Virginie hat geschrieben:
Bonjour.je n'arrive pas a faire les augmentations du début de l'empiècement a partir du .j'ai relu plusieurs fois depuis 3 jours🙄😁
11.02.2024 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Virginie, les toutes premières augmentations de l'empiècement se font à intervalles réguliers, retrouvez ici comment et où augmenter. Les augmentations suivantes se feront ensuite via les diagrammes = on fait 1 jeté que l'on tricote torse au rang suivant. Bon tricot!
20.02.2024 - 09:11
Laurie Dyck hat geschrieben:
Hi, I am knitting this cute sweater now in size S. In the yoke near the sheep I noticed the model picture has a row or two of black in the 5 stitch band. I haven't found that the pattern includes this. Is this correct or an option?
09.02.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dyck, there are a total of 3 rows with black, see diagrams A.1, A.2 and A.3, the black squares. Happy knitting!
12.02.2024 - 07:11
Catherine hat geschrieben:
Hi, I'd like to make this pattern, but I can't seem to see on it where it states how many balls of each colour I'll need. I want to make it in a UK size 16-18. Many thanks.
01.02.2024 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, you will find the total weight required in each colour for each size under the header, so that for ex you need in S 450 g DROPS Lima/50 g a ball = 9 balls color 9015. Happy knitting!
01.02.2024 - 15:56
Elizabeth hat geschrieben:
I am about to start the Sheep Happens Cardigan and I am unsure how many stitches to cast on at the very start. The size will be small and it says cast on 100. Will that be 100 in total which will include the band stitches, or 100 stitches + 10 stitches for the band, which will be 110 stitches? Many thanks
28.05.2023 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, the 100 stitches to cast on in S include the 5 front band stitches on each side, this means you don't need to cast on 10 extra stitches. Happy knitting!
30.05.2023 - 10:44
Helga McLachlan hat geschrieben:
Good day, I enjoy your patterns, i knitted the neck warmer because it has a diagram pattern which I understand, is there a possibility that the cardigan can be downloaded in a diagram from top to bottom I don't understand any of the written patterns please I would like to knit this cardigan. Thanks Helga
06.03.2023 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McLachlan, we only have a written pattern and the matching diagrams for the colour pattern. Maybe one of the lessons/videos can help you?
06.03.2023 - 15:03
Caroline Norley hat geschrieben:
Pattern Sheep Happens! Cardigan Please can your recommend the increases for the second size as it works out as every 2 .5 stitches , I rounded up to 3 but cannot get the increases correct .
08.11.2022 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Norley, This lesson will help you calculating how to increase evenly. Happy knitting!
08.11.2022 - 16:46
Chantale St Louis hat geschrieben:
Bonjour est ce normal que le côté droit et gauche ne sois pas pareil ( sur un côté on a deux petit mouton et 1 gros et de l autre on as 7 petit moutons et un gros ) donc sa veut dire que pour une taille médium je vais avoir seulement 2 gros mouton .merci
21.07.2022 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St Louis, c'est tout à fait exact, les 2 devants ne sont pas symétriques ici, vous aurez un 2ème gros mouton sur le dos (à la fin du dos, vu sur l'endroit du travail), pas sur le 2ème devant. Bon tricot!
01.08.2022 - 11:06
Chantale St Louis hat geschrieben:
Bonjour, puis je tricoter ce model en rond sans les 5 premiers mailles et 5 dernières mailles ?Je voudrais faire les pattes de boutonnage après merci bonne journée
21.07.2022 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St Louis, fort probablement, remplacez ces 5 mailles de chaque côté par 1 maille lisière et suivez les indications. Bon tricot!
01.08.2022 - 10:52
Chantale St Louis hat geschrieben:
Bonjour j adore votre patron ,mais voilà mon problème je suis assez confuse ,habituellement je suis un diagramme de gauche à droite et de bas en haut .Si je le fait de cette façon les moutons auront la tête en bas et les pattes en haut hihi,pouvez vous m aider svp merci beaucoup
13.05.2022 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St Louis, c'est bien ainsi que les diagrammes se lisent, notez que ce modèle se tricote de haut en bas, raison pour laquelle les moutons ont aussi la tête en bas, ils seront dans le bon sens quand le gilet sera terminé. Bon tricot!
