Coriton Jeannick hat geschrieben:
Je viens de finir la veste "snuggle" en alpaca bouclé et je suis effectivement enveloppée de douceur... Je voulais suggérer que le montage des manches sur le dessus, se fasse en gardant les mailles en attente afin de les assembler en " grafting" : j'ai essayé le grafting et le montage cousu : il n'y a pas photo, le grafting offre un bien plus joli rendu et un beau "tombé" de manche ...
20.02.2013 - 18:30
Monika hat geschrieben:
Hallo, ich habe Jacke und Schal fertig. Ist super geworden. Aber ohne Taschen, da die Wolle nicht reicht, trotz Maschenprobe Den Kragen habe ich zum Schluß nicht schräge gestrickt, sondern gerade. Das schräge gefiel mir nicht. Es stand zu sehr ab.
02.02.2013 - 16:55
Monika hat geschrieben:
Habe die Jacke gerade gestrickt, möchte aber nicht mit Bouclegarn zusammennähen. Was also nehmen. Zwirn?
10.01.2013 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, am besten nehmen Sie eine glatte, nicht zu dicke Wolle in einer möglichst ähnlichen Farbe.
10.01.2013 - 13:29
José hat geschrieben:
Aangekomen bij het afkanten voor de voorbies linkervoorpand. Aan de goede kant beginnen met afkanten maakt dat binnenkant langer is dan voorkant. Tekening is precies andersom; voorkant is langer dan de binnenkant. Wat is correct?
30.10.2012 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
De tekening en patroon klopt. Je kant af aan het begin val elke nld op de goede kant. Bij het breien van het linker pand begint de goede kant rechts en je werkt naar links.
01.11.2012 - 15:23Rolf hat geschrieben:
Mangler inte; stickas i ett med kroppen, läs gärna texten.
29.10.2012 - 15:18
Kari Anne Skage hat geschrieben:
142-21 Etter det jeg kan se, mangler beskrivelsen av ermene.
28.10.2012 - 10:51
Patricia hat geschrieben:
Mich iritiert da bei der Videoanleitung z.B.glatt rechts stricken,die Knöpfchen auch nicht die Hin-R (Vorderseite) ist. Ist das den nicht immer gleich? Sorry die fragerei.
22.10.2012 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Patricia, das kann je nach Anleitung unterschiedlich sein und man kann es auch nach persönlichem Geschmack ändern.
23.10.2012 - 11:44
Patricia hat geschrieben:
Hallo. Meine Frage zu: In der 1. R (= Hin-R) wie folgt stricken. Ist nicht immer die 1.R nach demman Angeschlag hat die Rück-R? Da der Anschlag auf einer Seite nicht so schön aussieht mit Knöpfchen (eher Links). Die Vorderseite die Hin-R, zum Faden hin Strickend. Danke
21.10.2012 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Patricia, wenn Ihnen der Knötchenanschlag nicht gefällt, können Sie bei diesem Modell auch die erste R als Rück-R beginnen. Achten Sie dann einfach darauf, eine R mehr zu stricken, damit die Anleitung wieder stimmt.
22.10.2012 - 09:46
Maritza hat geschrieben:
Me encanta, uno deis favoritos para realizarlo.
13.07.2012 - 18:53Elsa hat geschrieben:
Se ve muy cómodo y bonito
12.07.2012 - 18:03
Snuggle#snugglecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Jacke und Kragenschal in “Alpaca Bouclé”. Größe S - XXXL.
