Dauby hat geschrieben:
Peut on utiliser le même modèle sans jaquart ( très compliqué!) peut on garder les mêmes mesures ou doit il y avoir une adaptation des nombres de rangs, mailles… ?
24.01.2025 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dauby, vous pouvez tout à fait tricoter ce poncho en jersey, sans le jacquard, pensez à bien faire les augmentations comme indiqué , par ex, mesurez la hauteur, mais quand vous devez augmenter dans A.1, comptez les rangs comme si vous tricotiez le jacquard, pour que les augmentations soient placées au bon endroit. Bon tricot!
27.01.2025 - 08:23
Inger Nicolas hat geschrieben:
Sweet Winter Poncho strl S. Problem med maskeantall. Etter første øking = 82 masker. deretter øking (7+2) ganger på hver side av 8 merker ; 9 x 8 x 2 = 144 + 82 = 226 og ikke 162 som det står i oppskriften. Hva har jeg gjort feil ? (Jeg strikker med Melody) Jeg bor i Frankrike, søker oppskriftene på norsk men kjøper garnet på franske nettbutikker. Jeg ville være takknemlig for et svar. Vennlig hilsen Inger
16.01.2023 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger, Du skal øke bare på den ene siden av merkene hver økeomgang (vekselsvis høyre og venstre siden). Så da øker du 8 masker hver gang og du øker 10 ganger (9 ganger til etter første økning). 10 x 8 =80. Da får du 162 masker. God fornøyelse!
26.01.2023 - 07:01
Denise KOSSLER hat geschrieben:
Sur les explications je note un problème : à la fin des premières augmentations on a 264 mailles et non 176. 176 ce sont les augmentations : 9 augmentations de 16m puis 2 augmentations de 16m soit 176 mailles et comme j'avais déjà 88mailles, je rajoute 176 mailles et j'ai 264 mailles.. Pouvez vous m'expliquer
10.11.2022 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kossler, les augmentations ne se font que d'un seul côté de chaque marqueur, autrement dit, vous augmentez 8 mailles à chaque fois, et en taille L/XL vous aurez ainsi: 88 m + (9 fois tous les 2 tours +2 fois tous les 4 tours) 8 m =88 + (11*8)= 176m. Lorsque vous augmentez la 1ère fois, augmentez à droite (avant) chaque marqueur, la fois suivante, augmentez à gauche (après) chaque marqueur et ainsi de suite, toujours 8 mailles à chaque fois. Bon tricot!
10.11.2022 - 17:11
Ingrid Breivik hat geschrieben:
Tusen takk for svar betr Sweet Winter Poncho. Hun önsker seg et skjört, ikkje kjole. Litt språkforvirring her trur jeg. Men tusen takk for tips. Tenker nå at det fineste kanskje er et grått skjört uten border, og i litt mer pratisk skjörtgarn. Ha de´!
31.01.2022 - 16:50
Ingrid Breivik hat geschrieben:
Hej! Jag stickade Sweet Winter poncho och mössa till mitt barnbarn. Nu har jag fått önskemål om en matchande kjol. Finns det ? Hälsningar Ingrid
30.01.2022 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Vi har ikke oppskrift på matchande kjole, men ta en titt på oppskriftene til genserene i DROPS 164-19 og 164-45. Disse er strikket ovenfra og ned, så da kan du bare strikke de lengre så får du deilig kjole. Se gjerne på andre kjoleoppskrifter (i samme garngruppe) og se om du ønsker innsving i livet, vidden nederst og lengde på kjolen. mvh DROPS Design
31.01.2022 - 14:19
Nadine hat geschrieben:
Sorry hat sich erledigt meine Nachfrage. Hatte Gedankenfehler. Trotzdem Danke schön.
01.10.2021 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Keine Sorge :) Viel Spaß beim Stricken!
01.10.2021 - 16:03
Nadine hat geschrieben:
Ich verstehe leider nicht ganz den richtigen Bedarf für das Garn Alpaca Silk, da es ja Doppelfädig gearbeitet wird. Also wenn ich jetzt richtig verstehe, dann bräuchte ich doch quasi die doppelte Menge oder? Also bei Größe L z.B. Farbe 03 = 300g, oder? Wäre nett wenn ihr helfen könntet. DANKE SCHÖN
01.10.2021 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, hier stricken Sie entweder mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden DROPS Meldoy, die Garnmenge stimmt so - mit je 2 bzw 1 Faden; Viel Spaß beim stricken!
01.10.2021 - 16:02
Ana Rivas hat geschrieben:
En donde puedo conseguir sus lanas si vivo en Mexico?
