Josefine Musæus Szabo hat geschrieben:
Jeg finner ikke noe diagram A1 i oppskriften
21.02.2022 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Josefine. Diagram A.1 finner du under ermet på målskissen, helt nederst på oppskriften. Den består av 2 masker i bredden. mvh DROPS Design
21.02.2022 - 14:30
Sara Fernandes hat geschrieben:
Bom dia. Gostaria de saber depois de juntar as mangas se devemos fazer as diminuições também no diagrama ou só nas mangas e parte de trás? Obrigado
19.01.2022 - 12:50
Chris Colebrants hat geschrieben:
Beste Lijf XL 276 - 248 = 28 st minder Toch moet er 2 x 8 en 1 x 32 st verdeeld geminderd worden. Dat zijn 48 st! Zou je dit willen uitklaren voor mij aub? Hartelijk dank! Groeten
28.12.2021 - 18:30
Eva Skuggevik hat geschrieben:
Strikker herr XL. Har 388 m rundt når ermene er satt inn. 120 m =forstykket, 84m erme 100m bakstykke og 84m erme. Da blir det usymmetrisk felling for raglan. Hadde det vært bedre med 110m foran og bak? Hva er feil? \r\nJulegave = til påske hvis dere ikke svarer meg i morgen! Vennlig hilsen Eva Skuggevik
19.12.2021 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Du har fler masker på forstykket på grund av flette-mönstret (det drar då ihop sig mer än bakstyckket), så det kommer bli symmetriskt om du bara följer oppskriften. Mvh DROPS Design
20.12.2021 - 08:53
Eva Hahlin hat geschrieben:
Raglanintagningarna kommer inte symetrisktt. Varken på bak eller framstycket. Blir snett. Följer mönstret. Ska det vara så? Vad gör jag för fel?
27.10.2021 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, jo raglanindtagningerne bliver symmetrisk, de skal blive som du ser på billedet. Hvilken størrelse strikker du, er det først omgang i raglanen du ikke får til?
28.10.2021 - 15:18
Dianne hat geschrieben:
I love your intricate cable designs and have made more than one for my son. But while completing this one, I was concerned that there was no neck shaping. Sure enough, my son wasn't happy with the fit. With this design being a bottom up, raglan yoke, do you think I'll be able to adapt a neck shaping from another of your patterns with similar attributes?
18.10.2021 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianne, sure you can take inspiration from a similar pattern to cast off stitches for neck on mid front / or work an elevation on back of neck. Happy knitting!
18.10.2021 - 09:35
Margareta Trovik hat geschrieben:
Hej! Stickar herr, storlek XXL och ska börja med oket Hur kan Du få 90 maskor för varje ärm , när Du bara har 78 maskor kvar efter avmaskningen? Det står ju att jag ska börja efter ärmen och före bålen, så vilka 6 maskor menar Ni? Tacksam för svar! Margareta Trovik
01.03.2021 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margareta. Fördelningen av maskor mellan ärmar, fram & bakstycke blir lite annorlunda efter allt sätts ihop pga raglanmaskorna. Men gör bara som det står i mönstret så blir det rätt. Mvh DROPS Design
11.03.2021 - 07:38
Rita hat geschrieben:
Buonasera...chiedo una spiegazione per favore. Dopo aver fatto il primo giro a dritto, iniziando il corpo nella taglia XL, eseguo 32 magli a coste 2 dritti e 2 rovesci. Poi non mi è chiaro se devo ripetere solo il diagramma A.2a (e A.3 e A.6 sono per le taglie XXL e XXXL) oppure devo eseguirli tutti e tre. In questo ultimo caso non trovo il diagramma A.terzo e A. sesto. Potere spiegarmi per favore? Grazie mille
15.01.2021 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita, abbiamo corretto il testo: dopo il primo giro deve lavorare a coste (2 maglie diritto, 2 maglie rovescio) sulle prime 32-40-44 maglie, lavorare 2 maglie diritto, lavorare A.2a (= 5 maglie), A.3a (= 10 maglie), A.4a (= 3 maglie), A.5a (= 26 maglie), A.4a, A.3a, A.6a (= 5 maglie), lavorare (2 maglie diritto, 2 maglie rovescio) sulle 180-200-220 maglie rimaste. Buon lavoro!
15.01.2021 - 18:07
Maria Sundström hat geschrieben:
Jag stickar st.L och när jag har stickat det räta varvet efter resåren med minskning och ökning har jag 228 maskor på stickan inte 230 som beskrivningen säjer.Har kollat allt och får inte ihop det.254 m i starten och 230 m i slutet gör en total minskning på 24m men enl. mönstret är minskningarna 42m(6,6,30) och ökningarna,sista varvet i diagrammen,16m (4,8,4). -42 m + 16m=-26m,en minskning på totalt 26m,inte 24m.Vad är felet?Vågar inte fortsätta när maskantalet inte stämmer.
