Susan hat geschrieben:
Yes, I did check my tension and dropped down a size, prob should have gone down two,sizes. Let me ask you this, when the circle is complete, when I put it on my back, where should the edges go? Do they go to the beginning of my shoulder? Hard to tell in the picture but it looks like completed circle goes to beginning of shoulder.
03.10.2017 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, when the first part of the circle is done (after A.1 in first size for example), you start armholes - you can then check the measurements on the chart and compare to a similar garment you have and like the shape. Happy crocheting!
03.10.2017 - 16:18
Susan hat geschrieben:
Hi, I just completed the circle and it came out too big! I did a gauge and dropped a hook size and still came to 16 inches/41cm. I had to take out the last row for a mistake and actually am now at the correct size. Can I omit this last row and go forward with a smaller hook size? Or will this cause it to curl and not lay correctly? Will one less row affect it if I am at the correct size now? The thought of taking it all out makes me want to cry!!
03.10.2017 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, have you checked your tension? You should have 13 dc x 8 rows = 4"x4". You may have to adjust the pattern to your size. We are unfortunately not able to adjust every pattern to each individual request, but you are welcome to contact the store where you bought your yarn for any further individual assistance. Happy crocheting!
03.10.2017 - 15:40
Joyce hat geschrieben:
So after A.1 has been worked, I have 27 tr-groups. At the end of the next round I have a chain of 30 - 8 loops of chain 12 - chain of 30 - 8 loops of chain 12. Is this correct? The loops of chain 12 are anchored by a sc in the center of each of the 8 tr-groups between the chains of 30.
21.09.2017 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joyce, that's correct. Happy crocheting!
21.09.2017 - 10:12
Joyce hat geschrieben:
Ok, I am stuck at the armhole. What does it mean " at the same time" ? Am I supposed to ch 30 or work around as round 1 in A.3? If I follow the 'at the same time' instructions I end up with two chains of 30 separated by 8 loops of 12. I begin to work the next round per instructions,basically ignoring the chain of 30 but lost when come to the first loop of 12.
19.09.2017 - 04:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joyce, you are working round A in A.3 and at the same time crochet 30 chains and skip 5 tr-groups for each armhole, as explained under ALL SIZES. On the next round in A.3 work the round 2 in A.3 inc 9dc-groups evenly = 36 dc-groups at the end of this round. Happy crocheting!
19.09.2017 - 09:01
Susan Gross hat geschrieben:
Thank you so much...i really love this jacket and i guess i will try to learn the chart as well..i hit translate and i think that is where i messed up. is there a video for this anywhere?
13.09.2017 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gross, there is no video to this pattern, follow the pictures step by step with diagrams and follow English instructions (in pink for US-terminology). For any further assistance, remember your DROPS store can help you even per mail or telephone. Happy crocheting!
13.09.2017 - 17:30
Monica Svedberg hat geschrieben:
Hej ! Jag har problem när jag ska börja på mönster A2. 9 lm-bågar JÄMT fördelade....osv. hittar ingen förklaring . Samt hur jag ska tyda/läsa diagram A2 och A3.
09.09.2017 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, jo titta på 6:e varvet i diagram A.1 som du har virkat, du ökar på samma sät. Om du har 27 9-lm-bågar virkar du en extra båge efter var 3:e båge. Lycka till
13.09.2017 - 13:55
Moreau Lut hat geschrieben:
Ik zou graag de gehaakte vest maken DROPS/171/21 Fall Festival (vanaf 31.50 euro) Model nr db-065 maar ik vind niet terug hoeveel materiaal ik juist dien te bestgellen voor de maat L/XL en de kleurverhouding? Kan u me een tip geven? Met dank. Lut
09.09.2017 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Moreau, Voor maat L/XL heb je 600 gram DROPS BIG DELIGHT nodig. Dit garen heeft een kleurrijke print, die reeds zorgen voor de kleurovergangen en het werk.
13.09.2017 - 13:25
Jessica hat geschrieben:
I've read through all instructions and comments but can't seem to figure out the oval part. As far as I can tell, I'm supposed to work A.3 twice, only using A.4 and A.5 as a way to round out the ends. And if that's the case, how does it end up with (96-95-104 tr- groups in total around incl tr-groups toward the neck)? Because even if I increase by 7, if I follow A.4 and A.5, I am decreasing at the ends and will not have that number.
18.08.2017 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, you work A.3 starting/ending the rows with A.4/A.5 inc evenly every time you work row 1 - you will finish with 86-95-104 tr groups including the tr-groups unworked on the top of piece and the tr-groups leaving unworked in A.4/A.5: let's take size S: 47 tr-groups worked on the bottom + 2x7 tr-groups inc + 25 tr-groups unworked at top of neck = a total of 86 tr-groups. Happy crocheting!
28.08.2017 - 12:08
Jessica hat geschrieben:
I have 2 questions. I am making this in the L/XL size. I am on the row where I am making the arm holes. So I chained 30 and it says to skip 7 dc spaces but in the picture, only 6 were skipped so (Question 1) how many do I skip? And (Question 2) How many ch 12 spaces do I make for the top and bottom? It doesn't specify and the picture doesn't match the instructions so I don't know what to follow and I don't want to guess. Thanks for your help!
