Britta hat geschrieben:
Har svært ved at forstå at man ved str 6-9 mdr når arb måler 26 cm sættes de midterst maske midt foran på en tråd . Så lukkes der yderligere i halskanten for 3 masker i hver side og så skal man yderligere strikke 4 cm ?
02.07.2020 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britta. Når du har satt de midterste maskene på 1 tråd (og arbeidet måler 26 cm), skal det felles av 2 masker 1 gang på begynnelsen av hver pinne fra halsen, deretter 1 maske 1 gang på begynnelsen av hver pinne fra halsen (= 4 pinner = litt over 1 cm). Samtidig som du har felt til hals, skal det også felles til raglan og når raglanfellingene er ferdig måler arbeidet ca 30 cm. God Fornøyelse!
06.07.2020 - 08:59
Britta hat geschrieben:
Hej trøjen bliver ikke lang nok . Jeg lukker af til ærmegab 24 cm og når jeg er færdig med raglandindtagninger måler den ikke 34 cm hvad sker der ....
08.06.2020 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britta. Har du sjekket at din strikkefasthet i høyden stemmer? Vi skal hjlpe deg så godt vi kan, men opplys gjerne hvilken størrelse du strikker. mvh DROPS design
09.06.2020 - 14:06
Edwige hat geschrieben:
Bonjour et merci pour les modèles et les explications J'ai du mal à comprendre les diagrammes, comment faire pour lire ? Merci
01.06.2020 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Edwige, vous trouverez ici comment lire des diagrammes. Bon tricot!
02.06.2020 - 10:20
Ola hat geschrieben:
Czy można prosić o wstawienie wzoru M2 i M3 w polskiej wersji językowej?
16.05.2020 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, schematy M2 i M3 znajdziesz na dole wzoru, obok schematycznego rysunku. Pozdrawiamy!
18.05.2020 - 10:37
Lise Almskou hat geschrieben:
Pudsede lige brillerne, og kiggede på målskemaet igen. Og fandt de tal der passede med opskriften. 🤣
11.05.2020 - 16:25
Lise Almskou hat geschrieben:
Hej Drops Jeg er lidt forvirret. Strikker str. 3/6 mdr. På kroppen strikkes rib + glatstrikning til arbejdet måler 15 cm, herefter mønster 3 cm. Arbejdet er så 18 cm. På målskemaet står der 27 cm. Når man lukker til ærmegab. Følges opskriften bliver kroppen meget kort......hvor komme de manglende cm ind? Skal de manglende 9 cm ikke tilføjes glatstrikningen?
11.05.2020 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Så bra att det löste sig! Mvh DROPS Design
12.05.2020 - 09:27
Annette hat geschrieben:
Hej igen Tak for svar. Strikker str 1/3 og har ved halsudskæring sat m på snor og skal strikke stykkerne færdig hver for sig. Når jeg lukker de m af der skal i hver sidde har jeg kun 1 m tilbage. Skal der strikkes videre på den da mit arbejde ikke måler de 28 cm det skal? På forhånd tak Vh Annette
21.04.2020 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, ja det stemmer og det er den maske du strikker selve kanten op i bagefter :)
21.04.2020 - 14:01
Annette hat geschrieben:
Hej Jeg strikker str 1/3 og har sat 14 masker på tråd til hals. Skal strikke stykkerne færdig hver for sig og skal lukke af for 2 m og 1 m. Dette betyder, der kun er 1 m tilbage i den ene side. Hvordanstrikkwr jeg jeg videre på den? På forhånd tak. Vh Annette
20.04.2020 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, dem tager du ind på samme måde som på venstreside af halsen. Bagefter strikker du raglankanter i højre side ifølge opskriften, inden du strikker selve halskanten. God fornøjelse!
21.04.2020 - 11:03
Manoa hat geschrieben:
Bonsoir, J’ai terminé le pull en 12 mois et en étais très heureuse jusqu’a ce que je le lave à l’eau tiède à la main, sans torsion ni trempage, et le voici désormais détendu jusqu’en taille 3 ou 4 ans... C’est la seconde fois que ça m’arrive avec la Baby Merino : que puis-je faire svp ? Merci à vous, bonne semaine.
19.04.2020 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manoa, suivez attentivement les indications d'entretien de BabyMerino, autrement dit: lavage en machine cycle délicat à 40°- sans assouplissant et séchage à plat (impératif). Vous trouverez ici des conseils supplémentaires sur l'entretien des laines mérinos, votre magasin DROPS saura vous conseiller n'hésitez pas à le contacter, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
20.04.2020 - 10:51
Mia hat geschrieben:
Hei! Jeg strikker 1/3 str og har kommet til bærestykket hvor jeg har lagt 14 masker på egen tråd til halskanten, da gjenstår det 3 masker på høyre side av halskanten. Hvordan strikkes disse når man skal kun felle av på pinnen mot halsen 2 masker så en maske, det blir riktig maskeanntall men hva gjør jeg med de 3 maskene på høyre side?
