Mae hat geschrieben:
Hallo, ich wollte noch einmal fragen wie genau man zunehmen soll ? Bei der ersten Zunahmereihe habe ich wie in der Angabe 246 Maschen (Größe L). Muss dann bei der nächsten Zunahmereihe auch 17× zugenommen werden ? Oder häkelt man einen zunehmenden Rapport von A2b und dann einen "normalen"? Bei der zweiten Zunahmereihe habe ich nun 366 Maschen, stimmt das ?
08.04.2025 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mae, vor Zunahmen sind es 144 Maschen in L, dann nehmen Sie jeweils 6 Maschen pro Zunahmenrunde insgesamt 17 Mal, so nach der 1. Zunahmen-Runde sind es 144+6=150 M, nach der 2. 150+6=156 M, nach der 3. 156+6= 162 M usw bis nach der 17. Zunahmenrunde sind es 246 M. Die Zunahmen werden gehäkelt, wenn man die Runden mit dem Sternchen häkelt (es sind 5 Reihen mit je 1 Sternchen in A.2b: 1., 4., 7., 11. und 12. Reihen). Viel Spaß beim Häkeln!
09.04.2025 - 08:20
Mae hat geschrieben:
Toller Rock! Nur leider verstehe ich einiges nicht. Zunächst verstehe ich nicht das erste (wird nicht in der Legende erwähnt) und vierte symbol von A2b (wie soll man die häkeln)? Das zunehmen verwirrt mich auch, wenn ich pro Rapport 6 mal zunehmen soll ist das dann nicht in jeder Masche ?
02.04.2025 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mae, bei der 1. Reihe A.2b häkelt man das 6. Symbol= 1 Stäbchen zwischen 2 Stäbchen und zwar bei der 1. Reihe A.2b wird man 2 Stäbchen zwischen 2 Stäbchen der vorigen Reihe häkeln. Welches 4. Symbol meinen Sie für A2b? Die Zunahmen werden dann regelmäßig verteilt, wenn man 6 Maschen zunehmen soll, wird man 6 x 2 Stäbchen in 1 Masche (anstatt nur 1 Stäbchen) häkeln, so hat man genügende Maschen für 1 extra Rapport in der Runde. Kann das Ihnen helfen?
03.04.2025 - 08:24
Sharon hat geschrieben:
In the Rosalina skirt pattern, it says work a to a 20 times in total in width. Can you please tell me what that means?
18.02.2025 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sharon, Each repeat of A.2a is worked across 6 stitches - each symbol works2 stitches as follows: skip 1 stitch, work 1 treble crochet in next stitch, then 1 treble crochet in the skipped stitch, and there are 3 symbols in each repeat. These 3 symbols (6 stitches) are repeated x 20 = 120 stitches, the number of stitches you have on the row. Happy crocheting!
19.02.2025 - 06:45
Stefanie Messerschmitt hat geschrieben:
Der Rock ist wunderschön! Ich häkle ihn schon zum dritten Mal. Ich mag gar nichts anderes mehr tragen. Oben hab ich zusätzlich eine Luftmaschenschnur eingezogen. Dann kann er nicht rutschen. Danke für eure tollen Anleitungen.
29.08.2024 - 07:27
Gaby Sprotte hat geschrieben:
Sehr hilfreich wäre es, wenn das ReihenENDE (bei den Musterreichen) beschrieben würde!
06.07.2024 - 14:34
Gaby Sprotte hat geschrieben:
Ich handarbeite/häkle seit vielen Jahrzehnten und habe nach dutzenden Anleitungen gearbeitet, doch diese Anleitung bereit mir Kopfzerbrechen und ich bin noch am rätseln . . .
06.07.2024 - 14:22
MonaK hat geschrieben:
Kan du lage en video «hvordan hekle en dobbeltstav i første/siste fastmaske i viften 2 rader under (pass på samtidig hekle om luftmaske på raden midt i mellom. Jeg tror jeg har gjort som beskrevet, men får da store «hull» mellom viftene. Det virker feil i forhold til bildet.
26.06.2024 - 18:21
Charisse hat geschrieben:
Hallo , met Charisse ik wilde graag weten bij rokpatroon Rosalina wat wordt bedoeld met: haak a2B over a2A Bij voorbaat hartelijk dank
05.06.2024 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Charisse,
Als je A.2a hebt gehaakt, dan haak je daarna A.2b precies boven de steken van A.2a.
04.07.2024 - 19:57
Paige hat geschrieben:
How do I find the sizes? I see the number of stitches for each size but I can't find where the measurements are.
