Elie Nasia hat geschrieben:
Bonjour, un modèle très jolie a réaliser par contre vos explication sont d'une incompréhension. c'est assez dommage.
10.05.2018 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nasia, il peut être déroutant de suivre un modèle expliqué d'une façon différente de celle dont vous avez l'habitude. Lisez attentivement les explications et suivez-les pas à pas. Si vous avez une question sur ce modèle, vous pouvez la poser ici ou vous adresser au magasin où vous avez acheté votre fil. Bon crochet!
11.05.2018 - 08:18
Karin De Vries hat geschrieben:
Ik heb met haaknaald (4mm) een steken verhouding 16 stokjes x 10 toeren voor 10 bij 10 cm. Patroon geeft aan 18 stokjes x 9 toeren voor 10 bij 10cm. Op het label van de wol staat 21 sta x 28 roos voor 10 bij 10 cm?!? Wat kan ik het beste doen? Zorgen dat het aantal rijen klopt (dus 5 mm ) of zorgen dat aantal stokjes klopt en dan om de 10 cm een extra rij haken.
10.05.2018 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Karin, Op het label wordt vaak het aantal steken voor breiwerk aangegeven. Je kunt een halve of een hele naald kleiner proberen, zodat er meer stokjes in 10 cm passen. Dat werkt ook het makkelijkst, want dan kun je gewoon het patroon volgen :)
12.05.2018 - 16:54
Marianne Y hat geschrieben:
Hva betyr T i oppskriften?
04.05.2018 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. I diagrammet er det som ser ut som en T = fastmaske i bakre ledd av masken fra retten og i fremre ledd av masken fra vrangen, som angitt i symbolforklaringen. God fornøyelse
07.05.2018 - 14:35
Carina hat geschrieben:
Hallo, ich möchte den Rock gerne mit Bomull Lin häkeln, ist das möglich? Kann man das umrechnen?
29.04.2018 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carina, Dieser Rock wird in DROPS Muskat gehäkelt, dh mit einer Garngruppe B - DROPS Bomull-Lin gehört zu Garngruppe C und ist doch keine Alternative zu Muskat. Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim häkeln!
30.04.2018 - 10:57
Patricia Liefeld hat geschrieben:
I'm confused. First, the diagram shows the waist as 33 inches, however, going by the gauge, the waist would be 26.6 inches. Even adding the addition for the buttons it would not equal an additional 6 inches. Is the gauge off or the diagram off? Also, the vent is 11 cm, but the diagram is showing 12. Is that cm, rows, inches, or? The instructions state to continue until it equals 15 1//2 inches but again the diagram is showing 40. Is that inches, rows or what???? Thank you
22.04.2018 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Liefeld, measurement chart shows measurement taken flat from side to side in cm (= convert into inches here. So that in first size, waist is 66 cm around = 25.98 inches. Happy crocheting!
23.04.2018 - 09:26
Patricia Liefeld hat geschrieben:
I'm confused. First, the diagram shows the waist as 33 inches, however, going by the gauge, the waist would be 26.6 inches. Even adding the addition for the buttons it would not equal an additional 6 inches. Is the gauge off or the diagram off? Also, the vent is 11 cm, but the diagram is showing 12. Is that cm, rows, inches, or? The instructions state to continue until it equals 15 1//2 inches but again the diagram is showing 40. Is that inches, rows or what????
22.04.2018 - 08:15
Estival hat geschrieben:
Bonjour, J ai acheté LA laine dans le but de crocheter la jupe. Cependant je ne comprend pas les explications . Notamment au debut DE LA jupe pour la ceinture. Quelqu un pourrait M aider S il vous plait ? UN grand merci
20.04.2018 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Estival, pour commencer la jupe, crochetez une chaînette du nombre de ml indiqué, puis, au 1er rang, sautez des ml à intervalles réguliers en répétant de *à* (pour éviter que la chaînette de base ne soit trop serrée), et continuez ensuite en crochetant les diagrammes A.2: Répétéez A.2a 1 fois en hauteur, puis répétez A.2b en augmentant comme indiqué. Bon crochet!
