Martina hat geschrieben:
Dobry den, na pintereste som k tejto suprave nasla svetrik a tu ho nemohu najit. byl by k dispozici? dekuji
04.01.2024 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Martino, díky za upozornění - máte pravdu, že český návod na tento svetřík zatím není k dispozici. Anglický návod najdete tady, českou verzi doplníme během pár dnů. Pěkný den! Hana
07.01.2024 - 13:00
Anne-May Bueide hat geschrieben:
Hei Holder på med første tøffel str. 12/18 mnd og la da opp 48 masker fra begynnelsen. Dvs tall nr 5 fra venstre. I oppskriften står det «Strikk 2 riller, se forklaring over, og fell (6) 8-6-6-6-(10-14) masker jevnt fordelt på siste pinne fra retten = (30)30-34-38-38 (42-42) masker. Jeg skal da felle 6 masker og vil stå igjen med 42 masker, men i oppskriften står det at jeg skal ha 38 masker igjen Det stemmer jo ikke.Hvor mange masker skal jeg egentlig felle og ha igjen? rette?
08.04.2023 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-May, tak for info, vi skal høre med design om man må felle 10 masker her, så kommer der en rettelse :)
13.04.2023 - 14:52
Johanna hat geschrieben:
Hej, Vad menas med "på nästa varv ökas det 1 maska på var sida av markören i varje sida av arbetet, öka så på varje cm totalt 7 ggr. Innebär det då att på 7 cm ska jag ha ökat 4maskor gånger 7 dvs 28 maskor?
15.10.2021 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna. Ja det stämmer. Mvh DROPS Design
15.10.2021 - 10:54
Anna hat geschrieben:
Hallo, ich Stricke grade die Hose und bin kurz vor der Stelle wo A1 beginnt. Wird die Länge (zb 14cm bei Größe 56/62) vorne gemessen oder hinten? Es kommt mir vorne gemessen sehr groß vor. Danke und LG
16.03.2021 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, messen Sie vorne (hinten wird es länger wegen den verkürzten Reihen für die Erhöhung). Viel Spaß beim stricken!
16.03.2021 - 15:54
Edith hat geschrieben:
Pour le short, le diagramme A1, est-ce que le jeté ce fait avant le marqueur demi-dos ou après? Aussi, je ne vois pas comment faire les diminutions, ni à quel endroit exactement. Merci de votre aide.
11.02.2021 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Edith, A.1 commence à partir du milieu dos, le jeté du 3ème rang de A.1 compense la diminution de la 1ère maille et se fait donc au début du tour. Les diminutions à intervalles réguliers se tricotent en faisant 2 mailles ensemble - calculez ici comment les répartir. Bon tricot!
11.02.2021 - 07:05
Julie hat geschrieben:
I oppskriften står det : "Når arbeidet måler (15) 17-19-21-22 (24) cm, felles det av masker til bein slik: Fell av de første (41) 49-53-61-63 (71) maskene, strikk (14) 14-14-14-18 (18) masker, fell av de siste (41) 49-53-61-63 (71) maskene = (14) 14-14-14-18 (18) masker igjen til skrittet." 1. Hvis jeg feller de første maskene blir ikke skrittet på midten. 2. Maskeantallet stemmer ikke. Jeg har spurt om dette før, men forklaringen gav ikke mening.
06.02.2021 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Julie. Nå skal du felle av, men du skal beholde 14 masker. Du starter midt bak og feller 41 masker, så strikker du 7 masker (nå er du midt foran), så strikker du 7 masker til, altså 14 masker og du har nå 7 masker på hver side av midt foran. Så feller du av 41 masker og er tilbake til midt bak. I ditt spørsmål fra 30.01.2021 skrev du: 41+14+41+14=110, men du har kun 41+14+41=96 masker. Om du ser på målskissen er det nå "tuppen" ned du nå skal strikke i riller. mvh DROPS design
12.02.2021 - 14:24
Julie hat geschrieben:
Jeg strikker shortsen i prematur str. Jeg har nå 96 masker på pinnen og skal felle til bein. Men jeg får ikke fellingen til å stemme. 41+14+41+14=110
30.01.2021 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, det er de midterste 14 masker du skal fortsætte med. Det vil sige at du har 41 masker på hver side af de 14 = 96 masker. God fornøjelse!