02.04.2020 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia, dem tager du ind på samme måde som på venstreside af halsen. Bagefter strikker du raglankanter i højre side ifølge opskriften, inden du strikker selve halskanten. God fornøjelse!
21.04.2020 - 11:01
McDreamy#mcdreamysweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Strukturmuster und Raglan für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-15 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): IN HIN-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 Randm. Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind und 2 M re zusammenstricken, 2 re (die Markierung liegt dazwischen), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 2 M li zusammenstricken. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in die hinteren statt in die vorderen Maschenglieder ein). Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind: 2 M verschränkt li zusammenstricken, 2 li (die Markierung liegt dazwischen), 2 li. zusammen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. 148-168-184 (204-216) M mit Baby Merino auf Rundstricknadel Nr. 2,5 anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li stricken). Nach 4 cm 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 28-32-32 (36-40) M abnehmen = 120-136-152 (168-176) M. Am Anfang der Rd eine Markierung einziehen, nach 60-68-76 (84-88) M. eine weitere Markierung einziehen (= Seiten des Rumpfteils). Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (20-23) cm Diagramm M1 über alle M stricken. Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 17-18-21 (24-27) cm die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Vorderteil), 8 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 M für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Baby Merino auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-52 (56-60) M. anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li) stricken. Nach 4 cm 1 Rd stricken und dabei gleichmäßig verteilt 10-12-14 (16-16) M abnehmen = 34-36-38 (40-44) M. Am Anfang der Rd einen Markierungsfaden einziehen = an der unteren Ärmelmitte. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M zunehmen, in folgendem Rhythmus: GRÖSSE 1/3 Monate + 6/9 Monate: insgesamt 7-8 Mal in jeder 4. Rd. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre: insgesamt 9 (12) Mal abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. GRÖSSE 3/4 Jahre: insgesamt (12) Mal in jeder 6. Rd. = 48-52-56 (64-68) M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13-14-17 (20-24) cm Diagramm M1 stricken. Wenn Diagramm M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken, bis die Arbeit ca. 16-17-20 (24-28) cm misst – so anpassen, dass mit der gleichen Muster-Rd geendet wird wie beim Rumpfteil vor dem Abketten der Armausschnitt-Maschen. Nun an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten (= beidseitig des Markierungsfadens je 4 M) = 40-44-48 (56-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 184-208-232 (264-280) M. In allen Übergängen je eine Markierung einziehen. Die vordere Mitte ebenfalls markieren (= je 26-30-34 (38-40) M beidseitig der Markierung pro halbes Vorderteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun wird in Hin- und Rück-Reihen für die Öffnung des Pullovers weitergestrickt. Die Öffnung wird an der Raglanlinie am Übergang zwischen rechtem Ärmel und Vorderteil (wenn der Pullover vor Ihnen liegt, d.h. an der linken Raglanlinie beim Tragen des Pullovers) gestrickt. Hier nun beginnen und am Anfang der nächsten beiden R, d.h. beidseitig, je 3 M abketten. Im Muster M2 mit je 1 Rand-M beidseitig weiterstricken. Wenn M2 über 6-6½-7 (8-8½) cm gestrickt wurde, M3 stricken, danach wieder M2 stricken. GLEICHZEITIG in der 1. R (nach dem Zusammensetzen der Ärmel- und Rumpfteil-Maschen) beidseitig jeder Markierung an allen Übergängen je 1 M abnehmen (= 8 Abnahmen pro Reihe) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 13-15-16 (15-16) Mal arbeiten und dann in jeder R insgesamt 0-0-1 (6-7) Mal. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 24-26-30 (34-38) cm vorne die mittleren 14-18-22 (22-22) M stilllegen (d.h. je 7-9-11-11-11 M auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1 x beidseitig und 1 M je 1 x beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch ca. 54-58-62 (62-62) M auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Die M stilllegen legen und die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung am Ärmel mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5 ca. 24 bis 36 M auffassen (Maschenzahl teilbar durch 4) und im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) hin- und zurückstricken (mit 2 M re beginnen und enden). Nach 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). An der anderen Blende wiederholen, jedoch nach 2 R gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird an der Halskante eingestrickt). 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. DOPPELTE HALSBLENDE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 2,5 ca. 100 bis 128 M. auffassen (einschl. die stillgelegten Vorderteilmaschen und je 6 M aus den Blenden-M der Raglanblenden). Im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, dabei mit 1 Rand-M kraus re + 2 M re beginnen und mit 2 M re + 1 Rand-M kraus re enden. GLEICHZEITIG nach 2 R über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 4,5 cm ein letztes Knopfloch einstricken (die Halsblende wird später umgeschlagen und dann liegen die beiden Knopflöcher übereinander). 2 weitere R stricken und danach die M mustergemäß abketten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Knopflöcher sauber übereinander liegen. Die Raglanblenden unten an der Raglanöffnung annähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mcdreamysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.