Anna hat geschrieben:
Scusi se insisto ma dopo aver fatto le 84 maglie basse sono costretta a girare il lavoro,a questo punto mi trovo sul diritto o rovescio del lavoro? E se mi trovo sul rovescio come faccio a lavorare sul diritto?
18.05.2021 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, può considerare quella riga come diritto del lavoro, e da lì imposta tutta la lavorazione. Buon lavoro!
20.05.2021 - 22:03
Anna hat geschrieben:
Domanda da principiante: sto facendo la taglia 5/6 ho lavorato le 84 maglie basse e messo i 4 segnapunti poi c'è scritto, lavorare la riga successiva come segue dal diritto del lavoro.Cosa si intende per diritto del lavoro?
17.05.2021 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, i lavori a maglia e uncinetto hanno un diritto e un rovescio del lavoro. In questo caso deve iniziare a lavorare sul diritto del lavoro. Buon lavoro!
17.05.2021 - 22:32
Helena Lentz hat geschrieben:
Hej litet problem med att få ihop ökn så att jag har inte 32 stolpar som det står i diagrammet för 5/6 år får efter ökning som det ska vara. jag får29 maskor i bakstycket och 39 i ärm 56 i framstycke...39 i ärm och 29 bak.. Har följt er som det ska i diagrammet?
02.11.2020 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena. Om det är måttskissen längst ner du ser på så är det mått i cm som vi uppger där, inte antal stolpar. Mvh DROPS Design
05.11.2020 - 09:13
Erica Quinn hat geschrieben:
When increasing at the 4 markers for the first time - my stitches increase with 20 stitches instead of the 12 stitches they say it should. The pattern says to crochet 2dc, 2 chain, 2dc in each marker - so that will be four times.Is the pattern wrong or where am I making my mistake?
11.08.2020 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Quinn, you inserted 4 markers and now work either 1 sc in each dc or 2 dc, 2 ch, 2 dc (instead of 1 sc) in each of the stitch with a marker = you will then work 3 sts (+2 ch that are not counted) instead of only 1 a total of 4 times = you will increase 12 sts in total on this row and should have now 88-92-96-96-100 dc. Happy crocheting!
12.08.2020 - 07:56
Valentina hat geschrieben:
Buongiorno volevo fare una domanda da principiante ma il lavoro si unisce e si inizia a lavorare intorno oppure si unirà solo con i bottoni dietro aperto per tutta la lavorazione? E mi sembra di capire che forse bisohna unirlo. Quando si inizia il corpo ma non ne sono sicura... Grazie
18.07.2020 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina. Il vestito ha dei bottoni nella parte in alto del dietro. Si inizia a lavorare avanti e indietro; questa prima parte sarà chiusa dai bottoni. Poi prosegue in tondo. Buon lavoro!
18.07.2020 - 10:15
Manoa hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote beaucoup mais n'ai encore jamais crocheté. Je cherche un modèle faisable pour une débutante, sans trop de difficulté : celui-ci est-il complexe à réaliser, svp ? Merci de vos conseils.
29.12.2019 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manoa! Ce modele est un peu complexe. Recherchez les modeles gratuites par categories, choisisses ‘modeles basiques’ et ‘crochet’. Commencez par une echarpe ou un bandeau. Chacun de nos modèles a des tutoriels vidéo spécifiques pour vous aider. Bon crochet!
29.12.2019 - 23:40
Suz hat geschrieben:
Jeg føler meg litt dum nå, men jeg forstår ikke hekleinfoen sett opp mot hvordan alt annet skal hekles. Kan noen forklare meg hvordan jeg implementerer hekleinfoen? Håper jeg er klar nok i spørsmålet mitt. På forhånd takk.
13.12.2019 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Suz, jo når du ifølge opskriften skal starte med 1 st, så hækler du istedet for 3 lm (for at komme op til næste række). God fornøjelse!
17.12.2019 - 11:50
Kath hat geschrieben:
I'm attempting size 9/10 on the yoke when you have to put in markers, at end of row the pattern states you should have 15 sc left ,but I have 19. By pattern I should have 88, but adding 15+12+30+12+15 that the pattern states ,only adds up to 84. Should I then make the left and right back 16sts and armholes 13sts to add up to 88sts.
31.08.2019 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kath, the markers should be inserted in a stitch, not between stitches, so that you will work the increase row as follows: 15 dc, (2dc, 2 ch, 2 dc) in the stitch with marker, 12 dc, (2 dc, 2 ch, 2 dc) in the stitch with marker, 30 dc, (2 dc, 2 ch, 2 dc) in the stitch with marker, 12 dc, (2 dc, 2 ch, 2 dc) in the stitch with marker, 15 dc = 15 + 4 + 12 + 4 + 30 + 4 + 12 +4 + 15= 100 dc (in larger size). Happy crocheting!