03.02.2021 - 14:28
Anna Budny hat geschrieben:
Hallo :) ich stricke grade die Hose und finde es mühsam die runden im Krausmuster zu Stricken. Auf dem Bild ist hinten am Po eine Naht zu sehen als sei auch hier die Arbeit mit hin und rück Reihen nur rechts gestrickt worden, ist das möglich? Falls ja wie bekommt man es so ordentlich zusammengenäht? VG
30.01.2021 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Budny, diese "Naht" ist nur die Runden Anfang/Ende beim Krausrechts stricken. Diese Lektion erklärt, wie man in Reihen anstatt in Runden stricken kann und könnte Ihnen damit helfen. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 08:35
Margret hat geschrieben:
Hallo, liebe Dropsler,würde gern dieses Modell kpl. mit Den anderen Teilen Stricken in Baby Merino oliv,Mix.nr.38 Stricken ,doch leider ist die Farbe nicht erhältlich! Können Sie mir mitteilen,wann ich diese Farbe wieder bestellen kann??? Freundlichst Margret
29.09.2020 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margret, bei uns ist diese Farbe zur Zeit nicht lieferbar aber schauen Sie mehr bei den unterschiedlichen Laden , die DROPS BabyMerino haben - siehe Farbkarte und/oder wenden Sie sich an Ihrem üblichen Laden, gerne wird man Ihnen sagen, wenn sie diese Farbe bekommen werden. Viel Spaß beim stricken!
30.09.2020 - 08:11
Maja hat geschrieben:
Hei, jeg har et annet spørsmål. Det står "Når arbeidet måler (10) 12-14-16-17 (19) cm (...) strikkes mønster A.1 over alle maskene". Skal det måles midt foran eller midt bak? Jeg antar det er foran, men vil bare dobbeltsjekke.
12.09.2020 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maja. Midt foran ja. God Fornøyelse!
14.09.2020 - 11:53
Odeta Pants#odetapants |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Shorts und Schühchen / Hausschuhe mit Lochmuster und Krausrippen für Babys. Größe Frühchen - 4 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Baby 31-4 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Shorts: Siehe Diagramm A.1. Schühchen: Siehe Diagramm A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Shorts): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), in dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. (80) 96-96-112-112 (128) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit BabyMerino anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Ab der hinteren Mitte wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von (2) 2-2-3-3 (3) cm eine Lochrunde für das Bindeband wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 1 Runde im Rippenmuster (= 2 Masche rechts/2 Maschen links) stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt verkürzte Reihen stricken, damit der hintere Hosenrand höher wird: (7) 9-9-9-9 (9) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (14) 18-18-18-18 (18) Maschen zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, (20) 24-24-24-26 (26) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (26) 30-30-30-34 (34) Maschen zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, (32) 36-36-36-42 (42) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (38) 42-42-42-50 (50) Maschen zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. jedes Mal (6) 6-6-6-8 (8) Maschen mehr nach jedem Wenden stricken, bis über insgesamt (62) 66-66-66-82 (82) Maschen gestrickt wurde. Wenden, den Faden anziehen, dann wieder in Runden im Rippenmuster über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von (4) 4-5-5-5 (5) cm, gemessen an der vorderen Mitte, zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei (10) 14-10-22-14 (26) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (70) 82-86-90-98 (102) Maschen. In der nächsten Runde je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten wie folgt anbringen: (17) 20-21-22-24 (25) Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, 1 Markierungsfaden anbringen (= halbes Rückenteil), (35) 41-43-45-49 (51) Maschen kraus rechts, 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteil), (18) 21-22-23-25 (26) Maschen kraus rechts stricken (= halbes Rückenteil). Die Arbeit wird nun kraus rechts weitergestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten der Shorts zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise nach jedem cm insgesamt (6) 7-8-11-11 (14) x zunehmen, dann 2 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = (96) 112-120-136-144 (160) Maschen. Bei einer Länge von (10) 12-14-16-17 (19) cm – daran angepasst, dass die letzte Runde eine Linksrunde ist - Muster A.1 über alle Maschen stricken (= insgesamt (12) 14-15-17-18 (20) x in der Breite). