Reine Marie hat geschrieben:
Bonsoir ,alors voilà je monte le col j\'ai 100mailles pile es ce assez pour 12a18mois où je rajoute des mailles 4par exemple ?merci de votre réponse .bonne soirée ( sinon les bordures sont bien faites et les boutonnières bien réparties )
19.12.2022 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, 100 mailles sont idéales pour la première taille, en 12/18 mois, essayez d'augmenter quelques mailles au 1er rang pour que le col ne soit pas trop serré (pensez à bien augmenter un multiple de 4 mailles). Bon tricot!
20.12.2022 - 08:32
Reine Marie hat geschrieben:
Bonsoir ,merci beaucoup c\'est ce que j\'ai fais et ça tombe bien juste là je monte les bordures c\'est impeccable merci encore il sera fini ce soir c\'est pour le Noël de mon arrière Petit fils et j\'ai largement eu assez de quatres pelotes .Je vous souhaite de bonnes fêtes .
19.12.2022 - 18:49
REINE MARIE hat geschrieben:
Bonsoir , je trouve ce pull très beau ,j\'ai un problème au niveau de l\'encolure je fais la taille 12/18mois donc j\'ai mise en attente les 22mailles ensuite tous les2rgs j\'ai diminué les mailles comme indiqué 1fois2et 1fois1de chaque coté c\'est ensuite que je n'arrive pas car il faut rattraper 20à28mailles de chaque cote pouvez vous m'expliquer ,merci d avance
18.12.2022 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, pour l'encolure, vous mettez en attente les 22 m centrales et rabattez ensuite pour l'encolure 1 x 2 m et 1 x 1 m, autrement dit, vous aurez 3 m rabattues de chaque côté de l'encolure = 3+22+3 = 28 mailles + éventuellement quelques rangs jusqu'à la fin du raglan. Bon tricot!
19.12.2022 - 10:14
Marie Madeleine Lelaidier hat geschrieben:
Bonjour comment tricoter du point mousse en circulaire car le raccord ne fait pas joli ,faut 'il tricoter la première maille ou là passer merci de votre réponse
12.12.2022 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelaidier, il y a souvent un petit raccord visible quand on tricote le point mousse en rond, vous pouvez le diminuer en tirant légèrement sur le fil au début du rang pour tenter de resserrer les mailles envers (la dernière du tour et la 1ère du tour) en hauteur. Bon tricot!
12.12.2022 - 16:13
Linnéa Stray hat geschrieben:
Hei strikker Mc dreamy i str 6/9 mnd. Når skal raglan minskningen begynne? På første varvet når man satt ermene på samme pinne som bolen? Eller 6,5 cm senere? Takknemlig for svar.
08.12.2022 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Linnea, Du begynner å felle til raglan på første pinnen fra retten etter ermene og bolen er satt sammen. God fornøyelse!
09.12.2022 - 06:54
Birgit hat geschrieben:
Hallo, Ich habe Schwierigkeiten ab der Stelle: Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten Welche Seiten? Wie weiter stricken? Warum abketten wenn ich Raglan stricke? LG Birgit
23.11.2022 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, wenn die mittleren Maschen stillgelegt werden, haben Sie 2 Teile: ein kleines Teil am Vorderteil und ein grösseres Teil (andere Seite vom Vorderteil + Ärmel + Rückenteil), diese 2 Teile stricken Sie jetzt separat wie zuvor, dh mit den Abnahmen für den Raglan aber jetzt auch ketten Sie Maschen am Anfang jeder Reihe ab Hals für den Halsausschnitt. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2022 - 09:21
Marie hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe zwei Dinge nicht ganz: 1.Die Gesamtlänge beim Rumpfteil bezieht sich immer auf das ganze Strickstück inklusive Bündchen oder wird erst ab dem Bündchen gemessen? 2. Ab wann wird nicht mehr in Runden gestrickt? In einem Kommentar weiter unten habe ich gelesen, dass erst ab der Passe nicht mehr in Runden, sondern hin und her gestrickt wird, in einem anderen, dass ab M2, also ab Ärmelausschnitt hin und her gestrickt wird. Was stimmt denn nun? Vielen Dank!
10.11.2022 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, Rumpfteil wird von der Anschlagskante gemessen (inkl. Bündchen); Rumpfteil und Ärmel sind in Runden gestrickkt, dann wird die Passe in Hin- und Rückreihen ab die 1. Reihe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.11.2022 - 09:17
Martine Andersen hat geschrieben:
Hej! Når der står at der skal være 62 masker tilbage efter alle indtagninger, er det så inkl. de 22 masker der er sat på snor? Kan simpelthen ikke få maskeantallet til at passe, da jeg ikke kommer ned på 22 masker på det forreste stykker…
06.11.2022 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Martine. Hvilken str. strikker du etter? Du har x antall masker, når det skal felles til raglan (8 masker pr pinne). Så gjentas denne fellingen på hver 2. pinne totalt 13-15-16 (15-16) ganger og deretter på hver pinne: 0-0-1 (6-7) ganger. Husk sett 14-18-22 (22-22) masker midt foran til hals, og da strikkes hver del ferdig hver for seg. Så felles det masker på begynnelsen av hver pinne fra halsen . mvh DROPS Design
07.11.2022 - 13:06
Miriam hat geschrieben:
Hallo, Wird der Rumpf in der Runde gestrickt? Also wird die Runde auf der Rundstricknadel geschlossen? Im Muster ist die Rede von Hin-und Rückrunden. Wie geht das, wenn in der Runde gestrickt wird?
