Sanne Jensen hat geschrieben:
Hej jeg kan ikke finde ud af hvordan jeg tager ud efter de 162masker når jeg har skiftet pinde på for hånd tak
12.05.2022 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sanne, du tager ud ifølge diagrammet. Første udtagning er på 7.pind i diagrammet, her tager du ud efter 6.maske for hver gang du gentager diagrammet. Sæt gerne et lille mærke imellem hver rapport, så er du sikker på at få alle udtagninger med :)
13.05.2022 - 08:05
Susan hat geschrieben:
Quisiera hacer este jersey para caballero en na talla L y con un grosor de lana tipo snow, me podeis decir cuanto necesito? Gracias
13.07.2021 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Susan, pienso que este tipo de jersey con jacquard multicolor no esta bien para la lana del grupo de lanas E. Te sugiero que elijas otra lana del grupo B. Mira el video AQUI. Buen trabajo!
14.07.2021 - 14:00
Britta hat geschrieben:
Hej! Jeg synes, sweateren ser meget lang ud på modellerne på billedet? I opskriften er den ikke særlig lang.....jeg er ret høj og strikker normalt mine sweatre ca 70 cm fra skulder til bund - men på billederne ligner det, at sweateren er knælang?!
21.04.2021 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta, du finder målene på sweateren i måleskitsen nederst i opskriften. Da sweateren bliver strikket ovenfra og ned, kan du altid justere længden så den passer til dig :)
21.04.2021 - 15:37
Kay Keesing hat geschrieben:
Hi, what length of double ended needles should I order?
09.11.2020 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Keesing, our double pointed needles are all 20 cm - read more here. Happy knitting!
09.11.2020 - 11:45
Kay Keesing hat geschrieben:
Hi, so to clarify regarding circular needles - I need 1 x circular needles size 4mm at 40cm lenght and 1 x circular needle in 4mm at 80cm length; 1 x circular needle size 3.5 at 40cm length and 1 x circular needle size 3.5mm at 80cm length.
08.11.2020 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kay, Yes that is correct. Happy knitting!
09.11.2020 - 09:54
Kay Keesing hat geschrieben:
Hi again, Do I need both circular knitting needles and double ended for the Andean Caravan jumper?
02.11.2020 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Keesing, you will need both - circular needles are used for the begining of the jumper, for neck/yoke before enough stitches will be increased to fit the 80 cm needle - and double pointed needles will be used for the sleeves when working them from the end of yoke or when enough stitches have been decreased for sleeve - you can also use just a long circular needle and work magic loop when necessary. Happy knitting!
02.11.2020 - 16:07
Kay Keesing hat geschrieben:
Hi, can I use a mixture of DROPS merino extra fine and merino extra fine mix in this pattern?
02.11.2020 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Keesing, sure you can use DROPS Merino Extra Fine any colour/mix colour for this pattern since it belongs to yarn group B, just as DROPS Puna, - use our yarn converter to get new amount of yarn - read more about alternatives here. Happy knitting!
02.11.2020 - 16:05
Kay Keesing hat geschrieben:
Is there a machine washable alternative to drops Puna wool?
25.10.2020 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kay, DROPS Merino Extra fine has similar length / thickness, and gauge, and it is machine washable. Happy Knitting!
25.10.2020 - 21:30
Rez hat geschrieben:
Euh... les lamas sont à retravailler car moi j'avais vu des canards! ce n'est qu'en lisant le titre.. que je me suis rendue compte que vous parliez de lamas/alpagas...
15.12.2019 - 07:46Sarah hat geschrieben:
Really loving that you use older models 😀
05.03.2018 - 00:59
Andean Caravan#andeancaravansweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Pullover mit Rundpasse, mehrfarbigem Muster mit Lamas / Alpakas und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Puna.
DROPS 184-18 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Diagramm wird glatt rechts gestrickt, außer der Farbe, die im Diagrammtext mit ”1 Masche” beschrieben wird. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 38), teilen = 2,6. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche zunehmen. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, sofern das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: 100-104-108-116-116-124 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit grau anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 links) stricken. Nach 3 cm im Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 38-40-42-46-46-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen = 138-144-150-162-162-168 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann in Runden im Muster A.1 stricken (= 23-24-25-27-27-28 Rapporte à 6 Maschen) - MUSTER und STRICKTIPP oben lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bis einschließlich zu der Runde stricken, die im Diagramm für die gewünschte Größe mit einem Stern markiert ist, die Arbeit sollte nun eine Länge von ca. 20-20-21-23-25-27 cm haben (falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, mit dunkelgrau bis zum Erreichen des Maßes weiterstricken). Es sind nun 276-288-325-351-378-392 Maschen in der Runde. 1 Runde stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 272-288-328-352-372-396 Maschen vorhanden sind. Nun mit dunkelgrau bis zum fertigen Maß weiterstricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 38-39-45-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-66-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der unteren Ärmelmitte), 76-78-90-98-106-116 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-66-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-12-12-14-16 Maschen anschlagen (= an der unteren Ärmelmitte) und 38-39-45-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 172-180-204-220-240-264 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der unter dem Arm angeschlagenen Maschen (= je 86-90-102-110-120-132 Maschen zwischen den Markierungsfäden). Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 9 x für alle Größen zunehmen = 208-216-240-256-276-300 Maschen. Bei einer Länge von 41-43-44-44-44-44 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 12-8-8-12-12-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-224-248-268-288-316 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. ÄRMEL: Die 60-66-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel/ die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-12-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 70-78-86-90-94-98 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken, mit dunkelgrau. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP oben lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 41-41-42-40-39-38 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Nach 4 cm im Rippenmuster die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andeancaravansweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.