Josée Plamondon hat geschrieben:
Vous dites qu’il y a une correction mais lorsque je clic il n’y a rien qui apparaît Merci
07.05.2022 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josée Plamondon. Ce diagramme a été déjà corrigé. Bon tricot!
08.05.2022 - 19:43
Sandra Ring hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich muss jetzt alles wieder aufmachen da ich den Kommentar zu spät las da ich A1 glatt rechts stricke. Also werden bei A1 die Ränder immer kraus rechts gestrickt. Jede Reihe rechts stricken? Warum sagt dann die Beschreibung bei A1 die bei X = 1 Masche links in Hinreihe und rechts in der Rückreihe? Das ist bei mir glatt rechts. Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.
29.03.2022 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ring, das ist die Standardbeschreibung für dieses Symbol, deshalb, aber das Kreuz wird bei A.1 immer bei den Rückreihen gestrickt dh immer rechts in Rückrreihen gestrickt; A.1 wird dann krausrechts mit Lochmuster zuerst bei der 5. dann in jeder 6. Reihe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
30.03.2022 - 07:28
Sandra Ring hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe eine Frage zu A1. Bei X werden linke Maschen und die Rückreihen rechts gestrickt. Und in diesen Rückreihen wird dann zusammengestrickt mit Umschlägen? Oder kommt dann nochmals eine rechte Reihe dazwischen. Ich bin etwas durcheinander weil bei A2 ist doch nicht zwischen den Hinreihen, in denen zusammengestrickt und Umschläge gemacht werden (und links zurück) noch eine Reihe rechts(und links zurück) dann bekommt man doch das Lochmuster nicht hin? Liebe Grüße!
19.03.2022 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ring, bei A.1 werden die Maschen bei den Rückreihen rechts gestrickt- dh kraus rechts gestrickt + beim 5. und 11. Reihe (Hinreihen) stricken Sie das Lochmuster. In A.2 werden die Rückreihen immer links gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
21.03.2022 - 09:53
Anki hat geschrieben:
Hej! Läser jag mönstret fel om jag läser det som att när jag stickar A1 så hamnar alla X på aviga varv, dvs. maskorna stickas räta? I förklaringen står det under X att det ska stickas aviga maskor från rätsidan och räta maskor från avigsidan och jag ser inte att X någon gång hamnar på ett rät varv. Tänker jag fel?
24.02.2022 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anki. Det stämmer, informationen "avigmaskor från rätsidan" på den symbolen är egentligen överflödig eftersom den symbolen alltid stickas från avigsidan. Mvh DROPS Design
25.02.2022 - 11:11
Carine Devriendt hat geschrieben:
Kun jij het met twee breinaalden breien of moet dat met ronde breinaalden zijn
01.02.2022 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carine,
Het werk kan ook met 2 rechte naalden gebreid worden. De reden dat er een rondbreinaalden geadviseerd wordt is omdat je veel steken op de naald hebt en dan past het wat makkelijker. Het is dus ietsje meer proppen met rechte naalden maar het kan wel.
02.02.2022 - 09:08
Gretha Andersen hat geschrieben:
Finner ikke instruksonsvideo Hvordan montere drops 164-47 poncho i Alpha boucle.
08.11.2021 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gretha. Till 164-47 har vi dessvärre ingen instruktionsvideo på montering, men det finns en skiss längst ner på mönstret som visar hur/var du ska sy ihop den. Mvh DROPS Design
09.11.2021 - 08:41
Barillot Annick hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de faire le drops n1- 145 et arriver au rgs15 je me retrouve avec 68 m au lieu de 71 pourquoi merci d'avance pour votre réponse
14.10.2021 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barillot, difficile de vous répondre ainsi, vérifiez que vous avez bien compensé chaque diminution par 1 jeté,au 15ème rang de A.2, vous avez à chaque fois 4 jetés pour 4 diminutions au total (dans l'ordre: 2 m ens à l'end + gliss. 2 m ens, 1m end, passer les 2 m glissée par-dessus la m tricotée + gliss 1 m, tric 1 m, passer la m tric. par-dessus la m glissée) en haut de chaque losange, en espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
15.10.2021 - 07:52
Strothkaemper hat geschrieben:
Das Diagramm A1 ist 12 Reihen hoch und dasvDiagramm A2 ist 16 Reihen hoch. Wie stricke ich diese Diagramme ab und passe dabei die unterschiedliche Höhe an?
23.07.2020 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Guten Tag, Sie stricken einfach A.1 wieder von unten, sobald es fertig ist, auch wenn A.2 noch nicht fertig ist. Sie wiederholen beide Diagramme stets von unten, nachdem Sie die letzte Reihe gestrickt haben. Es passt dann so, dass die Lochmustereihen von A.1 stets in einer Lochmusterreihe von A.2 gestrickt werden. Viel Spaß beim Stricken!
24.07.2020 - 10:04
Selina Laurie hat geschrieben:
I am visually impaired. I too cannot read your charts for patterns. This means I cannot knit so many of your patterns as you only use charts. It would be good if Drops took consideration of visually impaired knitters and produced written instructions that would enable visually impaired to be able to knit. Thank you.
03.07.2020 - 11:01
Annette Perkins hat geschrieben:
I am having a very difficult time following the charts for this pattern. Is there any place I can get the written instructions. Please let me know where I could possibly get clarification. Thank You, Annette
28.06.2020 - 03:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annette, unfortunately we do not have written instructions for this pattern, however we think it is well worth to learn how to read diagram, as they not only show you the very next stitch, but also "the big picture", in other words, how stitches and rows relate to each other.We have a tutorial lesson on how to read these diagrams here. And you can also always ask for help either in person or over the phone from the store, where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
29.06.2020 - 06:34
Inayah#inayahponcho |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Poncho mit Lochmuster in DROPS Bomull-Lin. Größe S - XXXL.
DROPS 176-25 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rückreihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird wie ein Schal in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend als Poncho zusammengenäht. 71-81-91 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Bomull-Lin anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: A.1 (= 5 Maschen), A.2 A (= 3 Maschen), A.2 B über die nächsten 50-60-70 Maschen, A.2 C (= 8 Maschen), enden mit A.1. MASCHENPROBE BEACHTEN! Das Muster in der Höhe wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 43-49-55 cm hat. 1 Markierer an der Seite der Arbeit anbringen, hier wird die Abkettkante später angenäht. Weiter im Muster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 112-121-130 cm hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die kurze Seite (= Abkettkante) ab dem Markierer nach unten bis zur Abschlagkante an die Längsseite nähen, dabei die Naht am äußeren Maschen-Glied der äußersten Masche arbeiten. Die gegenüberliegende Längsseite bildet nun eine Spitze an der vorderen Mitte. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #inayahponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.