Nicole hat geschrieben:
Thank you so much! The mistake was all on me, I was using the wrong needle!! Its coming out so great!
25.11.2021 - 19:08
Nicole hat geschrieben:
Also, I know someone asked if 1 or 2 strands of the Kid silk was used and you said only 1. However, in the picture the white is showing up much more than in what I am making with the same yarn. Are you sure only 1 strand is used because the picture definitely looks like 2?
25.11.2021 - 04:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, yes we are sure :) The stripes you can see with natural are due to the lenght in colour natural of the yarn DROPS Delight, colour 02 - see also shadecard. Happy knitting!
25.11.2021 - 09:16
Nicole hat geschrieben:
I am almost done with the last row of the diagram for the first repeat and the part on the diagram for A.2 depicted by the colored in box. What does that part of the diagram mean? It reads : stitch that is bimd off with knit on wrong side. That does not make sense. Are we binding off those stitches?
25.11.2021 - 04:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nicole, Yes, the black squares are stitches which are bound off with knit from the wrong side. Happy knitting!
25.11.2021 - 06:57
Kathi hat geschrieben:
"A.2 über 2 Maschen." Wird dann A2 nicht nur über 2 Maschen, sondern ständig zunehmend gestrickt? Das klingt in der Beschreibung nämlich anders. Dann ist mir jetzt klar, wie man am Ende auf die 10 M kommt. Danke!
05.03.2020 - 11:54
Kathi hat geschrieben:
Ich meine etwas anderes. In der Anleitung heißt es: "1. R: Alle M re str. ; 2. R: 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re, 1 Markierung, 1 Umschlag, 1 M re = 6 M. ; 3. R: Alle M re str. [...] A.1 über 4 Maschen [...] , A.2 über 2 Maschen." In A2 nehme ich aber doch schon in der ersten Reihe des Musters 1M zu? Somit habe ich danach 7 M (s. Diagramm, 2. Reihe = 7 M). In A1 werden noch 4M zugenommen = 11 Maschen am Ende von A1 bzw. A2 statt 10 wie in der Anleitung.
04.03.2020 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathi, also das bedeutet hier, daß man bei der nächsten Reihe A.1 über die 4 ersten Maschen und A.2 über die 2 letzten Maschen strickt, und dann wird es so weitergestrickt und wie im Diagram zugenommen. Am Ende der 1. Reihe haben Sie dann (von der Vorderseite gesehen)4 M in A.1 und 3 M in A.2. Wenn Sie dann die Diagramme in der Höhe wiederholen, wird A.1 über die 4 ersten M gestrickt und A.2 über die 2 letzten Maschen gestrickt, aber ja genau, die Maschenanzahl in jedem Diagram wird wie gezeigt zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
05.03.2020 - 10:03
Kathi hat geschrieben:
Wenn ich in Reihe 4 A1 über vier Maschen stricke und dann A2 über zwei Maschen, dann muss ich einen Umschlag in A2 machen. Somit sind 7 Maschen auf der Nadel (4 für A1, Markierer, 3 für A2). Am Ende von A1/A2 habe ich dann 11 Maschen auf der Nadel. Es wird aber immer in der 1. Reihe A2 eine Masche zugenommen, somit stimmt die ganze Maschenzahl künftig nicht.
04.03.2020 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathy, bei der 4. Reihe haben Sie 5 Maschen in A.1 (es ist 1 Umschlag bei der 3. Reihe, nach der 1. Masche). Also 3. Reihe ist eine Rückreihe und wird so gestrickt: A.2 = 4 Maschen Rechts, Markierung, A.1 = 4 Maschen rechts = es sind 8 Maschen. Bei der 5. Reihe werden Sie 1 Masche in A.2 zunehmen (es wird in A.2 in jede Hinreihe zugenommen und in A.1 ab 3. Reihe und dann in jede 4. Reihe zugenommen). Viel Spaß beim stricken!
04.03.2020 - 17:01
Angela hat geschrieben:
Verwendet man von Kid-Silk einen oder zwei Fäden?
16.10.2019 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, nur 1 Faden Kid-Silk wird hier verwendet, dh die Streifen stricken Sie: *2 Reihen mit 1 Faden Kid-Silk, 2 Reihe mit 1 Faden Delight*, und von *-* wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
17.10.2019 - 09:46
BiBi hat geschrieben:
Merci pour ce très joli châle! J'ai de laine Drops Delight en violet/vert ( Purple-Green, No. 14). Quel couleur conseillez-vous pour la laine Drops Kid Silk pour réaliser un aussi joli châle? Pourriez-vous me donner deux alternatives? Merci beaucoup pour toutes vos idées et tous vos conseils! Cordialement, B.
31.03.2019 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bibi, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, on pourra vous conseiller la couleur exacte par rapport à vos préférences. Bon tricot!
01.04.2019 - 14:01
Knitmaur hat geschrieben:
Pattern works , trust it...I have a lovely Dragon Heart Shawl
20.02.2019 - 21:50
Monique Deraeve hat geschrieben:
Echt mooi maar kan je hem op 2 nld breien
30.01.2019 - 15:06
Dragon Heart |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Streifen und Zacken in DROPS Delight und Kid-Silk.
DROPS 176-28 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.. STREIFEN: * 2 Reihen rechts mit Kid-Silk, 2 Reihen rechts mit Delight *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das ganze Tuch wird KRAUS RECHTS gestrickt (siehe oben). 4 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Delight anschlagen. 1. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, 1 Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen und beim Stricken mitführen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 6 Maschen. 3. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, die Umschläge in dieser Reihe rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann gemäß Diagramm stricken und GLEICHZEITIG STREIFEN (siehe oben) stricken. Hierfür zu Kid-Silk wechseln und mit der Hin-Reihe wie folgt beginnen: A.1 über 4 Maschen (der Markierungsfaden sitzt nach der letzten dieser 4 Maschen), A.2 über 2 Maschen. Weiter gemäß Diagramm A.1 und A.2 stricken und die STREIFEN NICHT VERGESSEN. Wenn die Diagramme 1 x in der Höhe gestrickt wurden, wurden 4 Maschen an der rechten Seite der Arbeit zugenommen = 10 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann gemäß Diagramm A.1 und A.2 wie folgt stricken: A.1 über 4 Maschen, kraus rechts bis zum Markierungsfaden stricken, A.2 über 2 Maschen. Die Diagramme weiter in dieser Weise stricken, jedes Mal, wenn die Diagramme 1 x in der Höhe gestrickt wurden, wurden 4 Maschen zwischen dem Markierungsfaden und A.1 zugenommen. Die Diagramme stricken, bis sie insgesamt 34 x in der Höhe gestrickt wurden. Dann die Diagramme noch 1 x in der Höhe stricken, aber in der letzten Rück-Reihe alle 146 Maschen abketten. Es sind nun 35 Zacken an der linken Seite, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 73 cm an der Abkettkante und ca. 140 cm am Markierungsfaden entlang gemessen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.