Judy hat geschrieben:
What does “put 14 sts toward mid front” mean? Also meaning “from neck side”. These are directions from right front.
13.01.2024 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, the full sentence would be: put 14-14-14-14-22 sts towards mid front on a stitch holder. This means that you move the 14-14-14-14-22 sts closest to the mid front edge (the side where the buttons or buttonholes will be) to a thread or stitch holder. When it says: "Then bind off for neck in beg of every row from neck side" it means that you bind off on rows that start on the side of the neck edge, which is also the mid front edge, opposite to where the shoulders are. Happy knitting!
14.01.2024 - 23:04
Lejeune hat geschrieben:
Côté devant : que deviennent les 14 mailles en attente sur un arrêt de mailles ? Merci de m’aider. Nicole
04.01.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lejeune, pour tricoter le col, reprenez ces 14 mailles en attente du devant droit, relevez les mailles autour autour de l'encolure et tricotez les 14 mailles en attente du devant gauche Bon tricot!
05.01.2024 - 08:07
Judy hat geschrieben:
Knitting “My Honey”. How do I keep the bottom border from rolling up when I change from garter to stockinette stitch
04.12.2023 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Judy, The bottom edge will roll up if your knitting tension is too tight. Try working the garter stitch with a larger needle size or add extra stitches, which are decreased before continuing with stocking stitch. Happy knitting!
05.12.2023 - 06:46
Lena Harrysson Svenn hat geschrieben:
Forts på föregående fråga. Tack, nu ser jag den pyttelilla meningen. Jag började givetvis med framstycket eftersom det är så det sitter på stickorna. Då får jag repa upp =)
23.11.2023 - 07:37
Lena Harrysson Svenn hat geschrieben:
Jag sticka mönstret Drops 23-19 och är på halsavmaskningen. Har valt bort mönsterstickning och gör endast slätstickning. Får inte ihop antal maskor som ska bli kvar. Stl 7/8. Efter ärmavm=66m -14m på tråd. Avm 2x4 och 1x4 =32m I min matte blir blir 66-14-8-4=40 Vad gör jag fel?
22.11.2023 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Du har missat att minska för ärmhål i sidan som på bakstycket, dvs 8 maskor minskade. Då får du 32 m kvar på axeln. Mvh DROPS Design
22.11.2023 - 13:55
Sharon Page hat geschrieben:
I have separated the whole piece into 3 pieces. Do I put the two front pieces on stitch holders while I work the back? Do I cut the yarn and attach it to the back to continue working the back?
13.11.2023 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sharon, Yes, place the stitches you are not working on a stitch holder and you will need to cut the strand and begin again on each piece. Happy knitting!
14.11.2023 - 06:54
Sharon Page hat geschrieben:
I need to watch the tutorial for the honeycomb pattern but I don’t get any audio . I have checked my YouTube settings and audio should be playing. Any suggestions???
28.10.2023 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, our video tutorials are the same for all languages so they have no audio. Happy knitting!
29.10.2023 - 18:52
Gabriella Gysel hat geschrieben:
Hallo, ich möchte anstelle dem Wabenmuster ein Lochmuster stricken. Für die Grösse 3/4 muss ich nach 24 cm 34 M aufnehmen (da das Muster sich zusammenzieht). Mit einem Lochmuster fällt das Aufnehmen weg nehme ich an. Dann stimmen die Abnehmen für das Armloch nicht mehr, oder? Können Sie mir eine Tipp geben?
16.09.2023 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gysel, man muss hier vor dem Wabenmuster zunehmen, damit die Breite mit Warenmuster gleich wie glatt rechts wird; mit einem Lochmuster brauchen Sie wahrscheinlich nicht zuzunehmen, sonnt würde die Passe viel zu weit. Viel Spaß beim stricken!
18.09.2023 - 08:10
Eve Buchholz hat geschrieben:
Kann die angegebene Maschenzahl von 202 wirklich passen für eine 2/3 jährige? Kommt mir viel zu viel vor. Maschenprobe stimmt . Lg
02.03.2023 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Buchholz, dieses Modell beginnt mit der Größe 3 Jahren - passenden Maßen finden Sie bei der Maßskizze, messen Sie eine ähnliche Jacke, die das Mädchen passt und vergleichen Sie alle Maßen - so wissen Sie ob es passen kann oder nicht - hier finden Sie alle unsere Jacken für 2 Jahren, vielleicht kann Ihnen eine davon inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
03.03.2023 - 09:04
Marie France GINER hat geschrieben:
Bonjour je ne sais pas tricoter avec des aiguilles pointes doubles puis je faire autrement ? Merci d’avance pour votre réponse
07.01.2023 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Giner, cette leçon va vous permettre d'adapter les manches pour les tricoter sur aiguilles droites. Bon tricot!
