen. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn 4 Reihen in dieser Weise gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Die Jacke wird nun glatt rechts weitergestrickt, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts, und dabei in der nächsten Hin-Reihe 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 15-15-17-17-19-19 Maschen stricken, 1 Markierer anbringen, 10 Maschen stricken und GLEICHZEITIG 3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Markierer anbringen, 28-32-32-36-36-40 Maschen, 1 Markierer anbringen, 10 Maschen stricken und GLEICHZEITIG 3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Markierer anbringen, 15-15-17-17-19-19 Maschen stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 94-98-102-106-110-114 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe mit den Raglanzunahmen beginnen. Dafür je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen, diese Zunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 15-16-17-18-19-20 x arbeiten = 214-226-238-250-262-274 Maschen. Glatt rechts und Streifen wie zuvor weiterarbeiten, die Blenden dabei weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Reihe die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 29-31-33-35-37-39 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-50-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 58-62-66-70-74-78 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten 44-46-48-50-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 29-31-33-35-37-39 Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil) = 138-146-154-162-170-178 Maschen. RUMPFTEIL: Weiter glatt rechts in Streifen stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 15-17-20-23-26-29 cm ab der Teilung 30-34-34-38-42-42 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 168-180-188-200-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. In der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, im Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 17-19-22-25-28-31 cm ab der Teilung hat, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 33-36-40-44-48-52 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-46-48-50-52-54 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Weiter glatt rechts mit Streifen wie am Rumpfteil in Runden stricken. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (= 2 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4-5-5-7-6 cm insgesamt 5-6-5-6-5-6 x abnehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Bei einer Länge von 19-23-27-31-35-38 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster über alle Maschen stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 23-27-31-35-39-42 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnydaystripesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.