EDY hat geschrieben:
Buongiorno. Sto iniziando l'ultima parte del berretto, dove inizia il punto legaccio e le 12 diminuizioni ogni 3 giri e avrei bisogno di sapere: ogni 3 giri vuol dire che le diminizioni si effettuano una volta sul ferro diritto e la volta sucessiva su quello rovescio? come si eseguono? Lavorando semplicemente due maglie assieme? Ad un certo punto del lavoro avrò bisogno del gioco di ferri a doppie punte? Grazie buona giornata!
16.01.2013 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, non so se lavora tutto avanti e indietro con cucitura alla fine o se segue il modello con i ferri circolari, ma se lavora in tondo, dimiuire ogni 3 giri vuol dire: 1 giro - niente diminuzioni, 1 altro giro - niente dim. poi il 3° giro-con diminuzioni, e così via (2 giri senza e 1 con diminuzioni). Puoi lavorare 2 m insieme diminuendo. E alla fine, giusto come dici, avrai bisogno di ferri a doppie punte.
20.01.2013 - 17:51
Marie Estelle hat geschrieben:
Je voudrais savoir lorsque je depasse les 4 cm, je fais 6 m mousse et apres je commence le diagramme? je ne comprends pas A.1 au dessus des 82 m suiv.et le diagramme se renouvelle ts les 4 rangs ou c'est toujours 1 m endroit 1 maille envers? merci par avance
26.12.2012 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie Estelle, dans le diagramme 1 case = 1 m x 1 rang/tour, ainsi tous les rangs du point fantaisie sont représentés, vus sur l'endroit. Au 1er rang en allers et retours, vous tricotez *1 m end, 1 m env*, puis au 2ème rang *1 m end sur l'env, 1 m env sur l'env*, au rang 3 = tout à l'end sur l'end, au rang 4 : tout à l'end sur l'env. Quand vous tricoterez en rond, vous aurez les tours 1 et 2 : 1 m end, 1 m env, tour 3 : tout à l'end, et le tour 4 : tout à l'env. Bon tricot !
29.12.2012 - 18:01
Chantelle hat geschrieben:
I would like to know for the hat, when it come's to binding off the 6 stitches, is it on the RS or WS???? Thank You :)
17.12.2012 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chantelle, you bind off the 6 first sts at the beg of row from RS, then, at the end of this round, join to continue in the round. Happy knitting!
17.12.2012 - 15:28
Fuzzesocks hat geschrieben:
I am having trouble with the diagram. Can anyone clarify K rs p ws p rs k ws the diagram shows a whole row of one symbol. working pattern it doesn't look right.
02.12.2012 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fuzzesocks, start to read pattern at the bottom corner on the right side towards the left (=R1:K1,P1), then on 2nd row, from left to the right (From WS :K1,P1), when you work in the round, all rounds will be read from the right to the left. Happy Knitting !
03.12.2012 - 09:18
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour, j'ai une question au sujet du moment où on tricote en rond. il faut prendre les 6 premières mailles ou les 6 mailles que l'on vient juste de tricoter?
02.12.2012 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa, quand vous commencez à tricoter en rond, vous devez continuer en rond sur l'endroit = avec l'endroit de l'ouvrage face à vous. Bon tricot !
03.12.2012 - 09:11
Djamila hat geschrieben:
Super schönes Set und total easy und schnell zu stricken!!!!
24.11.2012 - 23:41
Sandra hat geschrieben:
Ik snap het patroon niet helemaal: de 1e nld recht, volgens uitleg 2e ook recht( ribbelsteek dus) en dan 2nld afwisselend 1 re/1av. Ik dacht eerder dat je het patroon bekomt dmv tricotsteek( re/av)
23.11.2012 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Is het de teltekening? Brei je heen en weer dan is de eerste rij op de goede kant, brei van rechts naar links. Tweede rij verkeerde kant, brei van links naar rechts enz. Brei je in de rondte, dan is elke nld op de goede kant en brei je van rechts naar links in elke nld.
25.11.2012 - 12:51
Sandra hat geschrieben:
Als ik het goed begrijp kant je 6 steken af, maar neem je die bij het rondbreien weer op, of zet Je dan 6 nieuwe steken op?
23.11.2012 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Je moet de st opnieuw zetten - niet opnemen. Als je kijkt op de foto zie je ook dat er 6 st zijn afgekant boven bij de rand van de halswarmer
23.11.2012 - 15:22
Klara hat geschrieben:
Ab 4 cm!
15.11.2012 - 19:33
Marion hat geschrieben:
Nachdem die 6 M abgekettet wurden,nach 8 cm
15.11.2012 - 18:12
Bliss#blissset |
|||||||
|
|
|||||||
Gestrickter DROPS Kragen und Mütze mit Muster aus „Nepal“.
DROPS 140-40 |
|||||||
|
MÜTZE: Die Arbeit wird in erst in Hin- und Rückreihen und dann in Runden auf einer Rundnadel gestrickt. 86-94 M auf Rundnadel 4 anschlagen. Eine Rück-R re stricken, dann wie folgt: 6 M KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 re, 2 li *, von * - * wdh und mit 2 M re und 6 M kraus rechts enden. 4 cm im Rippenmuster und kraus re auf den Seiten stricken. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und wie folgt stricken: 6 M kraus re, A.1 über die nächsten 74-82 M, 6 M kraus re. Nach 8 cm die ersten 6 M abk, weiter rund mit A.1 über alle M stricken = 80-88 M. Nach 20-21 cm bis zum Ende der Arbeit kraus re stricken– siehe oben. GLEICHZEITIG insgesamt 5 x in jeder 3.Runde gleichmäßig verteilt 12 M abn = 20-28 M. Über die restlichen M fortlaufend 2 M zus stricken, den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. Die ganze Mütze misst etwa 25-26 cm in der Höhe. 2 Knöpfe auf den Beleg der Mütze nähen, dabei durch beide Lagen stechen. ---------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 62 M auf Rundnadel 4 anschlagen. 1 Rück-R re stricken, dann wie folgt in der Hin-R stricken: 6 M kraus re, 2 re, * 2 li, 2 re *, von * - * wdh und mit 6 M kraus re abschließen. In diesem Muster weiterstricken. Nach 4 cm zu RUNDNADEL 5 wechseln und wie folgt weiterstricken: 6 M kraus re, A.1 über die nächsten 50 M, 6 M kraus re. Nach 20 cm beidseitig 6 M abk = 50 M. Faden abschneiden und Arbeit zur Seite legen. Ein zweites Teil genau gleich stricken. 6 M auf Rundnadel 5 anschlagen und zunächst die M des einen Teils, dann die des anderen Teils wieder auf die Nadel nehmen und 6 neue M anschlagen = 112 M. In Hin- und Rückreihen wie folgt stricken: 6 M kraus re (Beleg), A.1 über die nächsten 100 M, 6 M kraus re (Beleg). So weiterstricken bis die Arbeit 34 cm misst. Zu RUNDNADEL 4 wechseln, in der ersten R gleichmäßig verteilt 2 M aufnehmen und GLEICHZEITIG wie folgt stricken: 6 m kraus re, 2 re, * 2 li, 2 re *, von * - * wdh, schließen mit 6 M kraus re = 114 M. 4 cm stricken und dann die M abketten, wie sie erscheinen. Die Belege übereinander legen und 4 Knöpfe durch beide Lagen nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blissset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.