Sylvie Bérard hat geschrieben:
J' ai presque terminé le dos et on écrit dans le patron: `` Tricoter jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 31-34-37-41-45-49 cm, tricoter 2 côtes au POINT MOUSSE sur toutes les mailles et rabattre.`` Je voudrais savoir si ça veut dire qu' on tricote au point mousse toutes les mailles ainsi que les mailles centrales
26.04.2025 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bérard, lorsque vous avez mis les mailles de l'encolure devant en attente, vous tricotez chaque épaule séparément; à 31-49 cm vous tricotez 2 côtes mousse sur toutes les mailles de l'épaule (pas les mailles centrales) et vous rabattez ces mailles; puis vous tricotez les mailles de la 2ème épaule. Vous relèverez plus tard les mailles autour de l'encolure pour tricoter le col. Bon tricot!
28.04.2025 - 08:15
Gonda De Brakeleer hat geschrieben:
Ik ben de hoofdband en de halswarmer aan het breien. Ik brei patroon A1 maar naald 1tot 10 = de goede kant. Moet ik dan telkens een naald averechts breien na elke goede kant?
19.02.2025 - 20:16
Louise hat geschrieben:
Can I use straight needles and knit back and forth rather than with knitting in the round with this pattern?
10.09.2024 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Sure Louise, this lesson will help you to adjust the pattern to work back and forth instead of in the round. Happy knitting!
10.09.2024 - 09:12
Corinne hat geschrieben:
Bonjour Je possède 4 pelotes baby alpaga Silk et 4 pelotes kid Silk qui doivent se tricoter ensembles On me les a donnée mais je ne sais pas quelle grosseur d’aiguille je dois utiliser et quel modèle je pourrai réaliser avec cette laine J’aimerai réaliser un pull en 6/7 ans Merci pour votre aide
01.07.2023 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, vous n'auriez pas assez pour ce modèle avec 4 pelotes Baby Alpaca Silk en taille 5/6 ans (il vous en faudrait 6 (soit 270 g), cf convertisseur). Vous pouvez consulter les modèles tricotés en fil du groupe A (comme Baby Alpaca Silk ou Kid-Silk) ou les tricoter ensemble sur la base d'un échantillon de 16 mailles (voir ici - cette leçon vous aidera à calculer si vous aurez suffisamment de laine. Bon tricot!
03.07.2023 - 10:18
Guyot Pascale hat geschrieben:
Un mot pour vous remercier de vos beaux modèles. Je viens de réaliser celui ci en coloris 16 pour ma petite fille. Une réussite. Je commence le modèle 34-10 en sky. Je suis fan de vos laines et de vos modèles. Hâte d en découvrir de nouveau. Merci
29.01.2021 - 14:35
Gjertrud Witzøe hat geschrieben:
Strikket denne modellen , enkel og grei oppskrift .. Ble veldig fornøyd . Takk for at dere deler gratis oppskrifte :)
27.04.2020 - 23:31
Laila Larsen hat geschrieben:
Hej\r\nJeg er i tvivl om vrangmaskerne som man laver på 1. pind før, efter og imellem diagrammet skal fortsætte hele vejen op?
04.03.2020 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Laila. Ja, vrangmaksene skal strikkes hele veien. Om du ser på bildet, ser du at det er vrangmasker før, etter og imellom flettene. God Fornøyelse!
09.03.2020 - 08:09
Carlota hat geschrieben:
Bonjour, j’ai tricoté en circulaire jusqu’aux emmanchures et je ne parviens pas à tricoter le motif du devant avec les aiguilles droites. Faut-il commencer par un rang endroit/envers ? (Je commence avec un rang endroit - première ligne du diagramme en lisant du bas vers le haut et de la droite vers la gauche, rang suivant de la gauche vers la droite). \r\nPeut-on continuer en circulaire en tricotant les manches en même temps comme les pulls tricotés en bottom up ? Merci
25.10.2019 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carlotta, si vous avez rabattu les mailles au dernier tour sur un rang ajouré des diagrammes, votre premier rang sur le dos/le devant sera un rang sur l'envers, si vous avez rabattu les mailles au dernier tour sur un tour sans jour/diminution, le 1er rang du dos/devant sera alors un rang sur l'endroit. Lisez ensuite les diagrammes de gauche à droite sur l'endroit et de droite à gauche sur l'envers. Bon tricot!
25.10.2019 - 13:59
Jane Moore hat geschrieben:
Looking for free knitted baby dress patterns
21.08.2019 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moore, please find our knitted baby dresses patterns here. Happy knitting!
22.08.2019 - 09:51
Sigrid hat geschrieben:
Wie sind die Diagramme beim Rumpfstricken zu verstehen, daja nur die rechte Seite rundgegestrickt wird? müssen die Rückreihen in rechten oder linken Maschen gestrickt werden?
11.01.2019 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sigrid, die Diagramme zeigen alle Reihen, beginnen Sie die Diagramme an der unteren Ecke an der rechten Seite und lesen Sie sie rechts nach links bei jeder Runde. Wenn Sie dann hin un zurück stricken werden die Rückreihen links nach rechts gelesen. Viel Spaß beim stricken!
11.01.2019 - 15:09
Julie#juliesweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS Children 30-10 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 104-108-116-120-128-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 52-54-58-60-64-68 Maschen anbringen (= Seiten des Rumpfteils). 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 7-8-10-7-9-11 Maschen glatt rechts, 2 Maschen links, A.1 (= 6-6-6-8-8-8 Maschen), 4 Maschen links, A.2 (= 14-14-14-18-18-18 Maschen), 4 Maschen links, A.3 (= 6-6-6-8-8-8 Maschen), 2 Maschen links, die Runde rechts zu Ende stricken. In dieser Weise weiterstricken und die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-22-24-27-30-33 cm je 2 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (d.h. je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens). Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 50-52-56-58-62-66 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-33-36-40-44-48 cm hat. Nun die mittleren 16-18-20-22-22-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-16-17-17-19-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-34-37-41-45-49 cm hat, dann 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken, dann abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 32-35-38-42-46-50 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 50-52-56-58-62-66 Maschen. Im Muster wie zuvor hin- und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-31-33-37-40-44 cm hat. Nun die mittleren 10-12-14-16-16-18 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 16-16-17-17-19-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken bis die Arbeit eine Länge von 31-34-37-41-45-49 cm hat, 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken, dann abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 32-35-38-42-46-50 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 28-28-30-30-32-32 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 mit Air anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) in Runden stricken – siehe oben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4-4-4-4-4 cm insgesamt 5-7-7-9-10-11 x zunehmen = 38-42-44-48-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 27-32-36-40-44-48 cm abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 58 bis 68 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 5,5 auffassen. In Runden 3 Krausrippen (= 6 Runden kraus rechts) stricken. Rechts abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juliesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.