Lolih hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais me tricoter un gilet avec la laine Merino extra fine MAIS AVEC 2 AIGUILLES . Je ne sais pas tricoter avec les aiguilles en rond et.. je n,ai pas envie de m,y mettre. Est ce quelqu’une pourrait me donner r un modèle à suivre svp ... mil merci......
21.03.2019 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lolih! Comment adapter un modèle sur aiguille circulaire pour des aiguilles droites vous trouverez ICI. Bon tricot!
22.03.2019 - 07:58
Annette hat geschrieben:
Liebes Drops Team, es gibt in dieser Anleitung einen Fehler : Muss es nicht heißen 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen und dann im Text danach : 42 glatt re (Rückenteil) ??? Oder mache ich einen Denkfehler ? habe schon gerechnet, komme aber auf kein anderes Ergebnis. Und stimmen denn die folgenden Angaben ?? Vielen Dank und liebe Grüße
06.11.2018 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, leider verstehe ich nicht Ihre Frage - wie weit sind Sie genau? Bei der Verteilung für die Ärmel, schlägt man 8 M über die stillgelegten Maschen (unter jeden Ärmel). Dann werden bei jedem Ärmel auch 8 M angeschlagen - diese 8 M werden dann unter dem Arm später zusammengenäht.
07.11.2018 - 08:19
Delavenne Quitterie hat geschrieben:
Bonjour, au niveau des augmentations il est indiqué de tricoter le jeté torse a l'envers au rang suivant, mais je ne comprends pas, s'agit il de tous les jetés ou juste du jeté réalisé 1 maille après le marqueur ? (si c'est pour tous les jetés il n'y a pas de jour, et n'est ce pas ça qui fait le raglan?). en outre, les augmentations se font toujours par rapport au marqueur. Au fur et a mesure des augmentations on ne change pas la place des marqueurs? Merci beaucoup,
09.05.2018 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delavenne, tous les jetés seront tricotés torse à l'envers au rang suivant. On augmente avec des jetés pour le raglan, et une petite démarcation sera visible de chaque côté des 4 m du raglan (= 2 m avant le marqueur et 2 m après le marqueur). Les marqueurs restent bien en place et ne bougent pas. Bon tricot!
09.05.2018 - 14:19
Anna hat geschrieben:
Hey! I'm knitting this cardigan in size M. I have a question considering decreases and increases right after finishing the collar rib and after switching to needle size 5 mm. There is told to decrease evenly 18 stitches and during the next row then to increase evenly 8 stitches again. Why is it so? Why can't I just decrease evenly 10 stitches, and that's all, instead of decreasing and immediately increasing stiches back?
18.03.2017 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, you first work 1 dec row then 1 inc row to give the correct shape to the piece, to make it nicer. Happy knitting!
20.03.2017 - 08:40
Lizzy hat geschrieben:
Is de raglanmouw nu wel in de tekst gecorrigeerd? Kan ik het patroon / beschrijving nu gewoon volgen?
12.01.2017 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lizzy. Waarom? Er zou geen fout in dit patroon moeten zijn?
12.01.2017 - 14:42
Denoyer Aurelie hat geschrieben:
Dans les explications il n est pas fait mention du deuxieme fil de qualite kid-silk. est il vraiment necessaire? merci
09.01.2017 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Denoyer, on tricote les côtes avec 2 fils Baby Alpaca Silk, puis on continue avec 1 fil de chaque qualité = 1 fil Baby Alpaca Silk + 1 fil Kid-Silk. Bon tricot!
10.01.2017 - 09:41
Radiant Darling Cardigan |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickte Jacke in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk mit Raglanärmeln und Rippenmuster.
