Christel hat geschrieben:
Rebonjour J’ai un soucis. J’ai fini toute mes diminutions au niveau de l’empiècement, (raglan ) mais je n’ai mas atteint les 30 cm de hauteur totale (pourtant j’a Garder la même tension). Quand je retire les 22 mailles centrales, il ne me restera uniquement 3 mailles , donc impossible de rabattre. Dois je détricoter ?
23.11.2018 - 06:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christel, vous diminuez un total de 34 m pour le raglan (16 x 2 m + 1 x 2 m) du devant, vous aviez 68 m = il reste 34 m - 22 en attente = 12 m soit 6 m de chaque côté. Vous pouvez donc terminer les diminutions de l'encolure si celles du raglan sont déjà faites. Bon tricot!
23.11.2018 - 11:09
Christek hat geschrieben:
Bonjour Je suis aux diminutions pour raglan,(12-18 mois). J’ai fini ma 16 eme diminution sur l’endroit. Je doit faire un tour envers, est ce maintenant que je dois diminuer (diminution une fois tous les rangs) ou dois je faire un rang envers sans diminution,après faire un 17 eme rang endroit en diminuant et diminuer en repartant à l’envers? J’espere que vous me comprendrez. Merci
20.11.2018 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christek, après la 16ème diminution (= sur l'endroit), continuez à diminuer tous les rangs en commençant dès le rang suivant (= sur l'envers). Bon tricot!
20.11.2018 - 11:36
Iza hat geschrieben:
Olá! As instruções para a gola dizem para fazer duas casas de botões, mas isso dará um total de cinco casas. Os botões são só quatro, logo, deviam-se fazer só quatro casas, certo?
30.10.2018 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Depois de perguntar à equipa de design, fazem-se cinco casas. Duas na gola porque ela vai ser dobrada em dois. Bom Tricô!
18.12.2018 - 11:28
Kajsa hat geschrieben:
Jag har läst igenom instruktionerna för oket och har några frågor. Jag ska först avmaska tre maskor på båda sidorna om raglanöppningen. Men det måste väl tre i början av varvet och sen tre i slutet av varvet? Då man stickar fram och tillbaka. Man ska sedan sticka M2. Raglanminskningen ska den börja redan från det att man gör m2?
29.10.2018 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kajsa. Ja, du feller 3 masker på starten og slutten av omgangen (på hver side av høyre raglanstolpe). Samtidig fortsetter du med M.2 som før og på 1 omgang fra retten feller du til raglan ved hver overgang mellom bol og erme (=8 masker felt). Du begynner altspå med raglanfelling med en gang. God fornøyelse.
29.10.2018 - 11:56
Jenny hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Problem ist jedoch, dass ich keine zwei Seiten am Halsausschnitt habe, sondern eben nur eine, nämlich links. Rechts ist das Loch für die Blende. Wie soll denn die Maschenverteilung am Halsausschnitt aussehen (siehe unten)? Danke!
22.10.2018 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, stimmt Ihre Maschenprobe? Wenn Sie die mittleren 22 M fur den Halsauschnitt stilllegen, sollen Sie am Vorderteil die gleichen Maschenanzahl auf beiden Seiten von diesen 22 M haben. Am besten zeigen Sie Ihr Strickstück Ihrem DROPS Laden (auch per Email) damit Sie Ihnen weiterhelfen können. Viel Spaß beim stricken!
23.10.2018 - 08:45
Jenny hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich stricke den Pullover für Gr. 80/86 und bin am Halsausschnitt. Nun soll ich 22 Maschen stilllegen und anschließend die Rundung abketten. Wie sollte an dieser Stelle die Maschenverteilung aussehen? Bei mir ist sie wie folgt ab Rundenbeginn vorne rechts: 2 M, 22 M auf der Hilfsnadel, 59 M. Bei 2 M rechts neben den stillgelegten Maschen kann ich keine 3 M abketten. Soll ich die Abnahmen am Raglan fortsetzen? In jeder Reihe oder alle 2 Reihen? Danke!