02.09.2019 - 09:26
Hanne hat geschrieben:
Takk for svar 😊Da blir det som jeg trudde 9 rader totalt 👍😊
04.07.2019 - 11:43
Hanne hat geschrieben:
Det er ikke økning med 16 staver på 1.rad, kun 12 staver. Og derfor blir det kun 208 staver totalt etter 8 råder. LES min forrige kommentar! Må hekle 9 råder for å få 224 staver.
04.07.2019 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Raden med ökning av 12 st gör du kun 1 gang, efter det har du 96 st. Efter det gör du ökningar med 16 st per rad och detta gör du 8 ganger (den första ökningen av 12 st på raden är alltså inte inräknad när vi skriver att ökningen ska göras totalt 8 ganger). Räknar man med den första raden med ökning av 12 st blir det totalt 9 rader med ökning. Mvh DROPS Design
04.07.2019 - 11:23
Princess Matilde#princessmatildedress |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gehäkeltes Kleid in DROPS BabyMerino oder DROPS ♥ You #7 oder DROPS Safran mit kurzen Raglanärmeln und Fächermuster sowie gehäkeltes Haarband in DROPS BabyMerino mit Blüten für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre
DROPS Children 26-5 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd/R mit Stb das 1. Stb durch 3 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Jede R mit 1 Stb in die 3. Lm des Beginns der vorherigen R beenden. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in dieselbe M gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst wird ab der hinteren Mitte hin- und zurückgehäkelt, bis der Schlitz hinten fertig ist, dann wird in Runden weitergehäkelt. PASSE: 77-81-85-85-89 lockere Luft-M (Lm) (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino, Safran oder DROPS ♥ You #7 anschlagen. 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel, dann 1 fM in jede Lm bis R-Ende (= 76-80-84-84-88 fM in der R) Nun 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (R-Beginn = hintere Mitte – BITTE BEACHTEN: NICHT häkeln, wenn die Markierer gesetzt werden): 12-13-14-14-15 fM überspringen (= rechtes Rückenteil), 1 Markierer in die nächste fM setzen, 12 fM überspringen (= Ärmel), 1 Markierer in die nächste fM setzen, 24-26-28-28-30 fM überspringen (= Vorderteil), 1 Markierer in die nächste fM setzen, 12 fM überspringen (= Ärmel) und den letzten Markierer in die nächste fM setzen (nach dem letzten Markierer sind noch 12-13-14-14-15 fM für das linke Rückenteil vorhanden). VOR DEM WEITERHÄKELN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT LESEN! HÄKELINFO lesen und die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: 1 Stb in jede fM, jedoch in jede markierte fM für die Raglanlinie 2 Stäbchen (Stb) + 2 Lm + 2 Stb häkeln (= 12 Stb zugenommen, = 88-92-96-96-100 Stb in der R). Nun wie folgt die Raglanzunahmen arb: Weiter Stb häkeln und um den Lm-Bogen in jeder Raglanlinie 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb häkeln (= 16 Stb zugenommen in der R). Diese Zunahmen in jeder R noch weitere 6-6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-7-8-9-10 x arb) (= 200-204-224-240-260 Stb in der R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: Je 1 Stb in die ersten 28-29-32-34-37 Stb (= rechtes Rückenteil), die nächsten 44-44-48-52-56 Stb überspringen (= Ärmel) und stattdessen für den Armausschnitt 8 Lm häkeln, je 1 Stb in die nächsten 56-58-64-68-74 Stb (= Vorderteil), die nächsten 44-44-48-52-56 Stb überspringen (= Ärmel) und stattdessen für den Armausschnitt 8 Lm häkeln und je 1 Stb in die letzten 28-29-32-34-37 Stb (= linkes Rückenteil). Die kurzen Ärmel sind nun (bis auf die Ärmelblende) fertig und die Arb wird in Runden weitergehäkelt. RUMPFTEIL: Die Arb an der hinteren Mitte mit der Vorderseite nach außen zur Rd schließen und 1 Rd Stb häkeln (1 Stb in jedes Stb der vorherigen R und 1 Stb in jede Lm unter jedem Ärmel – HÄKELINFO beachten) (= 128-132-144-152-164 M in der Rd). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4-4-4-5-5 cm hat, in der letzten Rd 2-3-1-3-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 130-135-145-155-165 Stb). Nun wie folgt im Fächermuster häkeln: 1. RD: 1 fM das erste Stb, * 4 Lm, 4 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 4 Lm, 4 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb (= 26-27-29-31-33 Lm-Bogen). 2. RD: 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen. 3. RD: Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen, dann 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen. Die 3. Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 15-17-18-20-21 cm hat. DIE NÄCHSTE RD WIE FOLGT HÄKELN: Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen, dann 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um jeden Lm-Bogen. Diese Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 25-28-31-34-36 cm hat. DIE NÄCHSTE RD WIE FOLGT HÄKELN: Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen, dann 4 Doppel-Stb (D-Stb) + 2 Lm + 4 D-Stb um jeden Lm-Bogen. Diese Rd wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 35-39-43-48-52 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. AUSGLEICH DES HALSAUSSCHNITTS: Um eine bessere Passform zu erhalten, wird der Halsrand hinten im Nacken etwas höher gehäkelt. 1 Markierer in die Masche in jeder "Ecke" am Halsrand setzen, d.h. am Beginn jeder Raglanlinie, und 1 Markierer in die vordere Mitte setzen. Mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt die eine Seite häkeln: an der hinteren Mitte beginnen und 1 fM in jede M häkeln, bis noch 1 M vor der markierten M übrig ist, 1 Halb-Stb (H-Stb) in die nächste M, 1 Stb in die markierte M und 1 H-Stb in die nächste M, dann 1 fM in jede M, bis noch 1 M vor der nächsten markierten M übrig ist, 1 H-Stb in die nächste M, 1 Stb in die markierte M und 1 H-Stb in die nächste M, dann 1 fM in jede M, bis noch 4-4-5-5 (5-6) M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind. Wenden und 1 fM in jede fM bis zur hinteren Mitte zurückhäkeln, jedoch bei jedem Markierer 3 fM zusammenhäkeln, d.h. die Nadel in das H-Stb einstechen und den Faden durchholen (= 2 Schlingen auf der Nadel), die Nadel in die nächste M (= Stb) einstechen und den Faden durchholen (= 3 Schlingen auf der Nadel), die Nadel in die nächste M (= H-Stb) einstechen, den Faden durchholen (= 4 Schlingen auf der Nadel) und nun den Faden holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen (= 2 fM abgenommen). Den Faden abschneiden und an der anderen Seite ab der hinteren Mitte bis zur vorderen Mitte wdh. KNOPFLOCHBLENDE HINTEN: Am linken hinteren Schlitzrand wie folgt entlanghäkeln: 2 fM um jede Stb-R und 1 fM um jede fM-R. Insgesamt 4 R mit fM hin- und zurückhäkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Am rechten Schlitzrand wie folgt Knopflöcher häkeln (mit einer Hin-R am Halsausschnitt beginnen): 4 fM (d.h. je 2 fM um die ersten 2 Stb-R), 4 Lm (= 1 Knopfloch), ca. 1 cm überspringen, fM bis etwa zur Mitte der Blende häkeln, 4 Lm, ca. 1 cm überspringen, fM bis noch ca. 1 cm bis zum Ende der Blende übrig ist, 4 Lm, den cm überspringen und 1 fM in die letzten M. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe an die linke Knopflochblende nähen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsausschnitt wie folgt entlanghäkeln: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis R-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. FÄCHERKANTE UM DIE ÄRMELRÄNDER: Wie folgt häkeln: je 1 fM in die 8 M unter dem Arm, dann um den Ärmelrand wie folgt häkeln: * ca. 2 cm überspringen, in die nächste M 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb häkeln, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (= ca. 9-9-10-10-11 Fächer am Ärmelrand entlang). Den Faden abschneiden und vernähen. Am anderen Ärmelrand wdh. ---------------------------------------------------------- HAARBAND: 6 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen. Die erste R wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 4. Lm ab der Nadel, je 1 fM in die nächsten 2 Lm, wenden (= 3 fM + 3 Lm in der R). 2. R: 3 Lm, je 1 fM in die 3 fM der vorherigen R, wenden. Die 2. R wdh, bis das Haarband eine Länge von ca. 42-44-46-48 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge, dafür ca. 6-8 cm vom Kopfumfang abziehen). Den Faden abschneiden und die beiden Kurzseiten Kante an Kante mit kurzen Stichen zusammennähen. GROSSE HÄKELBLÜTE: 7 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 3 Lm (= 1 Stäbchen (Stb)), 2 Stb um den Ring, * 6 Lm, 1 fM das letzte gehäkelte Stb, 3 Stb um den Ring *, von *-* insgesamt 6 x arb und enden mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns (= 7 Lm-Bögen mit je 3 Stb dazwischen). Den Faden abschneiden und vernähen. 2. RD: Zu rot wechseln. 1 fM in das mittlere der 3 ersten Stb der Rd, * 12 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. KLEINE HÄKELBLÜTE: 6 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 2 Lm (= 1 Halb-Stb (H-Stb)), 2 H-Stb um den Ring, * 5 Lm, 1 fM in das letzte gehäkelte H-Stb, 3 H-Stb um den Ring *, von *-* insgesamt 5 x arb und enden mit 5 Lm und 1 Kett-M in die 2. Lm des Rd-Beginns (= 6 Lm-Bögen mit je 3 H-Stb dazwischen). Den Faden abschneiden und vernähen. 2. RD: Zu blau wechseln. 1 fM in das mittlere der 3 ersten H-Stb der Rd, * 10 Stb um den Lm-Bogen, 1 H-Stb überspringen, 1 fM in das nächste H-Stb, 1 H-Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Blüten mit kleinen Stichen an das Haarband nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #princessmatildedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.