13.05.2022 - 16:28
Lesley hat geschrieben:
I am interested in making this very cute pattern but wondering if the sizes vary for Europe and the US? My sister wears size large here and has broad shoulders. Do you think the large size will work for her?
24.03.2022 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lesley, measure a garment your sister wears and likes the shape and compare these to the chart (measurements are taken flat from side to side, in cm). This is the best way to find the best matching size. Read more here. Happy knitting!
25.03.2022 - 07:50
Sheep Happens! Cardigan#sheephappenscardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Lima. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster mit Schafen. Größe S - XXXL.
DROPS 194-1 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme werden glatt rechts gestrickt. Da viele Maschen zwischen den Farbwechseln gestrickt werden, sollten die Fäden nach ca. jeder 7. Masche auf der Rückseite miteinander verkreuzt werden, sodass auf der Rückseite keine langen mitgeführten Fäden hängen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 100 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= 10 Maschen = 90 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 31) = 2,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. Nicht bei den Blenden zunehmen. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge des Rippenmusters der Halsblende von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die 5-5-6-6-7-7 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-8½-8-8-7½-7½ cm dazwischen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-120-128 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit graublau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Dann wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearbeitet – siehe oben. 3 cm im Rippenmuster stricken, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei 31-27-35-33-35-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 131-131-143-145-155-165 Maschen. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 1 Masche), A.2 (= 6-6-6-5-5-5 Maschen) über die nächsten 12-12-12-10-10-10 Maschen (= insgesamt 2 x), A.3 (= 12 Maschen), A.2 über die nächsten 42-42-48-50-55-60 Maschen (= insgesamt 7-7-8-10-11-12 x), A.3 über die nächsten 12 Maschen, A.2 über die nächsten 42-42-48-50-55-60 Maschen (= insgesamt 7-7-8-10-11-12 x) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Die Blende wird in derselben Farbe wie A.1 gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 255-255-281-333-359-385 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16 cm (einschließlich Rippenmuster). Mit grau 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei 11-11-15-8-12-1 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 266-266-296-341-371-386 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden): 5 Blenden-Maschen kraus rechts (die Blenden nun bis zum fertigen Maß mit grau stricken), A.4 (= 1 Masche), A.5 (= 15 Maschen) über die nächsten 255-255-285-330-360-375 Maschen (= 17-17-19-22-24-25 x in der Breite) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 317-351-372-407-443-461 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23-24-25-25-25 cm (einschließlich Rippenmuster). Die Arbeit nun mit grau bis zum fertigen Maß stricken. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm hat (einschließlich Rippenmuster). Dann die Arbeit in Ärmel und Rumpfteil wie folgt aufteilen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 45-49-51-57-63-68 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 64-72-79-84-90-90 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anschlagen, 89-99-102-115-127-135 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten 64-72-79-84-90-90 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anschlagen, 45-49-51-57-63-68 Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil) = 205-223-234-259-283-309 Maschen. RUMPFTEIL: Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 26-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung 27-33-34-33-41-43 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Rück-Reihe zunehmen = 232-256-268-292-324-352 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat (d.h. die Arbeit hat eine Länge von ca. 30-30-30-31-31-31 cm ab der Teilung). Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-79-84-90-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-10-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 72-80-89-94-100-104 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anbringen. In Runden mit grau glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 11-15-18-19-22-23 x abnehmen = 50-50-53-56-56-58 Maschen. Bei einer Länge von 40-38-37-36-35-33 cm ab der Teilung 2-2-3-0-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge von 44-42-41-40-39-37 cm ab der Teilung rechts abketten (= ca. 4 cm Rippenmuster). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sheephappenscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.