23.04.2018 - 08:13Varsha hat geschrieben:
Hi, Beautiful design I would like to make this for my niece. She is 6 yrs old. How can I use this pattern ? Thanks in advance
14.04.2018 - 03:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Varscha, we are unfortunately not able to adjust every our single pattern to each individual request. You can ask your DROPS store or any crochet forum for any further individual assistance. Happy crocheting!
16.04.2018 - 08:44
Krisztina hat geschrieben:
Végre horgolt szoknya! Örülök neki, egyszer tényleg horgolok egyet, mindig csak tervezem... Olyan ritkán látok horgolt/kötött szoknyát, de most már tényleg nekem is lesz ilyen. :)) Nagyon szép darab!
18.12.2017 - 21:18
Simone hat geschrieben:
Hvor er den bare fin den nederdel! Den ville jeg helt sikkert hækle. Ville vælge en neutral farve og et let elastisk uldgarn.
14.12.2017 - 13:18
Rosalina#rosalinaskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rock mit Fächermuster, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Muskat.
DROPS 190-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagram A.1 zeigt, wie jede Reihe/Runde beginnt und endet (d.h. wenn in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt wird, am Anfang der Reihe keine Kett-Masche in die Luftmasche häkeln). HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (ersetzen nicht das erste Stäbchen). Am Anfang jeder Reihe mit feste Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche). ZUNAHMETIPP: In Reihe/Runde 1, 4, 7, 11 und 12 von Muster A.2b wird zugenommen (d.h. es werden 6 Maschen gleichmäßig verteilt insgesamt 5 x in jedem Rapport von A.2b in der Höhe zugenommen). 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in/um dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe/Runde zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe/Runde (z.B. 132 Stäbchen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 22. D.h. in diesem Beispiel 1 Stäbchen in/um/zwischen jede 22. Masche häkeln. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Zunächst wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, bis der Seitenschlitz fertig ist, dann wird in Runden weitergehäkelt. 142-156-170-184-212-233 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 1 Stäbchen) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 5 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 120-132-144-156-180-198 Stäbchen. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. A.2a insgesamt 20-22-24-26-30-33 x in der Breite häkeln. Wenn A.2a zu Ende gehäkelt wurde, A.2b über A.2a häkeln (die erste Reihe von A.2b ist eine Rück-Reihe) und wie folgt zunehmen (d.h. in der ersten Reihe zunehmen und A.2b in der Höhe wiederholen) – MASCHENPROBE BEACHTEN: 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt - ZUNAHMETIPP lesen - insgesamt 16-16-17-18-18-20 x = 216-228-246-264-288-318 Maschen. Nach jeder Zunahmereihe/-runde, 1 Rapport mehr von A.2b in der Breite häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 11 cm endet der Schlitz an der Seite und die Arbeit wird nun in Runden weitergehäkelt, der Rundenbeginn ist an der Seite. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn die Arbeit eine Länge von 38-40-42-44-46-48 cm hat, dabei so abpassen, dass das Muster schön endet. RAND OBEN: 1 feste Masche in jede Luftmasche des Anschlags, in die ein Stäbchen gehäkelt wurde, häkeln = 120-132-144-156-180-198 feste Maschen. Insgesamt 3 Reihen mit festen Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der einen Seite der Öffnung, die sich am Vorderteil des Rocks befindet, werden Knopflochschlaufen gehäkelt (unten beginnen). 2 feste Maschen um jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um die erste Reihe, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen, * feste Maschen um die nächste Reihe mit Stäbchen/festen Maschen, 3 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und enden mit 2 festen Maschen um die 2 letzten Reihen mit festen Maschen ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen in jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung 5 Reihen mit 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln (in der 1. Reihe 2 feste Maschen um jede Reihe mit Stäbchen und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen häkeln), den Faden abschneiden. Die Knöpfe passend zu den Knopflochschlaufen auf den Beleg nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosalinaskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.