17.10.2022 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Miriam, Rumpfteil wird in Runden (Designers Wahl) gestrickt, Ärmel wird auch in Runden gestrickt, dann wird die Passe in Hin- und Rückreihen ab einer der Raglanlinien für die Öffnung an der Seite. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2022 - 09:07
Claire hat geschrieben:
Bonjour, c'est la deuxième fois que je tricote ce très joli modèle de pull... mais cette fois j'ai un problème pour mettre ensemble toutes les mailles devant/dos et manches, même sur une aiguille circulaire. Je n'arrive pas à mettre tout ensemble sur une aiguille. Y a t-il un truc ? comme la manche est tricotée en rond, c'est difficile ensuite de tout mettre sur une aiguille, même souple, pour tricoter ensuite en allers-retours... Merci de votre réponse... je suis bloquée !
08.09.2022 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, les premiers rangs sont souvent effectivement un peu serrés, vous pouvez utiliser la technique du magic loop pour les manches au début et, après quelques rangs, ce sera beaucoup plus simple. Bonne continuation!
08.09.2022 - 15:28
McDreamy#mcdreamysweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Strukturmuster und Raglan für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-15 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): IN HIN-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 Randm. Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind und 2 M re zusammenstricken, 2 re (die Markierung liegt dazwischen), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 2 M li zusammenstricken. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in die hinteren statt in die vorderen Maschenglieder ein). Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind: 2 M verschränkt li zusammenstricken, 2 li (die Markierung liegt dazwischen), 2 li. zusammen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. 148-168-184 (204-216) M mit Baby Merino auf Rundstricknadel Nr. 2,5 anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li stricken). Nach 4 cm 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 28-32-32 (36-40) M abnehmen = 120-136-152 (168-176) M. Am Anfang der Rd eine Markierung einziehen, nach 60-68-76 (84-88) M. eine weitere Markierung einziehen (= Seiten des Rumpfteils). Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (20-23) cm Diagramm M1 über alle M stricken. Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 17-18-21 (24-27) cm die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Vorderteil), 8 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 M für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Baby Merino auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-52 (56-60) M. anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li) stricken. Nach 4 cm 1 Rd stricken und dabei gleichmäßig verteilt 10-12-14 (16-16) M abnehmen = 34-36-38 (40-44) M. Am Anfang der Rd einen Markierungsfaden einziehen = an der unteren Ärmelmitte. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M zunehmen, in folgendem Rhythmus: GRÖSSE 1/3 Monate + 6/9 Monate: insgesamt 7-8 Mal in jeder 4. Rd. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre: insgesamt 9 (12) Mal abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. GRÖSSE 3/4 Jahre: insgesamt (12) Mal in jeder 6. Rd. = 48-52-56 (64-68) M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13-14-17 (20-24) cm Diagramm M1 stricken. Wenn Diagramm M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken, bis die Arbeit ca. 16-17-20 (24-28) cm misst – so anpassen, dass mit der gleichen Muster-Rd geendet wird wie beim Rumpfteil vor dem Abketten der Armausschnitt-Maschen. Nun an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten (= beidseitig des Markierungsfadens je 4 M) = 40-44-48 (56-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 184-208-232 (264-280) M. In allen Übergängen je eine Markierung einziehen. Die vordere Mitte ebenfalls markieren (= je 26-30-34 (38-40) M beidseitig der Markierung pro halbes Vorderteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun wird in Hin- und Rück-Reihen für die Öffnung des Pullovers weitergestrickt. Die Öffnung wird an der Raglanlinie am Übergang zwischen rechtem Ärmel und Vorderteil (wenn der Pullover vor Ihnen liegt, d.h. an der linken Raglanlinie beim Tragen des Pullovers) gestrickt. Hier nun beginnen und am Anfang der nächsten beiden R, d.h. beidseitig, je 3 M abketten. Im Muster M2 mit je 1 Rand-M beidseitig weiterstricken. Wenn M2 über 6-6½-7 (8-8½) cm gestrickt wurde, M3 stricken, danach wieder M2 stricken. GLEICHZEITIG in der 1. R (nach dem Zusammensetzen der Ärmel- und Rumpfteil-Maschen) beidseitig jeder Markierung an allen Übergängen je 1 M abnehmen (= 8 Abnahmen pro Reihe) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 13-15-16 (15-16) Mal arbeiten und dann in jeder R insgesamt 0-0-1 (6-7) Mal. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 24-26-30 (34-38) cm vorne die mittleren 14-18-22 (22-22) M stilllegen (d.h. je 7-9-11-11-11 M auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1 x beidseitig und 1 M je 1 x beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch ca. 54-58-62 (62-62) M auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Die M stilllegen legen und die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung am Ärmel mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5 ca. 24 bis 36 M auffassen (Maschenzahl teilbar durch 4) und im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) hin- und zurückstricken (mit 2 M re beginnen und enden). Nach 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). An der anderen Blende wiederholen, jedoch nach 2 R gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird an der Halskante eingestrickt). 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. DOPPELTE HALSBLENDE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 2,5 ca. 100 bis 128 M. auffassen (einschl. die stillgelegten Vorderteilmaschen und je 6 M aus den Blenden-M der Raglanblenden). Im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, dabei mit 1 Rand-M kraus re + 2 M re beginnen und mit 2 M re + 1 Rand-M kraus re enden. GLEICHZEITIG nach 2 R über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 4,5 cm ein letztes Knopfloch einstricken (die Halsblende wird später umgeschlagen und dann liegen die beiden Knopflöcher übereinander). 2 weitere R stricken und danach die M mustergemäß abketten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Knopflöcher sauber übereinander liegen. Die Raglanblenden unten an der Raglanöffnung annähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mcdreamysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.