DROPS Extra 0-1324 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 2 M vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re, Markierer. 2 M nach dem Markierer wie folgt zunehmen: Bis zum Markierer str, 2 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag. 1 M vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 2 M re, Markierer. 1 M nach dem Markierer wie folgt zunehmen: Bis zum Markierer str, 2 M re, 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten R jeweils li verschränkt str, er soll kein Loch bilden ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re, Markierer 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: Bis zum Markierer str, 1 M re, 2 M re zusstr KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = str bis noch 4 M auf der Nadel sind (betrachtet von der Vorderseite), 1 Umschlag, 2 M re zusstr und enden mit 2 M re. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb (ab dem Halsrand): GR. S: 2, 9, 16, 24, 32, 40, 48 und 56 cm GR. M: 2, 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 58 cm GR. L: 2, 10, 18, 26, 34, 42, 51 und 60 cm GR. XL: 2, 9, 16, 23, 31, 39, 47, 55 und 62 cm GR. XXL: 2, 9, 16, 23, 31, 39, 47, 55 und 64 cm GR. XXXL: 2, 10, 18, 26, 34, 42, 50, 58 und 66 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R von oben nach unten gestr. 100-104-108-112-116-120 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden BabyAlpaca Silk anschlagen. 5 Blenden-M KRAUS RECHTS (siehe oben) str, im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) bis noch 7 M übrig sind, 2 M re, enden mit 5 Blenden-M kraus re. An der rechten Blende KNOPFLÖCHER einarb – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 3 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist - , zu 1 Faden BabyAlpaca Silk und 1 Faden Kid-Silk wechseln. 1 Rück-R im Rippenmuster und mit Blenden-M kraus re str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt ab der Hin-R str: 5 Blenden-M kraus re, glatt re bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 14-18-18-22-22-26 M gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 5 Blenden-M kraus re = 86-86-90-90-94-94 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Rück-R 8-8-16-24-36-40 M zunehmen = 94-94-106-114-130-134 M. Dann 4 Markierer in der Hin-R wie folgt anbringen: 5 Blenden-M kraus re str, 16-16-18-20-23-23 glatt re str, den 1. Markierer anbringen (= linkes Vorderteil), 10-10-12-12-14-16 glatt re str, den 2. Markierer anbringen (= Ärmel), 32-32-36-40-46-46 glatt re str, den 3. Markierer anbringen (= Rückenteil), 10-10-12-12-14-16 glatt re str, den 4. Markierer anbringen (= Ärmel), 16-16-18-20-23-23 glatt re (= rechtes Vorderteil) str, enden mit 5 Blenden-M kraus re. Die Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re str. Glatt re, mit den Blenden-M kraus re, weiterstr und GLEICHZEITIG mit den Raglanzunahmen beginnen – ZUNAHMETIPP lesen - wie folgt abnehmen – dabei beachten: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen. RAGLAN RUMPFTEIL: Vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen: 2 M in jeder Hin-R insgesamt 2-4-5-7-8-10 x, dann 1 M in jeder Hin-R 17-16-16-15-15-14 x = 74-80-88-98-108-114 M am Rückenteil und je 42-45-49-54-59-62 M pro Vorderteil. RAGLAN ÄRMEL: Nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen (= 2 M zugenommen an jedem Ärmel): 1 M in jeder Hin-R insgesamt 19-20-21-22-23-24 x = 48-50-54-56-60-64 M am Ärmel. Nach allen Zunahmen sind 254-270-294-318-346-366 M auf der Nadel. Die nächste R wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, 37-40-44-49-54-57 glatt re str, die nächsten 48-50-54-56-60-64 M für den Ärmel, 8 M unter dem Arm anschlagen, 74-80-88-98-108-114 glatt re str, die nächsten 48-50-54-56-60-64 M für den Ärmel stilllegen, 8 M unter dem Arm anschlagen, 37-40-44-49-54-57 M glatt re str, enden mit 5 Blenden-M kraus re = 174-186-202-222-242-254 M. 1 Markierer anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Glatt re str, mit 5 Blenden-M kraus re beidseitig. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen! Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37-38 cm 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-192-208-228-248-260 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 R wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, Rippenmuster (= 2 M re/2 M li) bis noch 7 M übrig sind, enden mit 2 M re und 5 Blenden-M kraus re. Zu 2 Fäden BabyAlpaca Silk wechseln. Im Rippenmuster und mit den Blenden-M kraus re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die 48-50-54-56-60-64 stillgelegten M zurück auf Nadelspiel Nr. 5 legen. Am Ende der Rd 8 M anschlagen = 56-58-62-64-68-72 M. In der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die Arb wird in Rd glatt re gestr. Bei einer Länge von 3 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen alle 4½-4-3½-3-3-2½ cm noch weitere 8-9-10-11-12-13 x wdh = 38-38-40-40-42-44 M. Bei einer Gesamtlänge von 41 cm 2-2-4-4-6-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln, 1 Rd im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu 2 Fäden BabyAlpaca Silk wechseln und im Rippenmuster weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 46 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1324
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.