Vita Christensen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få maskeantallet til at passe, mener kun der skal slås 84 m op (til den lille str) 4 stangmaskegrupper af 5 m x 4 = 80 m + 4 m til udtagning for og bag = 84 m, jeg synes ikke jeg overser noget, og sidder efter første forsøg med 4 m i overskud?
09.08.2017 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du skal have 8 st-grupper (8x5) mellem hver spids og så bruger du 2 i hver spids = 84. God fornøjelse!
18.08.2017 - 10:33
Nancy Strathdee hat geschrieben:
I am unable to understand how to increase int Little Sophie poncho pattern by Drops Design, despite watching the video (which has no audio) or by reading the directions to increase (i.e. Do 1 extra dc and 1 extra chain at each end of the doc. Please send clearer directions. Thank you, Nancy
15.07.2017 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Strathdee, you will inc by working 1 inc dc-group in the ch-space (tip mid front and tip mid back), ie work 3 dc, 1 ch, 3 dc in the ch-space at tip mid front and at tip mid back. Happy crocheting!
17.07.2017 - 09:01
Brooke hat geschrieben:
What do you mean by crochet an increase dc? Like...add another set of three dc?
09.01.2017 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brooke, in the tips you will crochet as you did in the tip on row 1, but now crochet in the dc on previous round (not in the sc), ie: 3 dc in the next dc, ch 1 (= center point), 3 dc in the next dc. Happy crocheting!
10.01.2017 - 09:43
Béatrice hat geschrieben:
Bonjour, Je pense qu'il y a une erreur sur la première couleur de fil indiquée. Le modèle indique que pour la taille 8/10 ans il faut 150 g de la couleur 27 - Kaki. Or, la couleur 27 correspond à la couleur Pêche. Quelle couleur est la bonne ? Merci par avance pour votre aide. Béatrice
05.10.2016 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, les numéros des couleurs étaient corrects, pas leur nom, mais elles ont été renommées comme elles le devaient, merci. Bon crochet!
06.10.2016 - 08:54
Franca hat geschrieben:
Ik kom er niet uit met de 4de toer van de bloem , en kan de video niet vinden
01.02.2016 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Franca. Je keert het bloemetje en haakt van de achterkant en maakt eerst 1 v in de v van toer 2. Dan maak je 5 l en 1 v in de volgende v van toer 2. Je krijgt dus 6 "l-ketttingen" op de achterkant van het bloemetje, die je dan bladen in haakt op toer 5. Hetzelfde herhaalt zich in toer 6. Je krijgt een bloem met 3 lagen blaadjes.
11.02.2016 - 15:22
Martina hat geschrieben:
Hallo, Ich hab eine Frage zur Farbfolge. In der Anleitung wird der Beginn mit Rosa beschrieben, im Diagramm mit Pink. Heißt das ich beginne mit Rosa die erste Reihe und die 2.Reihe mit Pink oder verstehe ich das Falsch? Ganz herlichen Dank für ihre Anwort und schöne Grüße
16.01.2016 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen mit Pink beginnen, hier liegt ein Fehler in der Anleitung vor, der gleich behoben wird.
23.01.2016 - 17:58
Astrid hat geschrieben:
Ja ik kom er ook niet helemaal uit. Met name de laatste regel van 3e toer. Na het antwoord op Gerda zelfs nog niet. Als je dus steeds maar 2 vasten haakt op 2 ( van de 3) stokjes en 1 vaste in de openingen, wordt de toer wel strakker. Want ik neem aan dat zo de gehele toer verder gehaakt moet worden?
31.08.2015 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Astrid. Het gaat uitsluitend om hoe je de toer eindigt. Je eindigt met 1 hv in de 3e l van het begin van de toer. Daarna haak je 1 hv in de volgende 2 stk en de eerste l-lus (einde van de toer). Hierna werk je door met toer 3 en eindigt ook weer de toer (en opvolgende toeren) met 1 hv in de 3e l van het begin + 1 hv in de 2 volgende stk + eerste l-lus. De toeren worden hierdoor niet strakker.
01.09.2015 - 16:51
Gerda hat geschrieben:
Na de 2e en 3e toer van deze poncho staat de laatste zin: Haak dan 1 hv in iedere van de eerste 2 stk en de eerste l-lus. Dat begrijp ik niet. Je haakt toch steeds 3 stokjes? Ik kom er niet uit!
09.07.2015 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gerda. Je slaat het eerste stk (de 3 l) over en haakt 1 hv in de twee volgende stk en en hv om het eerste l-lus - of haak 1 hv in de 3e l van het begin, dan de 2 stk en de l-lus. Ik denk niet dat het zo een groot verschil maakt.
30.07.2015 - 13:48
Ilse Van Eck hat geschrieben:
Goedemorgen, ik wil graag voor mijn dochter deze leuke poncho haken, maar het is vrij dun draad waar ik mee haak. 50 gr ca. 180 mtr. Met 108 lossen zit ik op ongeveer 45 cm ipv 61. Nu is mijn vraag met welke meervoud in lossen kan ik het aanvullen naar 61 cm om het patroon verder aan te kunnen houden.
08.06.2015 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ilse. Je moet dan het patroon opnieuw berekenen. Haak een proeflapje en tel hoeveel stk-groepen x toeren dat je hebt op 10 x 10 cm en pas het patroon aan.
