Monica hat geschrieben:
Hi, I don't see in the instructions for Little Red riding slippers what size the instructions are for nor how many cast on sts for the rest of the sizes. I want to make these for a friend whose foot size is 8. How many cast on sts do I need? What if I want to make another for foot size 9, how many cast on sts? Thank you!!
02.11.2015 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Monica, you will find sizes (US and European size + foot length in cm and inch) at the right side of the picture. Numbers to cast on are in the same order, ie for 2nd size, cast on 38 sts for leg and follow 2nd number all the way - for larger size, cast on 40 sts (= 3rd number) and follow 3rd number all the way. Happy knitting!
02.11.2015 - 13:19
Linocent hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais avoir la réponse à ma question du 31 10, si possible merci d avance
02.11.2015 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Linocent, pensez à bien vérifier votre échantillon (= 13 m x 17 rangs jersey = 10 x 10 cm), ajustez la taille des aiguilles si nécessaire - et gardez bien la bonne tension pendant la réalisation des chaussons. Bon tricot!
02.11.2015 - 09:54
Linocent hat geschrieben:
Bonsoir, Enfin !! J ai réussi à trocoter avec des aiguilles circulaires!!! Apres 3 essais .... Toujours le même resultat.... Un peu petit .... Le modele pour une pointure 41 très petit... Meme trop petit... Comment y remédier??? Merci d avance pour une solution
31.10.2015 - 20:13Marie hat geschrieben:
Hi, I love the pattern and the boots are starting to look really nice :) But when I tried the one on, it was kinda small....My feet aren't that big, about size 41, and I went for the biggest size, so what went wrong? Is there any way to make them just a bit bigger, around the foot part? The leg is fine. Thanks by the way, for all the comments and explanations, they really helped a lot! Cheers, Marie
30.10.2015 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie, did you check your tension? you should have 13 sts x 17 rows in stocking st = 10 x 10 cm - remember then to keep the same tension when working the slippers. Happy knitting!
31.10.2015 - 17:44
Diane Gutowski hat geschrieben:
If the cable pattern is viewed from the right side, when you get to Row 6 of the pattern where you use your cable needle, you are on the wrong side of the work. The directions should tell you to slip 3 stitches onto the cable needle, p3, then purl 3 sts off of the cable needle. If you knit the stiches as the directions tell you, you will end up with a ridge on the right side.
29.10.2015 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gutowski, start reading diagram from the bottom corner on the right side and read RS rows from the right towards the left and WS rows from the left towards the right - hereread more about diagrams here - so that cable will be done on 3rd row = from RS. Happy knitting!
30.10.2015 - 10:37
Linocent hat geschrieben:
Rebonsoir, est il possible de le réaliser avec 2 aiguilles???? Si oui pourriez vous dans ce cas me donner les explications? Merci d avance
26.10.2015 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Linocent, vous trouverez ici toutes les informations pour adapter un modèle sur aiguilles droites. Rappelez-vous que votre magasin DROPS pourra vous aider si besoin. Bon tricot!
27.10.2015 - 15:24
Soulier hat geschrieben:
J'ai fait aussi les gris en aiguilles 6 mm, c'est un peu plus petit et tres joli quand même
21.10.2015 - 13:28
Kathrin hat geschrieben:
Hallo, in der Strickanleitung ist Nadel Nr. 6 angegeben, wenn man die Wolle über Euch beziehen möchte, ist die Wolle für Nadel Nr. 8 angegeben, wird das dann nicht zu fest? Lg
18.10.2015 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Die Nadelstärke auf der Banderole ist immer nur ein empfohlener Mittelwert. Die Nadelstärke der Anleitung ist ausschlaggebend bzw. die Maschenprobe, Sie müssen die Nadelstärke verwenden, die Sie benötigen, um die Maschenprobe zu erhalten. In diesem Fall soll das Gestrick fester werden, da es sich ja um Hausschuhe handelt, die eine gewisse Stabilität haben sollen.
18.10.2015 - 17:24
Mireille hat geschrieben:
J habite entre Ath et Mons pourriez vous me dire ou je peu trouver la laine drops en Belgique merci
15.10.2015 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mireille, cliquez ici pour avoir la liste de tous les revendeurs DROPS en Belgique. Bon tricot!
16.10.2015 - 09:15
Travers hat geschrieben:
Bonjour, Pour le pied vous mettez 7-8,5-10 en fait il faut mesurer la longueur par rapport à soit, du coup de pied jusqu'à la pointe de son orteil et lorsque l'on relève les mailles des côtés on fait en fonction de ce que l'on trouve.
14.10.2015 - 10:01
Little Red Riding Slippers#littleredridingslippers |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster. Größe 35-42.
DROPS 150-4 |
|||||||||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. FUSS: Nun die ersten 9-11-11 M der Rd auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M stilllegen. In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 9-11-11 M weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 11-13-13 M). Wenn das hin- und zurückgestrickte Stück (= Fußrücken) 7-8,5-10 cm misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 9-11-11 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen und aus den beiden Rändern des Fußrücken-Stücks je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 60-66-72 M). Die Arbeit wird nun ab hier gemesssen. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= an den Zehen) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= an der Ferse) anbringen. In Runden kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 abgenommene M pro Abnahme-Rd). Die Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß schließen, dabei die äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Nun im MUSTER A.1 (= 28 M) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 32-33-35 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 je 3 M abnehmen (= 22 M). 1 Krausrippe stricken, dann abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und mit 3 Knöpfen zusammennähen (diese Knöpfe sind nur zur Zierde). Den Schaft 2 cm über den Fuß des Hausschuhs ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an die Anschlagkante des Hausschuhs nähen. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, dabei kommen jedoch die Knöpfe an die entgegengesetzte Seite (d.h. ebenfalls an die Außenseite des Hausschuhs). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridingslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.