09.01.2023 - 09:21
My honey#myhoneycardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gemusterte Jacke mit Wabenmuster in DROPS Alpaca für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-19 |
||||||||||
KRAUS RECHTS (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden kraus re = 1 Rd li und 1 Rd re im Wechsel. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rückreihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die dritte M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R darüber eine neue M anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 3/4: 21, 27 und 33 cm. Größe 5/6: 24, 30 und 36 cm. Größe 7/8: 25, 30, 35 und 40 cm. Größe 9/10: 27, 32, 37 und 42 cm. Größe 11/12: 29, 34, 39 und 44 cm TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird vor/nach den 3 kraus rechten M abgenommen. Die M, die beim Weiterstricken nicht im Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt. Nach den 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene über die gestrickte M ziehen. Vor den 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. --------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel 3 202-202-226-226-250 M anschlagen und 1 R li stricken. Danach 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt re stricken, mit je 5 M kraus re beidseitig. Nach 24-26-28-29-30 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt 34-34-42-42-50 M zunehmen = 236-236-268-268-300 M. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 M kraus re, 1 M re, A.1 über die nächsten 224-224-256-256-288 M und mit 1 M re und 5 M kraus re abschließen. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben. Nach den ersten und vor den letzten je 62-62-70-70-78 M je eine Markierung einziehen (= Vorderteile, Rückenteil = 112-112-128-128-144 M). Nach 27-29-32-33-34 cm beidseitig jeder Markierung über je 8 M 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken (d.h. je 16 M an beiden Seiten der Jacke werden kraus re gestrickt), die restlichen M wie zuvor stricken. Bei der nächsten R beidseitig jeder Markierung je 4 M abketten (d.h. an beiden Seiten der Jacke werden je 8 M abgekettet). Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 104-104-120-120-136 M. Ab der Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, 1 M re, A.1 über die nächsten 96-96-112-112-128 M, mit 1 M re und 3 M kraus re abschließen - GLEICHZEITIG am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN -, wie folgt: 8 Mal 1 M = 88-88-104-104-120 M. Nach 38-41-45-47-49 cm die mittleren 40-40-40-40-56 M. für den Halsausschnitt abketten = 24-24-32-32-32 M. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Nach 40-43-47-49-51 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 58-58-66-66-74 M. Ab der Hin-R wie folgt stricken: 5 M kraus re, 1 M re, A.1 über die nächsten 48-48-56-56-64 M und mit 1 M re und 3 M kraus re abschließen. An der Seite der Jacke wie am Rückenteil für den Armausschnitt abnehmen. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen! GLEICHZEITIG nach 34-37-41-43-45 cm die ersten 14-14-14-14-22 M ab dem Halsrand für den Halsausschnitt stilllegen. Dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 x 2 M, dann 4 x 1 M – die M, die beim Stricken nicht mehr im Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt. Nach allen Abnahmen sind 24-24-32-32-32 M übrig. Nach 40-43-47-49-51 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3 44-48-48-52-52 M anschlagen und den Anfang der Runde markieren. 3 Krausrippen (= 6 Runden kraus re) stricken und danach glatt re weiterstricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 7-7-8-8-9 x in der Höhe alle 3½-4-3½-4½-4 cm arbeiten = 58-62-64-68-70 M. Nach 29-33-34-39-43 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 3 M abketten und in Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: 3 x 2 M, dann 0-1-3-5-6 x 1 M, danach beidseitig jeweils 2 M abketten bis die Arbeit 33-38-40-46-51 cm misst. Danach 1 x 3 M beidseitig abketten. Danach die restlichen M abketten. Die Arbeit misst ca. 34-39-41-47-52 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HALSBLENDE: Aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel 3 ca. 74 bis 94 M auffassen (inkl. den stillgelegten M). 3 Krausrippen hin- und zurückstricken und danach abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #myhoneycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.