Laura hat geschrieben:
Bonjour, Il me semble qu'il y a une erreur dans vos explications pour la poche sur le devant. En taille 3 mois, on tricote le devant sur 31m, pour la poche vous donnez en détail 6+18+12+6+1 soit 43m. Je vais faire 6+6+12+6+1, soit 31, mais ce serait bien de corriger pour les futures tricoteuses ! L'erreur doit se retrouver pour les autres tailles.
20.02.2016 - 21:54Laura hat geantwortet:
Re bonsoir, je viens de mettre une question et voudrait l'annuler, je viens de comprendre, c'est bien 6 +18 (puis mettre 12m de ces 18 en attente, donc reste 6) +6+1. Désolée pour ma question, ce n'était pas très clair pour moi avant de tricoter ce rang !
20.02.2016 - 22:00
Signe hat geschrieben:
Hej Drops! På billedet er der brugt to forskellige farver i mønsteret, men ikke i opskriften? Hvordan kan det passe, og hvordan strikkes mønsteret i to farver? Tak for gode opskrifter!
26.01.2016 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Signe, neg det er samme farve, det er strukturen som giver skygger. God fornøjelse!
27.01.2016 - 09:16
Marloes hat geschrieben:
Ik wacht nog steeds op een antwoord op mijn vraag. ..... wanneer kan ik een antwoord verwachten?
12.01.2016 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marloes. Ik heb de vraag moeten doorgeven aan ons design team. Ik kan helaas niet zeggen hoe lang het duurt voordat ik meer weet.
13.01.2016 - 15:29
Marloes hat geschrieben:
Ik ben bezig met het achterpand. Ik heb de eerste 4 regels gebreid met de ribbelsteek voor de hals. Ik ben nu bezig met de volgende regel volgens het patroon, maar ik kom niet uit op het punt waarop in de vorige regel de ribbelsteek eindigt. Volgens het telpatroon zou ik op dat punt 2 averecht moeten breien, maar volgens wat ik al heb gebreid zou het recht moeten zijn. De twee voorpanden sluiten dus qua patroon niet op elkaar aan. Waar ben ik mis gegaan en hoe los ik dat op?
03.01.2016 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marloes. Kan je aangeven welke maat je breit, dan kan ik makkelijker meekijken. Bvd.
05.01.2016 - 15:28
Sara hat geschrieben:
2/2 Càd : les diminutions de l'encolure sont expliquées dans un paragraphe, mais faut-il les faire sur l'endroit ou sur l'envers afin que l'avant de l'encolure reste harmonieux? Ces diminutions doivent-elle être réalisées sur l’endroit au dernier rang avant les 2 rangs aller-retour du point mousse? Merci
30.10.2015 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sara, les diminutions de l'encolure V se font après les 2 rangs tricotés sur les 6 m de bordure devant. Elles se font sur l'endroit - voir réponse précédente. Bon tricot!
31.10.2015 - 17:43
Sara hat geschrieben:
1/2 Bonjour, j’ai un pb au niveau de l'encolure devant gauche, une fois que j'ai effectué les 6m aller-retour au point mousse, comment faire les diminutions de l'encolure pour garder un beau travail sur l’endroit?
30.10.2015 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sara, faites les diminutions sur l'endroit également, mais cette fois, avant les 6 m de bordure devant (cf "DIMINUTIONS (encolure V)" au début des explications. Bon tricot!
31.10.2015 - 17:42
Astrid Andersen hat geschrieben:
Kan det passe, at man skal slå 45 masker op til ærmer på den mindste størrelse? Efter målskemaet bliver ærmet 34 cm langt. Det virker forkert.
20.10.2015 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Astrid. Ja, det er korrekt. Med den rette strikkefasthed skulle aermet selv blive 21 cm (fra armhule til enden) og det er med 5 cm omslag. 34 cm er helt fra skulderen.
21.10.2015 - 17:07
Astrid Andersen hat geschrieben:
Kan det passe at man skal slå 45 masker op til ærmer på den mindste størrelse? hvis man kigger på målskitsen bliver ærmet 34 cm. Det virker meget langt.
19.10.2015 - 21:44
Ria hat geschrieben:
Wat word bedoeld eindig met een kantsteek?
14.10.2015 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ria. Bij het afwerken gebruik je de kantsteken om de delen in elkaar te naaien (de naad). Je kan deze in r breien op alle naalden (ribbelsteek)
15.10.2015 - 09:18
Lucie hat geschrieben:
Done ! :D et je ne suis pas peu fière. Par contre, plutôt que de mesurer, je recommande de compter les rangs. C'est fastidieux mais aussi moins stressant (gérer les alignements et l'étirement de la laine) et avec un plus joli rendu :) Merci Drops !