21.10.2018 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, die 2 Teilen (beidseitig der 22 stillgelegten Maschen) werden jetzt separat gestrickt, die Raglanabnahmen wie zuvor weiter stricken, und jetzt aber am Anfang jeder Reihe von Hals wie beschrieben abketten. Viel Spaß beim stricken!
22.10.2018 - 09:53
Lies hat geschrieben:
Graag hoor ik op het patroon van Drops Baby 21-15 inmiddels is aangepast.
05.10.2018 - 19:26
Diane Albert hat geschrieben:
Mon empiècement est à 30 cm haut total.Devant 29 m.,raglan 12 ,dos 32 m.,et raglan 9 m.,Toutes les premières diminutions terminées ,il reste la diminution 1 fois 2 m., et 1 fois 1 m.,Il est dit de mettre en attente la partie avant mais une ligne plus bas ,rabattre à partir de la partie milieu avant ??? Je m'y perd totalement.Merci de m'éclairer.
25.09.2018 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, à 30 cm, vous tricotez le rang suivant comme avant, en glissant sur un arrêt de mailles les 22 m centrales du devant. Puis vous allez continuer l'empiècement en 2 parties: celle du devant avec les mailles restantes du devant et le raglan en rabattant pour l'encolure et en diminuant pour le raglan comme avant. Pour l'autre partie, vous continuez les diminutions du raglan comme avant et rabattez pour l'encolure comme indiqué (= les rangs commencent à partir de l'encolure pour se terminer à la bordure du raglan). Bon tricot!
25.09.2018 - 15:49
Diane hat geschrieben:
Partie empiècement,mes diminutions sont faites ainsi que le rang envers diminution.Je suis à30 cm total ,Il est dit de mettre en attente la partie avant.Donc je ne comprends pas que plus loin ils demandent de commencer au centre de la partie avant quand celle-ci est en attente .A cette partie il me reste 29 mailles.Ensuite on continue toujours avec M2 avec les diminutions à chaque marqueur plus début et fin du rang.merci de votre aide.
25.09.2018 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, vous diminuez d'abord pour le raglan, puis vous mettez en attente les mailles de l'encolure devant = vous terminez ensuite chaque partie séparément, le côté devant seulement avec les diminutions du raglan et de l'encolure et l'autre partie avec l'autre côté du devant et les autres mailles (dos et manches) en diminuant pour le raglan comme avant et pour l'encolure également . Bon tricot!
25.09.2018 - 10:33
Camilla Vennevold Nielsen hat geschrieben:
Hej jeg er nu kommet til bærestik og sidder fast. Det står at der skal lukkes at til ærmegab =184 m. Jeg er ikke begyndt på dette stykke endnu og jeg har allerede 184 m på min pind i forvejen. Men hvis jeg følger videoen omkring hvordan man sætter ærmerne på hvis jeg jo indtag 8 masker altid 4 for hver skulder Er forvirret omkring hvordan hele bærestikket skal laves Hilsen Camilla
24.09.2018 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Du skal felle til ermhull på bolen (=8 masker i hver side) - og ikke på bærestykke. Det er det siste du gjør før du legger den til side og strikker ermer (=104 masker på bolen), Det samme gjelder ermene: det siste du gjør før de settes inn på pinnen sammen med bolen er å felle til ermhull på undersiden av ermet (= 40 masker igjen på hvert erme). Du skal derfor ha 184 masker på pinnen når du har satt alt inn på samme pinne (104 fra bolen + 40 masker på hvert erme = 184). Fellingen til ermhull er nå ferdig. God fornøyelse.