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die Arbeit bis zum Ende kraus rechts stricken. Bei einer Länge von (15) 17-19-21-22 (24) cm Maschen für die Beine wie folgt abketten: Die ersten (41) 49-53-61-63 (71) Maschen abketten, (14) 14-14-14-18 (18) Maschen stricken, die letzten (41) 49-53-61-63 (71) Maschen abketten = (14) 14-14-14-18 (18) Maschen übrig für den Schritt. Den Faden abschneiden. Nun die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen über die Maschen auf der Nadel weiterstricken, dabei KRAUS RECHTS (siehe oben) ca. (2) 2-2-3-4 (5) cm stricken. Abketten. Diese Krausrippen hinten an die Abkettkante in der Mitte nähen, dabei die Naht an den äußersten Maschengliedern der äußersten Maschen arbeiten. BINDEBAND: Ein Bindeband wie folgt häkeln: Eine Luftmaschenkette mit Häkelnadel Nr. 2,5 mit BabyMerino häkeln, die ca. 75-80-85-90-95 cm lang ist, dann 1 Kettmasche in jede Luftmasche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Band durch die Lochrunde fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen und enden. ---------------------------------------------------------- SCHÜHCHEN: Die Schühchen werden in Hin- und Rück-Reihen auf dem Nadelspiel ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt, d.h. zuerst wird der Schaft des Hausschuhs gestrickt, dann der Fuß. (36) 38-40-44-48 (52-56) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit BabyMerino anschlagen. Wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2 (= 2 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: (2) 3-0-2-0 (2-0) Maschen glatt rechts, A.3 (= 8 Maschen) insgesamt (4) 4-5-5-6 (6-7) x in der Breite und enden mit (2) 3-0-2-0 (2-0) Maschen glatt rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2 wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.2 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts (das Bindeband wird später durch diese Lochreihe gezogen). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken und dabei in der letzten Hin-Reihe (6) 8-6-6-10- (10-14) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (30) 30-34-38-38 (42-42) Maschen. Den Faden abschneiden. Nun die ersten (11) 11-12-13-13 (15-15) Maschen und die letzten (11) 11-12-13-13 (15-15) Maschen jeweils gesondert stilllegen. Die Arbeit wird nun kraus rechts bis zum fertigen Maß stricken. (3) 3½-4-4½-5½ (6½-8) cm über die mittleren (8) 8-10-12-12 (12-12) Maschen stricken (= Fußrücken), den Faden abschneiden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die Rundnadel stricken, (7) 9-10-11-13 (16-21) Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche aus der Seite des Fußrückens auffassen, die (8) 8-10-12-12 (12-12) Maschen des Fußrückens stricken, (7) 9-10-11-13 (16-21) Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche aus der anderen Seite des Fußrückens auffassen und die stillgelegten Maschen der anderen Seite zurück auf die Rundnadel stricken = (44) 48-54-60-64 (74-84) Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! (2½) 3-3-4-5 (5-5) cm kraus rechts über alle Maschenstricken, GLEICHZEITIG nach ca. (1) 1½-1½-2-3 (3-3) cm je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je (22) 24-27-30-32 (37-42) Maschen anbringen. Nun in jeder 2. Reihe bis zum fertigen Maß wie folgt abnehmen: 1 Masche rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem ersten Markierer übrig sind, die nächsten 4 Maschen paarweise rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Masche rechts (= 4 Maschen abgenommen in jeder 2. Reihe) = ca. (32) 36-42-48-52 (62-72) Maschen. Abketten und die Naht unter dem Fuß und an der hinteren Motte des Schaftes entlang am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen, damit die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. BINDEBAND: Ein Bindeband wie folgt häkeln: Eine Luftmaschenkette mit Häkelnadel Nr. 2,5 mit BabyMerino mit einer Länge von ca. 30-40 cm häkeln, dann 1 Kettmasche in jede Luftmasche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Band durch die Lochreihe des Hausschuhs fädeln (dabei an der vorderen Mitte beginnen und enden). ---------------------------------------------------------- Für die Jacke siehe DROPS Baby 31-3. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #odetapants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.