09.01.2021 - 18:38
Ingrid Breivik hat geschrieben:
Hei! Jeg har löst og strikke denne til mitt barnebarn i strl S. DROPS Design: Modell nr as-041 Garngruppe C + C (eller D) Synes det er bergnet veldi lite garn, berre 100g grå, 75 g natur, 50 g lyng og 25 g lys grå, kan det stemme? Bi da tilstrekkelig? Hilsen Ingrid Breivik
30.10.2020 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Det var en feil i garnmengden da oppskriften kom ut, men dette er rettet og alt skal være OK nå. mvh DROPS design
02.11.2020 - 11:58
Paula hat geschrieben:
Hola, me encanta este patrón pero no entiendo como son los aumentos. Tengo que tejer hasta un punto antes del marcapuntos y después aumentar una hebra?? Si lo hago así queda un agujero. No entiendo el tipo de aumento que pide el patrón con el tejido en redondo Y se aumentan 7 puntos cada dos vueltas alternos durante 14 vueltas?? Y otros 7 cada 4 durante 8 vueltas?? Me encanta el patrón pero no lo entiendo :(
13.02.2019 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paula. Antes del patrón tienes un TIP PARA LOS AUMENTOS, donde te explican cómo trabajar los aumentos. Para que no te queden agujeros, las HEB se trabajan siempre retorcidas. La cantidad de veces que haya que repetir los aumentos dependerá de la talla que estés trabajando, Por ejemplo, repetimos los aumentos cada 2ª vuelta 7 veces en el caso de la talla S, etc.
16.02.2019 - 20:09
Sweet Winter Poncho#sweetwinterponcho |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Poncho in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” oder 1 Faden „Melody“ mit Norwegermuster und Kragen im Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-6 |
||||||||||||||||
STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Norwegermuster etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN (gilt für Brushed Alpaca Silk): Die Garnenden vom Anfang des Knäuels und aus dem Knäuelinneren verwenden. Beim Knäuelwechsel sollten nicht beide Fäden auf einmal gewechselt werden. Wenn der eine Faden etwas später als der andere gewechselt wird, verteilen sich die Stellen, an denen die Fäden vernäht werden müssen, besser und tragen weniger auf. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. Das ganze Muster wird glatt re mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= doppelfädig) oder 1 Faden Melody (= einfädig) gestr. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. ZUNAHMETIPP: Vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 M glatt re, 1 Umschlag. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird von oben nach unten in Runden auf der Rundnadel gestr - TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN und STRICKTIPP lesen! Rundenbeginn = hintere Mitte. 76-80-80-84 M auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk grau oder 1 Faden Melody grau anschlagen, mit Brushed Alpaca Silk wird durchweg doppelfädig gestr, mit Melody durchweg einfädig. 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re/2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 1 Rd glatt re str, GLEICHZEITIG 8-7-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-73-75-78 M). In der nächsten Rd 14-15-17-20 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 82-88-92-98 M). BITTE BEACHTEN: Es wird deshalb in dieser Weise ab- und zugenommen, um eine bessere Passform des Kragens zu erhalten. Nun 8 Markierer wie folgt anbringen: Die ersten 6-6-8-10 M str, 1 Markierer anbringen, die restlichen 7 Markierer im Abstand von je 10-11-11-11 M anbringen, nach dem letzten Markierer folgen noch 6-5-7-11 M in der Rd. In der nächsten Rd mit den Zunahmen beginnen - ZUNAHMETIPP lesen! Die Zunahmen abwechselnd rechts und links von jedem Markierer arb (d.h. in der ersten Zunahme-Rd rechts von jedem Markierer, in der nächsten Zunahme-Rd links von jedem Markierer usw.), in jeder 2. Rd noch weitere 7-8-13-14 x, dann in jeder 4. Rd 2-2-0-0 x arb (= 162-176-204-218 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 18-19-20-21 cm ab der Anschlagkante A.1 (= 12 M) über alle M str, GLEICHZEITIG wie folgt zunehmen: In der 2. Rd 18-16-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 180-192-216-228 M). (Es werden 15-16-18-19 Rapporte in der Rd gestr). In der 10. Rd 12-12-12-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 192-204-228-228 M). (Es werden 16-17-19-19 Rapporte in der Rd gestr). In der 23. Rd 12 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 204-216-240-240 M). (Es werden 17-18-20-20 Rapporte in der Rd gestr). In der 36. Rd 12 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 216-228-252-252 M). (Es werden 18-19-21-21 Rapporte in der Rd gestr). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.2 str. In der 1. Rd 8-12-4-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-240-256-264 M). (Es werden 28-30-32-33 Rapporte in der Rd gestr). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestr wurde, wird bis zum fertigen Maß mit Grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) gestr. 0-3-3-5 Rd glatt re str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln, 1 Rd glatt re str und 24-28-40-48 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 248-268-296-312 M). Nun wie folgt im Rippenmuster str: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 3 M übrig sind, 2 M li, 1 M re. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-4-4 cm wie folgt arb: Die ersten 57-61-69-73 M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten), die nächsten 20 M str und dann stilllegen (= für den Handgelenksärmel), die nächsten 94-106-118-126 M mustergemäß abketten, die nächsten 20 M str und dann stilllegen (= für den Handgelenksärmel), die letzten 57-61-69-73 M mustergemäß abketten. HANDGELENKSÄRMEL: Die Handgelenksärmel werden mit Grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) in Rd auf dem Nadelspiel gestr. Die stillgelegten M für den einen Ärmel auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und am Ende der R 12 neue M dazu anschlagen (= 32 M), zur Rd schließen. In Rd im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li im Wechsel) str. Wenn der Handgelenksärmel eine Länge von 10 cm hat, die M mustergemäß abketten. Den 2. Handgelenksärmel ebenso str. ---------------------------------------------------------- Mütze und Kragenschal: Siehe DROPS 164-7 oder „Siehe auch“ bei der Anleitung im Internet. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetwinterponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.