27.09.2018 - 14:47
McDreamy#mcdreamysweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Strukturmuster und Raglan für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-15 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): IN HIN-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 Randm. Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind und 2 M re zusammenstricken, 2 re (die Markierung liegt dazwischen), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 2 M li zusammenstricken. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in die hinteren statt in die vorderen Maschenglieder ein). Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind: 2 M verschränkt li zusammenstricken, 2 li (die Markierung liegt dazwischen), 2 li. zusammen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. 148-168-184 (204-216) M mit Baby Merino auf Rundstricknadel Nr. 2,5 anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li stricken). Nach 4 cm 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 28-32-32 (36-40) M abnehmen = 120-136-152 (168-176) M. Am Anfang der Rd eine Markierung einziehen, nach 60-68-76 (84-88) M. eine weitere Markierung einziehen (= Seiten des Rumpfteils). Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (20-23) cm Diagramm M1 über alle M stricken. Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 17-18-21 (24-27) cm die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Vorderteil), 8 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 M für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Baby Merino auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-52 (56-60) M. anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li) stricken. Nach 4 cm 1 Rd stricken und dabei gleichmäßig verteilt 10-12-14 (16-16) M abnehmen = 34-36-38 (40-44) M. Am Anfang der Rd einen Markierungsfaden einziehen = an der unteren Ärmelmitte. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M zunehmen, in folgendem Rhythmus: GRÖSSE 1/3 Monate + 6/9 Monate: insgesamt 7-8 Mal in jeder 4. Rd. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre: insgesamt 9 (12) Mal abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. GRÖSSE 3/4 Jahre: insgesamt (12) Mal in jeder 6. Rd. = 48-52-56 (64-68) M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13-14-17 (20-24) cm Diagramm M1 stricken. Wenn Diagramm M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken, bis die Arbeit ca. 16-17-20 (24-28) cm misst – so anpassen, dass mit der gleichen Muster-Rd geendet wird wie beim Rumpfteil vor dem Abketten der Armausschnitt-Maschen. Nun an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten (= beidseitig des Markierungsfadens je 4 M) = 40-44-48 (56-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 184-208-232 (264-280) M. In allen Übergängen je eine Markierung einziehen. Die vordere Mitte ebenfalls markieren (= je 26-30-34 (38-40) M beidseitig der Markierung pro halbes Vorderteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun wird in Hin- und Rück-Reihen für die Öffnung des Pullovers weitergestrickt. Die Öffnung wird an der Raglanlinie am Übergang zwischen rechtem Ärmel und Vorderteil (wenn der Pullover vor Ihnen liegt, d.h. an der linken Raglanlinie beim Tragen des Pullovers) gestrickt. Hier nun beginnen und am Anfang der nächsten beiden R, d.h. beidseitig, je 3 M abketten. Im Muster M2 mit je 1 Rand-M beidseitig weiterstricken. Wenn M2 über 6-6½-7 (8-8½) cm gestrickt wurde, M3 stricken, danach wieder M2 stricken. GLEICHZEITIG in der 1. R (nach dem Zusammensetzen der Ärmel- und Rumpfteil-Maschen) beidseitig jeder Markierung an allen Übergängen je 1 M abnehmen (= 8 Abnahmen pro Reihe) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 13-15-16 (15-16) Mal arbeiten und dann in jeder R insgesamt 0-0-1 (6-7) Mal. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 24-26-30 (34-38) cm vorne die mittleren 14-18-22 (22-22) M stilllegen (d.h. je 7-9-11-11-11 M auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1 x beidseitig und 1 M je 1 x beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch ca. 54-58-62 (62-62) M auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Die M stilllegen legen und die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung am Ärmel mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5 ca. 24 bis 36 M auffassen (Maschenzahl teilbar durch 4) und im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) hin- und zurückstricken (mit 2 M re beginnen und enden). Nach 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). An der anderen Blende wiederholen, jedoch nach 2 R gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird an der Halskante eingestrickt). 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. DOPPELTE HALSBLENDE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 2,5 ca. 100 bis 128 M. auffassen (einschl. die stillgelegten Vorderteilmaschen und je 6 M aus den Blenden-M der Raglanblenden). Im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, dabei mit 1 Rand-M kraus re + 2 M re beginnen und mit 2 M re + 1 Rand-M kraus re enden. GLEICHZEITIG nach 2 R über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 4,5 cm ein letztes Knopfloch einstricken (die Halsblende wird später umgeschlagen und dann liegen die beiden Knopflöcher übereinander). 2 weitere R stricken und danach die M mustergemäß abketten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Knopflöcher sauber übereinander liegen. Die Raglanblenden unten an der Raglanöffnung annähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mcdreamysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.