16.08.2017 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, in size L/XL you will skip only 6 tr-groups, then work a total of 14 12-ch-spaces for the bottom, skip the next 6 tr-groups (2nd armhole) and finish with 12-ch-spaces to the end of round. On round 2 in A.3 you will work dc groups around as in A.3 + uner the chains inc evenly 9 dc groups so that you have 45 dc groups at the end of this round. Happy crocheting!
28.08.2017 - 11:42Catherine Greffard hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas "crocheter une fois A.2 en hauteur. J'ai vu la réponse que vous avez donné à la même question et j'ai regardé les images mais ça montre de faire un tour complet, où le "en hauteur ?"
14.08.2017 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine. Le diagramme A.2 se compose de trois tours. Crocheter une fois À.2 en hauteur, signifie que vous devez crocheter tous les 3 tour du diagramme A.2 (3 tours complètes ) comme expliqué dans les images. Bon crochet!
17.08.2017 - 19:12
Fall Festival#fallfestivaljacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Kreisjacke in 1 Faden DROPS Big Delight oder DROPS Fabel und DROPS Flora . Größe S - XXXL.
DROPS 171-21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Die erste fM am Rd-Beginn durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste Stb am Rd-Beginn durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste D-Stb am Rd-Beginn durch 4 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Delight oder 1 Faden Fabel + 1 Fadel Flora (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann im Muster A.1 weiterhäkeln. HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 33 cm und es sind 27 D-Stb-Gruppen in der Rd. Gr. L/XL-XXL/XXXL: Im Muster A.2 häkeln, in der ersten Rd von A.2 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen (ebenso wie in der 6. Rd von A.1 zunehmen, 1 Lm-Bogen wie folgt zunehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 9 Lm, 1 fM um die Lm zwischen den D-Stb-Gruppen, 9 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe) = 36-36 Lm-Bögen. A.2 1 x in der Höhe häkeln. ALLE GR.: = 27-36-36 D-Stb-Gruppen. Die nächste Rd wie die 1. Rd von A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Armausschnitte wie folgt häkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde 1 Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* insgesamt 8-14-12 x arb, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde der zweite Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (statt 1 fM um den nächsten Lm-Bogen). Die nächste Rd wie die 2. Rd von A.3 wie folgt häkeln: wie zuvor mit 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen, und um jede Lm-Bogen für den Armausschnitt 6-7-8 Stb-Gruppen häkeln, GLEICHZEITIG 9 Stb-Gruppen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen, 1 Stb-Gruppe zunehmen, indem 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb + 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um 1 Lm-Bogen gehäkelt werden = 36-45-45 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um den Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen = 36-45-45 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Weiter im Muster A.3 häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen, wie folgt häkeln: 1. RD: Kett-Maschen bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens (in der Mitte einer D-Stb-Gruppe), 1 fM, * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und GLEICHZEITIG 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen = 45-54-54 Lm-Bögen (die Rd mit 6 Lm und 1 Dreifach-Stb in die erste fM des Rd-Beginns beenden). 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 45-54-54 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte einer Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 45-54-54 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Die 1.-3. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen zunehmen = 72-81-90 D-Stb-Gruppen. Damit die Jacke oval wird, wird nun nur über die unteren 47-54-61 D-Stb-Gruppen gehäkelt, es wird nicht über die mittleren 25-27-29 D-Stb-Gruppen oben am Nacken gehäkelt. Mit einer Hin-R beginnen und die 1.-3. R von A.3 wie zuvor insgesamt 2 x arb (d.h. das Rückenteil hat 6 R mehr in der Höhe), für einen sauberen Übergang beim Wenden wie in A.4 und A.5 gezeigt häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. R gehäkelt wird, 7 Lm-Bögen zunehmen (= insgesamt 86-95-104 D-Stb-Gruppen in der Rd einschl. der D-Stb-Gruppen am Nacken). Zuletzt 1 Rd mit Lm-Bögen um die ganze Jacke häkeln (von der Vorderseite), wie folgt: * 4 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe, 4 Lm, 1 fM vor der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 60-66-72 Stb aus dem Armausschnitt auffassen (ca. 5 Stb in jede D-Stb-Gruppe und ca. 30-33-36 Stb um den Lm-Bogen – an der unteren Ärmelmitte beginnen). Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 Stb in das erste/nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 30-33-36 Stb + 30-33-36 Lm. Wie folgt weiterhäkeln: 1. RD: * 6 Lm, 5 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen. 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 10-11-12 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 10-11-12 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. 4. RD: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen, jedoch gleichzeitig 1 Lm-Bogen in der Rd an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der vorletzten D-Stb-Gruppe der Rd, 6 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen in der Mitte der abzunehmenden D-Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe. In der nächsten Rd die Stb-Gruppe an der unteren Ärmelmitte in das Stb zwischen den 2 Lm-Bögen mit 6 Lm häkeln = 9-10-11 Stb-Gruppen. Die 2.-4. Rd wdh und gleichzeitig in dieser Weise 1 Lm-Bogen in jeder 3. Rd abnehmen, sodass nach jedem Rapport in der Höhe 1 D-Stb-Gruppe/Lm-Bogen weniger in der Rd ist. Wenn 5-6-7 D-Stb-Gruppen/Lm-Bögen in der Rd sind, weiter ohne Abnahmen häkeln, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 54-54-56 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, ggf. die Jacke anprobieren). Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallfestivaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.