DROPS 142-21 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R) Alle R re stricken. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re, 1 Rd li im Wechsel BLENDEN-M: Zu Beginn jeder Hin-R: 4-4-4-6-6-6 M kraus re stricken, * 3 M re, 3 M li *, von *-* noch 1 x wdh (= 16-16-16-18-18-18 M). Am Ende der Hin-R: * 3 M li, 3 M re * stricken, von *-* noch 1 x wdh, 4-4-4-6-6-6 M kraus re (= 16-16-16-18-18-18 M). In Rück-R die äußersten 4-4-4-6-6-6 M kraus re stricken und die verbleibenden Blenden-M stricken, wie sie erscheinen. ZUNAHMETIPP: Beidseitig je 1 M wie folgt zunehmen: 1 M re stricken, 1 Umschlag, stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag, 1 M re. In der nächsten R die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM MESSEN: Das Strickstück stets flach liegend messen; es ist wichtig, dass es nicht gestreckt wird, wenn Maß genommen wird. MUSTER (gilt für den Schal): Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel ab der vorderen Mitte gestrickt. 160-176-186-208-226-246 M auf Rundnadel Nr. 5 in Alpaca Bouclé anschlagen. In der 1. R (= Hin-R) wie folgt stricken: Die BLENDEN-M stricken (siehe oben), KRAUS RE stricken (siehe oben), bis noch 16-16-16-18-18-18 M übrig sind, dann wieder die Blenden-M stricken. Die mittleren M kraus re und beidseitig je 16-16-16-18-18-18 Blenden-M über 4 cm stricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt re mit beidseitig je 16-16-16-18-18-18-18 Blenden-M stricken. Bei einer Gesamtlänge von 48-49-50-51-52-53 cm das Strickstück so teilen, dass sich an beiden Seiten je 43-47-49-55-59-64 M befinden (= Vorderteile) und in der Mitte 74-82-88-98-108-118 M (= Rückenteil). Jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 74-82-88-98-108-118 M. Glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 R beidseitig je 48-46-45-41-38-35 neue M für die Ärmel anschlagen (= 170-174-178-180-184-188 M). Glatt re weiterstricken, jedoch beidseitig die äußersten 6 M bis zum fertigen Maß kraus re stricken (= Ärmelrand an beiden Seiten). Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 18-18-20-22-24-24 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln fertig stricken. Am Halsausschnittrand in der nächsten R 1 M abketten (= 75-77-78-78-79-81 verbleibende Schulter-M). Alle M locker abketten, wenn das Strickstück 66-68-70-72-74-76 cm misst. DARAUF ACHTEN, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! LINKES VORDERTEIL: = 43-47-49-55-59-64 M. Glatt re mit je 16-16-16-18-18-18 Blenden-M an der vorderen Mitte der Jacke weiterstricken – GLEICHZEITIG am Ende der nächsten Rück-R 48-46-45-41-38-35 neue M für den Ärmel anschlagen (= 91-93-94-96-97-99 M). Glatt re und mit den Blenden-M weiterstricken, jedoch die äußersten 6 M, die sich am Beginn der Hin-R befinden, bis zum fertigen Maß kraus re stricken (= Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm in der nächsten Hin-R die ersten 75-77-78-78-79-81 M für die Schulter abketten (= 16-16-16-18-18-18 verbleibende Blenden-M für den Kragen). DARAUF ACHTEN, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! Die Blenden-M wie zuvor weiterstricken, bis der Kragen 7-7-8-8-9 cm ab der Schulter misst. Dann zu Beginn jeder Hin-R 2-2-2-0-0-0 x 5 M und 1-1-1-3-3-3 x 6 M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulter- und Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsrand hinten im Nacken nähen. Die Nähte unter den Ärmeln am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. TASCHE: Die Tasche wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 24-24-24-26-26-26 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Dann glatt re stricken. Bei einer Länge von 3 cm beidseitig je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP. Die Zunahmen alle 3 cm insgesamt 3 x arbeiten (= 30-30-30-32-32-32 M). Bei einer Gesamtlänge von 16-16-16-17-17-17 cm abketten. Die Taschen auf die Vorderteile nähen, mit einem Abstand von ca. 10-11-12 cm zur Anschlagkante und von ca. 12 cm zur vorderen Mitte. BEACHTEN: Den rechten und linken Rand der Tasche parallel zur vorderen Blende annähen. -------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Schal wird in Runden gestrickt. 120 M locker auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. 4 Rd KRAUS RE stricken (siehe oben). Dann im Muster A.1 über die gesamte Rd stricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. 35 cm (mit der letzten Muster-R enden) 4 Rd kraus re stricken und alle M locker abketten. DARAUF ACHTEN, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.