27.12.2020 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Når du skal felle og skal strikke siste omgang av diagrammene må du huske å øke der det er vist på siste omgang i diagram A.3a, A.4a og A.5a. På de 34 første maskene felles det 6 masker = 28 masker. A.3a økes med 4 masker, A.4a økes med 1 maske, A.5a økes med 8 masker, A.4a økes med 1 maske, A.3a økes med 4 masker. Så felles det 6 masker over de neste 34 maskene = 28 masker og tilslutt felles det 30 masker over de resterende maskene = 230 masker på pinnen. mvh DROPS design
13.01.2021 - 10:55
Inger Andersson hat geschrieben:
Jag saknar beställt och betalat garn. 621461.
11.05.2020 - 15:33
Aure#auresweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster für Herren. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma oder DROPS Sky.
DROPS 185-9 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6 (Diagramme A.2 und A.6 gelten nur für Größe XL, XXL und XXXL). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen im Muster A.1 wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts bzw. links verschränkt stricken und dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. RAGLANÄRMEL: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen links zusammenstricken. Diese Abnahmen an allen anderen Markierungsfäden wiederholen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 26 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 6), teilen = 4,3. In diesem Beispiel ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken. Wenn Maschen zugenommen werden soll, in diesem Beispiel nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Am Vorderteil wird ein Zopfmuster gestrickt und an den Seiten, am Rückenteil und an den Ärmeln wird im Perlmuster gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. BITTE BEACHTEN: Größe XL, XXL und XXXL haben einen kleinen Zopf (= A.2/A.6) mehr an jeder Seite als auf dem Foto abgebildet. RUMPFTEIL: 218-234-254-276-304-328 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma oder Sky anschlagen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Seite). Nun in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: GRÖSSE S, M und L: 2 Maschen rechts /2 Maschen links) über die ersten 24-28-32 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, 2 Maschen rechts/2 Maschen links über die restlichen 140-152-168 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links über die ersten 32-40-44 Maschen, 2 Maschen rechts, A.2a (= 5 Maschen), A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, A.6a (= 5 Maschen), 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) über die restlichen 180-200-220 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden stricken und die 3 ersten Runden der Diagramme wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, die letzte Reihe der Diagramme über die nächsten 52-52-52-62-62-62 Maschen stricken, die nächsten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die restlichen Maschen der Runde rechts stricken und gleichzeitig 26-26-30-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 198-214-230-248-276-296 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 20-24-28 Maschen, A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.1 über die nächsten 20-24-28 Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der anderen Seite), A.1 über die nächsten 88-96-104 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 26-34-38 Maschen, A.2b (= 6 Maschen), A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.6b (= 6 Maschen), A.1 über die nächsten 26-34-38 Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der anderen Seite), A.1 über die nächsten 114-126-138 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-9-9-9 cm 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 4 x zunehmen = 214-230-246-264-292-312 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-36-37-37-37-37 cm eine Runde stricken und dabei je 12-12-14-14-16-18 Maschen für die Armausschnitte an jeder Seite des Rumpfteils abketten (= je 6-6-7-7-8-9 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens = 190-206-218-236-260-276 Maschen in der Runde. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma oder Sky anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Diagramm A.1 in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5-7-6-11-9-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen (= 2 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 8.-6.-5.-4.-4.-4. Runde insgesamt 14-17-20-21-22-23 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-47-46-45-45 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 12-12-14-14-16-18 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 6-6-7-7-8-9 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 58-66-72-76-78-80 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen an den Stellen = 306-338-362-388-416-436 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Am Übergang nach dem dem Ärmel und vor dem Rückenteil beginnen und im Muster wie zuvor wie folgt stricken: 4-4-4-4-6-8 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (BITTE BEACHTEN: dies ist nun der Rundenbeginn!), 76-84-90-100-106-112 Maschen stricken (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 66-74-80-84-90-96 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 98-106-112-120-130-132 Maschen stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 66-74-80-84-90-96 Maschen stricken (= Ärmel). Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und je 1 Masche rechts beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden stricken. In der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 3-2-0-0-0-0 x abnehmen und danach in jeder 2. Runde 20-25-30-32-35-38 x abnehmen (= insgesamt 23-27-30-32-35-38 Runden mit Abnahmen) = 122-122-122-132-136-132 Maschen. Wenn im Laufe der Abnahmen nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe am Vorderteil übrig sind, die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Nach allen Abnahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-23-24-26-28-30 cm. Die Maschen des Rückenteils rechts stricken, die restlichen Maschen (die 2 Ärmel und das Vorderteil) ebenfalls rechts stricken und dabei gleichzeitig 22-22-22-16-16-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-100-100-116-120-120 Maschen. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde links stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 108-108-112-124-128-128 Maschen. 1 Runde links stricken und 1 Runde rechts stricken. 3 cm Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #auresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 185-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.