08.06.2015 - 14:06
Patricia hat geschrieben:
Hallo, ik kom niet uit als ik 88 losse op zet. Ik heb het al een aantal keer uitgehaald en opnieuw gedaan, maar ik blijf aan de ene kant 8 stk-groepen en de ander kant 9 stk-groepen houden. Ik heb dit opgelost door de losse te minderen en nu kom ik wel uit aan beide kanten met 8 stk-groepen..
29.05.2015 - 12:59
Little Sophie |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Gehäkelter Poncho in „Paris“ mit Blume in „Safran“
DROPS 89-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 4 Stb-Gruppen und 7 R. auf Ndl. Nr. 5 = ca. 10 x 10 cm. Achtung: Aufgrund verschiedener Häkeltechniken kann die Maschenfestigkeit variieren. Benutzen Sie allenfalls eine kleinere resp. grössere Häkelnadel. Streifenmuster: Siehe M1 - 1 R. im Diagramm = 1 R. Häkelinfo (gilt für die Spitze vorne und hinten): Stb-Gruppe zum Zunehmen = 3 Stb, 1 Lm, und 3 Stb um denselben Lm-Bogen. Häkeltipp: Beim Farbenwechsel können Sie den abgeschnittenen Faden mithäkeln damit Sie am Schluss nicht so viele Fäden vernähen müssen. Poncho: Der Poncho wird vom Hals her in Runden gearbeitet. Siehe Tipp! Mit pink auf Ndl. Nr. 5, 88-98-108 Lm häkeln (soll etwa 54-57-61 cm lang sein) und mit 1 Kettm in die 1. Lm zu einem Ring schließen. 1. Runde: 1 fM in jede Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen = 88-98-108 fM. Wie unten erklärt weiterhäkeln und gleichzeitig die Streifen nach M1 – zuunterst am Diagramm anfangen - häkeln. 2. Runde: Auf der einen Seite (= Schulter) anfangen: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jede der 2 nächsten fM, 1 Lm, 2 fM überspringen, * 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 1 Lm, 2 fM überspringen*, von *-* insgesamt 3-3-4 Mal arbeiten (= 4-4-5 Stb-Gruppen), in die nächste fM werden 3 Stb gehäkelt, 1 Lm (= Spitze an der vorderen Mitte), in die nächste fM werden 3 Stb gehäkelt, 1 Lm, 2 fM überspringen, * 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 1 Lm, 2 fM überspringen *, von *-* insgesamt 8-9-10 Mal arbeiten, in die nächste fM 3 Stb häkeln, 1 Lm (= Spitze hinten), in die nächste fM 3 Stb häkeln, 1 Lm, 2 fM überspringen, * 1 Stb in jede der nächsten 3 fM, 1 Lm, 2 fM überspringen *, von *-* insgesamt 4-5-5 Mal arbeiten und die Runde mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs schließen = je 8-9-10 Stb-Gruppen zwischen den Spitzen. 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb und 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen häkeln. 3. Runde: Häkelinfo lesen! 3 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3-3-4 Mal arbeiten, um den Lm-Bogen an der vorderen Spitze eine Stb-Gruppe zum Zunehmen (siehe Häkelinfo) häkeln, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* insgesamt 9-10-11 Mal arbeiten, um den Lm-Bogen an der hinteren Spitze eine Stb-Gruppe zum Zunehmen häkeln, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* insgesamt 5-6-6 Mal arbeiten und die Runde mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen = je 9-10-11 Stb-Gruppen zwischen den Spitzen. Ab der 4. Runde bis zur fertigen Länge: Wie oben erklärt weiterhäkeln und an den Spitzen immer eine Stb-Gruppe zum Zunehmen häkeln (d.h es gibt bei jeder Runde eine Stb-Gruppe mehr zwischen den Spitzen). Nach ca. 32-37-44 cm vom als Hals entlang der Schulter (= ca. 22-26-31 R.) – evt bis zur gewünschten Länge – Faden abschneiden. Arb. misst jetzt ca. 44-52-62 cm vom Hals zur Spitze. Blume: Material: Safran Ein Rest Fb. Nr. 02, rosa DROPS Häkelnadel Nr. 3. Mit Safran auf Ndl. Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit einer Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Runde: 6 fM in den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 2. Runde: 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 5 Mal arbeiten und mit 3 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen = 6 Lm-Bogen. 3. Runde: 1 Lm, weiter wie folgt um jeden Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 4. Runde: Arbeit wenden, * 1 fM in die fM der 2. Runde (auf der Rückseite des Blattes rund um die Masche der vorherigen R. häkeln und den Faden anziehen), 5 Lm *, von *-* insgesamt 6 Mal arbeiten und mit 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen. 5. Runde: 1 Lm, weiter wie folgt um jeden Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 1 Lm, 5 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die 1 Lm des Anfanges abschliessen. 6. Runde: Arbeit wenden, * 1 fM in die fM der 2. R. (auf der Rückseite der 2 Blätter um die Masche der vorherigen R. häkeln und den Faden anziehen), 7 Lm *, von *-* insgesamt 6 Mal arbeiten und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. 7. Runde: 1 Lm, weiter wie folgt um jeden Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb, 5 D-Stb, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. Faden abschneiden. Blume am Hals des Ponchos befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.