Maria White hat geschrieben:
I plan on making fruity feet socks and the frosted top socks. My question is how many skines of each color do I purchase? Foot lenght 9 1/2.
18.09.2024 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, you will find the total weight required in each yarn and each size in the header, in 2nd size you need 100 g DROPS Flora color 19 + 50 g DROPS Flora color 01, 1 ball Flora = 50 g (see shadecard), so that you will need 2 balls color 19 and 1 ball color 01. Happy knitting!
19.09.2024 - 09:20
Amanda Hubbard hat geschrieben:
Thank you for your link to How to knit a folded edge in a skirt. I can't get any volume from any of the links for these socks. Do you have any suggestions on how to get volume to work. I've tried it on numerous devices Thanks you for your assistance.
01.10.2021 - 04:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hubbard, Our videos do not have sound. We are a worldwide company and our videos are watched by people around the world, speaking different languages, many of whom do not understand English. We have therefore written instructions to accompany this video (ie here the written pattern and the diagram), and there is no sound to disturb while watching. Enjoy!
01.10.2021 - 07:48
Amanda Hubbard hat geschrieben:
I don't understand what I should be doing here at the *=this round is worked as follows: Fold row of holes (= 4th round in diagram) so that the wrong side lies towards the wrong side. Place the first stitch on the cast-on edge outermost on the left needle, knit the first 2 stitches on the needle together (i.e. the first stitch from the cast-on edge + first stitch on the round are knitted together). Place the next stitch on the cast-on edge outermost on the left needle, knit the first 2 stitches
06.09.2021 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hubbard, maybe this video could help you understanding this row, the folded edge is somewhat different but the way of working this row (from approx. 1:08 in the video) is the same. Happy knitting!
06.09.2021 - 08:16
Brugere hat geschrieben:
Bonjour Je viens de finir ce modèle qui est très joli. Une question quand sortez vous les explications du modèle no- 046 de printemps 2021 .. Je suis impatiente de le faire ... merci cordialement
19.03.2021 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere et merci, saviez-vous que vous pouvez partager vos photos sur notre site? Vous retrouverez toutes les infos ici - tous les modèles retenus seront publiés d'ici mai, le modèle no-046 ne devrait plus tarder :)
19.03.2021 - 15:28
Carolina Björkman hat geschrieben:
Glöm min fråga för jag kom på vad jag gjorde för fel.
21.12.2020 - 12:51
Carolina Björkman hat geschrieben:
Hej! När man gjort rad 10 i mönstret o stickat ihop fem maskor så att man har minskat maskor. Hur och var ökar man så att man på rad 11 sickar en avig o 17 räta maskor?
20.12.2020 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carolina: På varv 10 har du även 8 omslag (markerade som ringar i diagrammet) så du minskar 8 maskor och ökar 8 så att maskantalet förblir detsamma. Mvh DROPS Design
21.12.2020 - 13:55
Randu hat geschrieben:
Hello! Could you make a video on how to knit the part marked with the star ?! It would help a lot! Thank you!
22.11.2020 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Randu, this video shows how to work a similar row for a skirt - follow the pattern for the first rounds, then you can make the row with the star as shown from time code 1:15 approx. Hope this will help. Happy knitting!
23.11.2020 - 10:45
Claudia Carolina hat geschrieben:
Buongiorno spett.le Drops, Nel Bordino superiore (inizio lavoro) si vedono delle piccole crestine o picot, come posso ottenerle se il diagramma A1 inizia coi primi tre giri tutto a diritto? Grazie mille per tanti meravigliosi schemi, Claudia
23.10.2019 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia Carolina. Quando lavora la riga con la stella nel diagramma , piega il lavoro all'altezza della riga traforata (quarta riga), formando così il bordino a picot che vede in fotagrafia. Buon lavoro!
23.10.2019 - 14:14
Ann Weihe hat geschrieben:
Hvad betyder stjærnen i opskriften som er ude i siden Hilsen Ann
03.06.2019 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann. Dette er det nest nederste symbolet i symbolforklaringen: "denne omgangen strikkes slik: Brett hullraden (= 4.omgang i diagrammet) slik at vrangen ligger mot vrangen. Sett første maske på oppleggskanten ytterst på venstre pinne, strikk de 2 første maskene på pinnen rett sammen (dvs første maske fra oppleggskanten + første maske på omgangen strikkes rett sammen)... osv" God fornøyelse
04.06.2019 - 07:26
Dina hat geschrieben:
Buongiorno! Dove posso trovare un video per capire come lavorare la riga indicata con una stella nel diagramma? Non l'ho notato fra quelli correlati al modello però forse mi è sfuggito... Grazie!
25.04.2018 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dina. Un video che spieghi come lavorare la riga con la stella non è ancora disponibile. Di fatto è un metodo che sostituisce la cucitura con un ago, dove invece di passare l'ago tra il filo delle due maglie, riprende una maglia dal ferro di avvio delle maglie e la lavora insieme con la maglia sul ferro. Buon lavoro!
26.04.2018 - 11:45
Frosted Top Socks#frostedtopsocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Rand im Wellenmuster. Größe 35/37 - 41/43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Flora.
DROPS 189-27 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche überziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft nach unten zur Spitze. Anschlag: 72-72-80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit natur. Im MUSTER A.1 stricken (= 18-18-20 Maschen – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), A.1 4 x in der Runde arbeiten. In der im Diagramm mit einem Pfeil markierten Runde zu koralle wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 5 cm ab dem Rand nach unten gemessen. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 6-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 66-68-72 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG in der 1. Runde je 1 Masche beidseitig des Markierer wie folgt abnehmen: die 2 ersten Maschen nach dem Markierer rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen vor dem Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 3.-4.-5. Runde insgesamt 6-5-5 x abnehmen = 54-58-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6-7-8 cm nach A.1 hat. Nun die ersten 12-13-14 Maschen auf der Nadel lassen, die nächsten 30-32-34 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-13-14 Maschen auf der Nadel lassen = 24-26-28 Maschen für die Ferse. Glatt rechts hin- und zurück über die Fersenmaschen stricken. Nach 5-5½-6 cm 1 neuen Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Nun für die Ferse abnehmen – FERSENABNAHME lesen! Nach der Fersenabnahme je 13-14-16 Maschen aus beiden Seiten der Ferse auffassen und die 30-32-34 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen = 70-74-82 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 30-32-34 Fußrücken-Maschen anbringen. Dann glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor den 30-32-34 Fußrücken-Maschen rechts verschränkt zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach den 30-32-34 Fußrücken-Maschen rechts zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-9-11 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm hat, gemessen ab dem Markierer an der Ferse (= es fehlen noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen und GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen, wie folgt: Bis 3 Maschen vor dem Markierer stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Am anderen Markierer wiederholen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedtopsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.