Agnieszka hat geschrieben:
Dzień dobry Jak pisałam wykonałam już wszystkie 13 zamknięć. Gdybym wykonała jeszcze jedno zostanie mi tylko 49 oczek...
14.09.2020 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, nie dojdziemy gdzie była pomyłka. Zamknij oczka na dekolt zgodnie z opisem i pozostałą część przerób prosto, zamykając te 3 nadplanowe oczka tak aby to nie było widoczne. Koniecznie podziel się zdjęciem sweterka na naszym facebooku, albo na stronie. Pozdrawiamy!
15.09.2020 - 18:24
Agnieszka hat geschrieben:
Robię najmniejszy model. Jestem w momencie, kiedy mam 24 cm od dołu robótki, zamknęłam już wszystkie 13xo. na raglan co 2 rząd i wg opisu mam już więcej nie zamykać oczek. Nie rozumiem części po przełożeniu dekoltu na drut pomocniczy - żeby zamknąć 1x 2o. i 1 x 1o. na początku rzędy wystarczy zrobić cztery rzędy tam i z powrotem, jak więc mam uzyskać końcowo 28 cm długości sweterka? Dodatkowo po tych zamknięciach zostanie mi na drutach 57 oczek zamiast 54.
12.09.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, brakuje jeszcze raz zamknięcia oczek na reglan. W opisie jest zaznaczone, że jak przekładasz oczka na dekolt na drut pomocniczy, to jednocześnie są jeszcze zamykane oczka na reglan. Pozdrawiamy!
14.09.2020 - 16:15
Maripola hat geschrieben:
Sorry, ich hatte nicht weiter gelesen, nach dem Bündchen werden Maschen abgenommen. Zwar ergibt das 58,3cm statt 56cm, das darf aber in Ordnung sein.
05.09.2020 - 20:34
Maripola hat geschrieben:
Ich möchte den Pulli für 6/9 Monate stricken. Laut Maschenprobe ergeben 24 M. 10cm. Der Maschenanschlag von 168 M. würde dann 70cm ergeben, während die Skitze zeigt 28cm, also rund gestrickt 56 cm. Wie kann das sein?
05.09.2020 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maripola, man braucht immer mehr Maschen für die gleiche Breite wenn man Bündchen mit kleinere Nadeln strickt - nach Bündchen nehmen Sie regelmäßig zu 136 M ab = 28 cm. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2020 - 08:21
Helga hat geschrieben:
Mig grunar að það sé villa í uppskriftinni. Í leiðbeiningunum fyrir ermi stendur: "Prjónið 1 umferð slétt, prjónið síðan stroff 2 umferðir slétt/2 umferðir brugðnar." Á þetta ekki að vera "...stroff 2 lykkjur slétt/2 lykkjur brugðnar"?
24.08.2020 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Helga, takk fyrir þetta
25.08.2020 - 10:02
Sarah hat geschrieben:
Clear pattern, great style. Although I noticed that you didn't actually provide a PDF download link. Also, neither of the "print pattern or photo" buttons actually worked.
10.08.2020 - 05:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, when clicking on the print pattern/photo link - a new window should open, in that new window click on "Continue to print the pattern" to launch printing - choose a virtual printer if you like to save it as a .pdf. Happy knitting!
10.08.2020 - 10:01
Yvonne hat geschrieben:
Jag stickar 6/9 månader och jag kommit till när man ska sätta 18 maskor till halsen och sedan minska 2 och 1 maska på var sida om halsen. Där efter fortsätta sticka till längd ca 30 cm. Det är bara det att maskorna till höger om halsen är slut efter minskningarna och drygt 26 cm , vid öppningen. Är det då meningen att man på de resterande maskorna ska sticka upp till 30 cm. Har gjort så och det ser väldigt konstigt ut. Blir ju mycket högre på den vänstra sidan.
18.07.2020 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, når du har strikket hele raglanfellingen, sat m på en tråd og avm til halsen, så skal arbejdet måle de 30 cm i begge sider. Hvis du strikker lidt mere fast end hvad der står ifølge opskriften, så bliver du færdig for tidlig, da kan du strikke en ekstra pind imellem raglanen, så du kommer op i det rigtige mål. God fornøjelse!
31.07.2020 - 08:54
Margrethe Skovgaard Laursen hat geschrieben:
Kunne I ikke skrive hvor mange masker der er på pinden når jeg skal begynde at tage ind til hals istedet for at anføre ca. mål??
10.07.2020 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margrethe. I denne oppskriften er det skrevet inn ca cm mål når du skal felle til hals. Om du ønsker maskeantall, kan du regne ut fra hvor mange fellinger du har gjord i den størrelsen du strikker. God Fornøyelse!
13.07.2020 - 09:29
Susanne hat geschrieben:
Hallo, stricke den Pulli in Größe 80/86, muss noch die letzten beiden cm stricken, lege dann die 62 Maschen auf einen Hilfsfaden. Laut Anleitung sollen für die Raglanblende auf beiden Seiten die gleiche Anzahl der Maschen angeschlagen werden. Wie soll das funktionieren? Nach Abnahme und Still-Legung der 22 Maschen Vorderteil sind keine weiteren Maschen (Richtung linker Ärmel) verblieben. Entsteht da nicht ein Höhenunterschied?
04.07.2020 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, die Raglanblende werden auf beiden Seiten der Passe aufgefassen, dh an der rechten Seite + an der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) - die Maschen fassen Sie von den 3 abgeketteten Maschen am Anfang der Passe bis die Maschen auf der Nadel auf. Viel Spaß beim stricken!
