Georgiana hat geschrieben:
Hi I wrote you a short time ago about the 2 increased stitches before the heel.I think I figured it out. Thanks.
09.04.2024 - 20:46
Georgiana Argento hat geschrieben:
Hi, love the pattern but I am a bit confused regarding the 2 increases before the heel. Won't these 2 extra stitches affect the pattern? I have been knitting socks for 30 years but I have not been able to figure this one out. What am I missing? Help please. Thank you.
09.04.2024 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Georgiana, those increased stitches will be the outermost stitches of the upper feet part of the sock, and you will decrease where these stitches are. Since after the heel you are only knitting teh pattern on the upper feet, those two stitches will not effect it. Happy Knitting!
09.04.2024 - 23:28
Britt-Marie Philip hat geschrieben:
Upplägg 70 m, men mönstret är över 4 m. Borde lägga upp 68? Eller
28.11.2020 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt-Marie. Nei, både vrangborden og diagram A.1 er over 5 masker, og da stemmer det med 70 masker. mvh DROPS design
30.11.2020 - 13:03
Edith hat geschrieben:
Hallo! Ich glaube dass sich in der deutschen Anleitung bei den Abnahmen für die Spitze ein Fehler eingeschlichen hat, ich bezweifle dass tatsächlich vier Maschen zwischen den Abnahmen gestrickt werden sollen. In der englischen Fassung werden symmetrisch Abnahmen um die Markierung gestrickt, ich denke das ist die korrekte Anleitung. Viele Grüße
09.10.2020 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edith, vielen Dank für Ihren Hinweis! Sie haben Recht, es wird direkt vor und nach der Markierung abgenommen, ohne dazwischen noch Maschen zu stricken. Die Anleitung wurde soeben korrigiert. Viel Spaß mit diesen schönen Socken!
12.10.2020 - 09:24
Brugere hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends toujours pas vos explications , ces augmentations se font bien avant de monter les 10 cm de talons et non pas après ? Pouvez vous me l expliquer pas à pas merci cordialement
20.08.2020 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, quand vous avez augmenté et 72 m sur les aiguilles, vous tricotez 1 tour en glissant les 37 premières mailles en attente et tricotez les 35 mailles restant sur les aiguilles pendant 10 cm pour le talon (= continuez les torsades comme avant). Quand le talon mesure 10 cm, tricotez 1 rang endroit en augmentant 2 mailles = 37 m. Tournez, tricotez les 37 m à l'envers sur l'envers, tournez et tricotez maintenant les diminutions du talon (en jersey) sur les 37 m. Dites moi si c'est plus clair ainsi :) Bon tricot!
20.08.2020 - 10:13
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, SVP je ne comprends pas le rang d augmentations avant le talon. je dois travailler le rang avec un motif ou tous en jersey ? Merci de votre aide Cordialement
18.08.2020 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, vous tricotez le point fantaisie sur les 35 mailles du talon, puis, quand le talon mesure 10 cm, tricotez le rang suivant à l'endroit sur l'endroit en augmentant en même temps 2 m = 37 m (vous ne tricotez plus le point fantaisie mais maintenant en jersey), tricotez 1 rang envers sur l'envers, tournez et commencez les diminutions du talon. Bon tricot!
19.08.2020 - 07:50
Évelyne hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le second rang du diagramme (pas de maille sur ce tour). Merci de m'apporter l'explication.
06.03.2019 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Évelyne, au 1er rang de A.1, on diminue 1 maille (= on glisse 1 maille à l'end, on tricote 2 mailles et on passe la maille glissée par-dessus les 2 mailles tricotées = il reste 2 m end au milieu de A.1). Au rang suivant, on tricote ces 2 m ainsi: 1 m end, 1 jeté, 1 m end. Cette vidéo explique comment tricoter ce type de petites torsades. Bon tricot!
07.03.2019 - 10:09
Louise hat geschrieben:
Hej, jeg kan ikke få det til at passe i slutningen når der er 70 masker. Jeg har én ret tilbage. Hvordan skal jeg få det til at passe?
13.08.2018 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, jo om du strikker ifølge opskriften * 1 vr, 3 r, 1 vr * så vil du kunne strikke det 14 gange, det vil sige du strikker 2vr, 3 ret hele vejen rundt. God fornøjelse!
14.08.2018 - 15:01
Luise hat geschrieben:
Hallo ich habe eine Frage. Ganz am Anfang der Anleitung sind ja die zwei cm Rippenmuster (1li,3re,1li...). Wenn ich 70 Maschen aufgenommen habe geht das Muster bei mir nicht glatt auf am Ende der vierten Nadel. Ich Ende mit:1li,1re. Ich denke ich müsste normalerweise mit 3re enden. Mache ich was falsch, oder stimmt das so? Wenn ich 72 statt 70 M nehme könnte das Rippenmuster aufgehen, aber passt das dann noch mit dem Muster von A1. Ich wäre sehr dankbar um schnelle Hilfe!
