Marcella hat geschrieben:
Ik heb nu de pijp van de slof af van mt 29/31. En dat midden gedeelte ook van de voet en heb langs de kanten ieders 10 steken opgenomen maar hoe verdeel je de steken? Dat is onduidelijk te zien in het filmpje. Zag naderhand met pauzeren dat er in dat filmpje bij de voor en achterkant 10 st.zaten en aan de zijkant 11 st. maar hoe doe je dat met 61 st.? Is een oneven aantal en waar zet je ongeveer de markeerders neer?
18.10.2015 - 09:03
Charlotte Rilau hat geschrieben:
Kan I ikke lave denne opskrift op i lidt større størrelser? Min datter på 10 år elsker dem, men bruger str 37/38, og jeg ved ikke hvordan man evt kan udvide opskriften til denne str. Mvh Charlotte
16.10.2015 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte. Vi har en voksenstörrelse af den her. Kig her DROPS 150-4
23.10.2015 - 13:36
Mari hat geschrieben:
Ja lisäys aiempaan viestiin, toivon todella vastausta kysymykseen, kiitos! Aiemmin en sitä saanut
14.10.2015 - 03:26
Mari hat geschrieben:
Jos teen osan neuleesta teidän ohjeella ja osan omasta päästä niin voiko laittaa kirpparille sellaiset tossut? En aiemmin saanut viestejä tänne perille, enkä vastauksiakaan kysymyksiin siis. Kiitos! :)
14.10.2015 - 03:24DROPS Design hat geantwortet:
Voit tietysti myydä neulomasi tossut kirppareilla.
19.10.2015 - 16:54
Marcella hat geschrieben:
Ben bezig met een slof voor mijn dochter aan het maken maar hoe zet je de slof in elkaar? Daar staat niet veel over beschreven van wat mij opviel alleen onder de voet dicht naaien en over die band. Hoop er iets van te horen alvast bedankt
08.10.2015 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marcella. Heb je de video gezien hoe je de slof breit en ook in elkaar zet? Kijk hier
09.10.2015 - 14:50Guiti Arefi hat geschrieben:
After having 42-45 etc, i do not understand on my openion a big part of finishing is not complete.
02.10.2015 - 19:44
Anja Glerup hat geschrieben:
Hvordan kan det være, at man skal sy sammen, når man skal strikke rundt efter at have strikket masker op/samlet masker op? Så er den vel lukket
22.09.2015 - 13:55
Anja Glerup hat geschrieben:
Når overskygget måler 6 cm skal man......er det 6 cm fra man har sat på tråd eller er det 6cm fra opslag?
22.09.2015 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anja, overstykket er stykket uden skaftet. God fornøjelse!
23.09.2015 - 15:46
Marr hat geschrieben:
Suorastaan surkeaa toimintaa, vaikeaa saada comments perille, vastatkaa nyt edes
31.08.2015 - 22:17
Mari hat geschrieben:
Miksi ei aiemmat tullu? Jos oleb ainoastaan ottanut vinkkejä ohjeesta ja loput itse keksimää, saako myydä?
31.08.2015 - 22:15
Hopscotch |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Kraus rechts gestrickte Hausschuhe in DROPS Peak oder DROPS Snow mit Schaft im Zopfmuster. Gr. 20 - 34.
DROPS Extra 0-1136 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel str. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 28-31-34-37-41-44 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Peak oder Snow anschlagen. In Rd KRAUS RECHTS (siehe oben) str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. MASCHENPROBE BEACHTEN! FUSS: Nun die ersten 12-12-12-14-14-14 M auf der Nadel lassen und die restlichen 16-19-22-23-27-30 M stilllegen. In Hin- und Rück-R weiter KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 12-12-12-14-14-14 M (= Fußrücken) str, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) = 14-14-14-16-16-16 M. Wenn der Fußrücken eine Länge von 4-4-5-6-6-7 cm hat, beidseitig je 1 Rand-M abnehmen = 12-12-12-14-14-14 M. Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und je 7-7-9-10-10-12 M aus jeder Seite des Fußrückens auffassen (innerhalb 1 Rand-M) = 42-45-52-57-61-68 M auf der Nadel. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= Spitze) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= Fersenmitte) anbringen. In Rd kraus re weiterstr. Bei einer Länge von 2 cm in jeder 2. Rd beidseitig jedes Markierers je 2 M re zusstr (= 4 M weniger pro Rd), diese Abnahmen weiterarb, bis die Arb eine Länge von 3-3-4-4-5-5 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, sodass die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: 13 M auf Nadel Nr. 5 mit Peak oder Snow anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) hin- und zurückstr und in der letzten R 4 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 17 M. Im Muster A.1 (= 17 M) str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 18-20-22-24-26-28 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 jeweils 2 M abnehmen = 13 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str und abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und 2 Zierknöpfe durch beide Schichten nähen. Den separaten Schaft 2 cm über den Hausschuh-Schaft ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an der Anschlagkante des Hausschuhs festnähen. Den 2. Hausschuh ebenso str, dabei darauf achten, dass die Knöpfe des Hausschuhs an der gegenüberliegenden Seite liegen (bei beiden Hausschuhen weisen die Knöpfe also nach außen). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1136
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.