14.12.2023 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Paige, You will find a size chart, with all the measurements for the different sizes, at the bottom of the page. Happy crocheting!
15.12.2023 - 06:47
Angelika Sumper hat geschrieben:
Hallo, ein wunderschöner Rock aber - es tut mir leid - ich versteh die Anleitung nicht. \r\nMeine erste Frage: wie genau ist die Reihenfolge beim Häkeln; 1x A2a dann A2b und dann wieder A2a (wie komm ich da aber auf 20x A2a und nur 16x A2b bei Variante small.\r\nUnd dann: wenn ich 5x proRapport 6 Maschen zunehmen soll, dann sind das ja bereits 30 Maschen - und wie komm ich dann auf die 16x ?? ICh bin sehr verwirrt gerade und wirklich gespannt auf die Auflösung. Danke und liebe Grüße
26.11.2023 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sumper, A.2 wird über 6 Maschen, so hat man 20 x 6 Maschen = 120 Maschen. Nach der Reihe A.2a häkeln Sie A.2b auch über 6 Maschen 10 Mal insgesamt = 120 Maschen. dann wird es jeweils 6 Maschen (siehe ZUNAHMETIPP) insgesamt 16 Mal zugenommen, 120 + (6x 16) = 216 Maschen nach der letzten Zunahmenrunde. Viel Spaß beim häkeln!
27.11.2023 - 10:08
Rosalina#rosalinaskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rock mit Fächermuster, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Muskat.
DROPS 190-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diagram A.1 zeigt, wie jede Reihe/Runde beginnt und endet (d.h. wenn in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt wird, am Anfang der Reihe keine Kett-Masche in die Luftmasche häkeln). HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln (ersetzen nicht das erste Stäbchen). Am Anfang jeder Reihe mit feste Maschen 1 Luftmasche häkeln (ersetzt nicht die erste feste Masche). ZUNAHMETIPP: In Reihe/Runde 1, 4, 7, 11 und 12 von Muster A.2b wird zugenommen (d.h. es werden 6 Maschen gleichmäßig verteilt insgesamt 5 x in jedem Rapport von A.2b in der Höhe zugenommen). 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in/um dieselbe Masche gehäkelt werden. Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe/Runde zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe/Runde (z.B. 132 Stäbchen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 22. D.h. in diesem Beispiel 1 Stäbchen in/um/zwischen jede 22. Masche häkeln. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Zunächst wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, bis der Seitenschlitz fertig ist, dann wird in Runden weitergehäkelt. 142-156-170-184-212-233 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 1 Stäbchen) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 5 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 120-132-144-156-180-198 Stäbchen. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. A.2a insgesamt 20-22-24-26-30-33 x in der Breite häkeln. Wenn A.2a zu Ende gehäkelt wurde, A.2b über A.2a häkeln (die erste Reihe von A.2b ist eine Rück-Reihe) und wie folgt zunehmen (d.h. in der ersten Reihe zunehmen und A.2b in der Höhe wiederholen) – MASCHENPROBE BEACHTEN: 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt - ZUNAHMETIPP lesen - insgesamt 16-16-17-18-18-20 x = 216-228-246-264-288-318 Maschen. Nach jeder Zunahmereihe/-runde, 1 Rapport mehr von A.2b in der Breite häkeln. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 11 cm endet der Schlitz an der Seite und die Arbeit wird nun in Runden weitergehäkelt, der Rundenbeginn ist an der Seite. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn die Arbeit eine Länge von 38-40-42-44-46-48 cm hat, dabei so abpassen, dass das Muster schön endet. RAND OBEN: 1 feste Masche in jede Luftmasche des Anschlags, in die ein Stäbchen gehäkelt wurde, häkeln = 120-132-144-156-180-198 feste Maschen. Insgesamt 3 Reihen mit festen Maschen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der einen Seite der Öffnung, die sich am Vorderteil des Rocks befindet, werden Knopflochschlaufen gehäkelt (unten beginnen). 2 feste Maschen um jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um die erste Reihe, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen, * feste Maschen um die nächste Reihe mit Stäbchen/festen Maschen, 3 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und enden mit 2 festen Maschen um die 2 letzten Reihen mit festen Maschen ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen in jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung 5 Reihen mit 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln (in der 1. Reihe 2 feste Maschen um jede Reihe mit Stäbchen und 1 feste Masche um jede Reihe mit festen Maschen häkeln), den Faden abschneiden. Die Knöpfe passend zu den Knopflochschlaufen auf den Beleg nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosalinaskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.