25.05.2018 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Luise, Rippenmuster wird so gestrickt: (1 li, 3 re, 1 li) x 14 M = 5 M x 14 = 70 M, am Ende der Runde enden Sie mit einem vollen Rapport (1 li, 3 re, 1 li). Viel Spaß beim stricken!
25.05.2018 - 09:25
Andrea Raute hat geschrieben:
Ein tolles Muster, leicht zu stricken mit einem tollen Effekt!
02.01.2017 - 10:20
Mable's Cables#mablescablessocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in „Fabel“ mit Zöpfen. Größe 35-43.
DROPS 154-28 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= 5 M). Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR AUFNAHME: Wenn mit einem Umschlag aufgenommen wird, strickt man diesen re verschränkt (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) um ein Loch zu vermeiden. FERSENABNAHME (glatt re): 1.R (= Hin-R): stricken bis noch10-11-11 M übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 10-11-11 M übrig sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 9-10-10 M übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 4. R (= Rück-R ): Stricken bis noch 9-10-10 M übrig sind, sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 15-15-17 M auf der Nadel sind. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite des Fußes wie folgt abn: 3 M vor dem Muster beginnen: 3 M re verschränkt zusammen str, d.h. die rechte Nadel in das hintere Maschenglied der 3 nächsten M einführen = 2 M abgenommen. nach dem Muster: 3 M re zusammen str = 2 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 70-70-70 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Rd re stricken. Die nächste Runde wie folgt str: * 1 li, 3 re, 1 li *, von * - * bis zu einer Gesamthöhe von 2 cm wdh. Dann 14 Rapporte von A.1 stricken und fortfahren bis zu einer Gesamthöhe von 13-14-15 cm. Zwischen dem 7. und 8. Rapport von A.1 und zwischen dem 14. und 1.Rapport von A.1 je 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 72-72-72 M. Die aufgenommenen Maschen werden glatt re gestrickt. 1 Rd im Muster str wie gehabt, dabei GLEICHZEITIG die ersten 37-37-37 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (= 1 aufgenommene M, 35-35-35 M = 7 x A.1 und 1 aufgenommene M) = 35-35-35 M. (= 7 x A.1). Eine Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Nun in Hin- und Rück-R über die restlichen 35 M str (= Ferse) dabei GLEICHZEITIG weiterhin im Muster A.1 str. Wenn die Ferse 8-9-10 cm misst (die nächste R soll eine Hin-R sein ) re über alle M str, dabei GLEICHZEITIG in Größe 35-37gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen, in Größe 38/40 keine Ab- oder Aufnahme machen und in Größe 41/43 gleichmäßig verteilt 2 M aufnehmen = 33-35-37 M für die Ferse. 1 R li str, dabei GLEICHZEITIG 1 Markierung setzen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Die FERSENABNAHME str - siehe oben - alle Fersenmaschen werden glatt re gestrickt. Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite des Fersenläppchens 21-23-26 M auffassen - in der M neben der Rand-M auffassen - und die 37-37-37 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 94-98-106 M. Wieder rund str und die M auf dem Fußrücken im Muster str, die M an der Sohle werden glatt re gestrickt- GLEICHZEITIG in der ersten Rd die 3 M vor dem Muster re verschränkt zusammenstricken und die 3 M nach dem Muster re zusammenstricken (= 4 M abgenommen pro Runde) – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6-6-7 x, dann auf jeder Seite des Fußes die 2 M vor dem Muster re verschränkt zusammenstricken und die 2 M nach dem Muster re zusammenstricken (= 2 M abgenommen pro Runde) - Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6-7-8 x = 58-60-62 M. Das Muster A.1 und glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 18-20-22 cm ab der Markierung an der Ferse stricken (schön mit dem Muster enden) = es sind noch etwa 4-4-5 cm zu stricken. Nun glatt re str. In der nächsten Rd oben am Fuß gleichmäßig verteilt 8-6-2 M abn = 50-54-60 M. An beiden Seiten des Fußes je 1 Markierung so anbringen,dass je 25-27-30 M auf dem Fuß und unter dem Fuß sind. Nun auf beiden Seiten beider Markierungen wie folgt abn: Stricken bis 2-2-2 M vor der Markierung, 2 re zusammenstricken, (Markierung), 2 re verschränkt zusammenstricken - diese Abnahmen auf jeder Seite in jeder 2. Rd insgesamt 4 x wdh und dann in jeder Rd insgesamt 6-7-8 x = 10-10-12 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mablescablessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.