06.07.2020 - 08:39
Britta hat geschrieben:
Hej igen når man skal tage 8 m ind er det på hver retpond eller på hver anden retpond
02.07.2020 - 12:22
McDreamy#mcdreamysweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Strukturmuster und Raglan für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-15 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): IN HIN-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 Randm. Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind und 2 M re zusammenstricken, 2 re (die Markierung liegt dazwischen), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen. IN RÜCK-REIHEN: Am Anfang der R: 1 Randm, 2 M li zusammenstricken. Am Schluss der R vor den letzten 3 M beginnen und 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in die hinteren statt in die vorderen Maschenglieder ein). Bei den 3 anderen Markierung wie folgt abnehmen: stricken bis vor der Markierung noch 3 M übrig sind: 2 M verschränkt li zusammenstricken, 2 li (die Markierung liegt dazwischen), 2 li. zusammen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. 148-168-184 (204-216) M mit Baby Merino auf Rundstricknadel Nr. 2,5 anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li stricken). Nach 4 cm 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 28-32-32 (36-40) M abnehmen = 120-136-152 (168-176) M. Am Anfang der Rd eine Markierung einziehen, nach 60-68-76 (84-88) M. eine weitere Markierung einziehen (= Seiten des Rumpfteils). Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (20-23) cm Diagramm M1 über alle M stricken. Wenn M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 17-18-21 (24-27) cm die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Vorderteil), 8 M für den Armausschnitt abketten, 52-60-68 (76-80) M stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 M für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Baby Merino auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-52 (56-60) M. anschlagen und 1 Rd re stricken. Danach im Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li) stricken. Nach 4 cm 1 Rd stricken und dabei gleichmäßig verteilt 10-12-14 (16-16) M abnehmen = 34-36-38 (40-44) M. Am Anfang der Rd einen Markierungsfaden einziehen = an der unteren Ärmelmitte. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M zunehmen, in folgendem Rhythmus: GRÖSSE 1/3 Monate + 6/9 Monate: insgesamt 7-8 Mal in jeder 4. Rd. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre: insgesamt 9 (12) Mal abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. GRÖSSE 3/4 Jahre: insgesamt (12) Mal in jeder 6. Rd. = 48-52-56 (64-68) M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 13-14-17 (20-24) cm Diagramm M1 stricken. Wenn Diagramm M1 zu Ende gestrickt wurde, M2 stricken, bis die Arbeit ca. 16-17-20 (24-28) cm misst – so anpassen, dass mit der gleichen Muster-Rd geendet wird wie beim Rumpfteil vor dem Abketten der Armausschnitt-Maschen. Nun an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten (= beidseitig des Markierungsfadens je 4 M) = 40-44-48 (56-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 184-208-232 (264-280) M. In allen Übergängen je eine Markierung einziehen. Die vordere Mitte ebenfalls markieren (= je 26-30-34 (38-40) M beidseitig der Markierung pro halbes Vorderteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun wird in Hin- und Rück-Reihen für die Öffnung des Pullovers weitergestrickt. Die Öffnung wird an der Raglanlinie am Übergang zwischen rechtem Ärmel und Vorderteil (wenn der Pullover vor Ihnen liegt, d.h. an der linken Raglanlinie beim Tragen des Pullovers) gestrickt. Hier nun beginnen und am Anfang der nächsten beiden R, d.h. beidseitig, je 3 M abketten. Im Muster M2 mit je 1 Rand-M beidseitig weiterstricken. Wenn M2 über 6-6½-7 (8-8½) cm gestrickt wurde, M3 stricken, danach wieder M2 stricken. GLEICHZEITIG in der 1. R (nach dem Zusammensetzen der Ärmel- und Rumpfteil-Maschen) beidseitig jeder Markierung an allen Übergängen je 1 M abnehmen (= 8 Abnahmen pro Reihe) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 13-15-16 (15-16) Mal arbeiten und dann in jeder R insgesamt 0-0-1 (6-7) Mal. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 24-26-30 (34-38) cm vorne die mittleren 14-18-22 (22-22) M stilllegen (d.h. je 7-9-11-11-11 M auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Die Seiten separat fertig stricken. Weiter wie folgt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig für den Halsausschnitt abketten: 2 M je 1 x beidseitig und 1 M je 1 x beidseitig. Nach allen Abnahmen sind noch ca. 54-58-62 (62-62) M auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Die M stilllegen legen und die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung am Ärmel mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5 ca. 24 bis 36 M auffassen (Maschenzahl teilbar durch 4) und im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) hin- und zurückstricken (mit 2 M re beginnen und enden). Nach 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). An der anderen Blende wiederholen, jedoch nach 2 R gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird an der Halskante eingestrickt). 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. DOPPELTE HALSBLENDE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 2,5 ca. 100 bis 128 M. auffassen (einschl. die stillgelegten Vorderteilmaschen und je 6 M aus den Blenden-M der Raglanblenden). Im Bündchenmuster (= 2 M re /2 M li) stricken, dabei mit 1 Rand-M kraus re + 2 M re beginnen und mit 2 M re + 1 Rand-M kraus re enden. GLEICHZEITIG nach 2 R über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 4,5 cm ein letztes Knopfloch einstricken (die Halsblende wird später umgeschlagen und dann liegen die beiden Knopflöcher übereinander). 2 weitere R stricken und danach die M mustergemäß abketten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Knopflöcher sauber übereinander liegen. Die Raglanblenden unten an der Raglanöffnung annähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mcdreamysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.