13.09.2015 - 17:29
Checco's Dream#checcosdreamcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit angestrickten Ärmeln mit Perlmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 21-11 |
|||||||
---------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPE (hin und zurück): Die M in jeder R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 1/3 Monate: 2, 6, 11 und 15 cm. Größe 6/9 Monate: 2, 7, 12 und 16 cm. Größe 12/18 Monate: 2, 8, 13 und 19 cm. Größe 2 Jahre: 2, 7, 12, 17 und 22 cm. Größe 3/4 Jahre: 2, 8, 13, 19 und 24 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. NACH 6 BLENDEN-M WIE FOLGT ABNEHMEN: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 M verschränkt li zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Maschen ein). VOR 6 BLENDE-M WIE FOLGT ABNEHMEM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 M re zusammenstricken. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 M li zusammenstricken. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Zuerst werden die beiden Vorderteile (samt angestrickten Ärmeln) jeweils separat von unten nach oben gestrickt. Dann werden die Maschen auf dieselbe Nadel gelegt und dazwischen werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Dann wird das Rückenteil (samt Ärmeln) von oben nach unten weitergestrickt. Zuletzt werden die Taschen angestrickt. RECHTES VORDERTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 31-35-39 (43-43) M anschlagen (inkl. 6 M für die vordere Blende und 1 Rand-M an der Seite). 1 Rück-R li stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen und mit 1 Rand-M kraus re enden. In dieser Weise insgesamt 4 R stricken. Dann Diagramm M1 stricken, mit 1 Rand-M kraus re. Die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7-8-9 (10-11) cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 Blenden-M kraus re, M1 über die nächsten 18-22-22 (26-26) M, die 12-16-16 (20-20) zuletzt gestrickten M für die Tasche stilllegen, M1 über die nächsten 6-6-10 (10-10) M und mit 1 Rand-M kraus re enden. In der nächsten R 12-16-16 (20-20) neue M über den stillgelegten M anschlagen = 31-35-39 (43-43) M. Bei einer Gesamtlänge von 16-17-20 (23-25) cm wie folgt weiterstricken - DAS RESTLICHE VORDERTEIL VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN! V-AUSSCHNITT: 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die 6 Blenden-M hin- und zurückstricken (die restlichen M werden nicht gestrickt). Dann wieder über alle M stricken und GLEICHZEITIG in jeder 2 R (= in jeder Hin-R) wie folgt für den V-Ausschnitt abnehmen: 1 M insgesamt 12-14-16 (16-16) x – siehe oben TIPP ZUM ABNEHMEN. NEUE MASCHEN FÜR DEN ÄRMEL: GLEICHZEITIG am Schluss jeder R, die an der Seite der Jacke endet, wie folgt neue M anschlagen: 5 M 4-4-5 (5-5) x, 7 M 0-1-1 (2-3) x und 25-24-21 (22-27) M 1 x. Nach der letzten Zunahme M.1 weiterstricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 27-29-33 (37-40) cm hat. Es sind nun 64-72-76 (88-100) M auf der Nadel. 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. 1 cm im Muster wie zuvor weiterstricken - daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist. Alle M stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich - dabei daran denken, auch Diagramm M1 gegengleich zum rechten Vorderteil zu stricken. BITTE BEACHTEN: Es werden keine Knopflöcher an der Blende eingearbeitet. RÜCKENTEIL: Die 64-72-76 (88-100) M vom rechten Vorderteil auf Rundnadel Nr. 4 legen, 14-14-18 (18-22) neue M anschlagen (= Halsausschnitt), die 64-72-76 (88-100) M vom linken Vorderteil auf dieselbe Nadel legen = 142-158-170 (194-222) M. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus re (= Ärmelblende), M1 über die nächsten 52-60-64 (76-88) M, 26-26-30 (30-34) M kraus re (= Halsausschnitt), M1 über die nächsten 52-60-64 (76-88) M und 6 M kraus re (= Ärmelblende). In dieser Weise weiterstricken, bis über die mittleren 26-26-30 (30-34) M 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestrickt wurden. Danach im Muster M1 weiterstricken, mit je 6 M kraus re beidseitig. Bei einer Länge von 7½-8-8 (8½-8½) cm ab der Markierung am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Ärmel abketten: 25-24-21 (22-27) M je 1 x beidseitig, 7 M je 0-1-1 (2-3) beidseitig und 5 M je 4-4-5 (5-5) x beidseitig = 52-56-64 (72-76) M. Im Muster M1, mit je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-31 (35-38) cm ab der Markierung hat. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen und mit 2 M re und 1 Rand-M kraus re enden. In dieser Weise insgesamt 4 R stricken. Dann 1 Hin-R re stricken und danach abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten samt Ärmeln jeweils zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die unteren 5 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und ggf. mit einem Stich am Ärmel befestigen. TASCHEN: Die 12-16-16 (20-20) stillgelegten M auf Nadel Nr. 4 legen und im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li) stricken, dabei mit 2 M re beginnen und enden und je 1 Rand-M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 2½-2½-3 (3-3) cm die M locker mustergemäß abketten. Die Tasche mit Maschenstichen an den Seiten auf der Jacke festnähen. Zuletzt den Taschenboden zusammennähen (d.h. dort, wo die neuen M angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #checcosdreamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.