Beate Wappler hat geschrieben:
Möchte den pullover gerne mit schalkragen stricken. Wie setze ich das am besten um ?
21.03.2021 - 14:58
Eva hat geschrieben:
Zajímalo by mě, proč po upletení čtyřcentimetrového lemu mám ubrat oka. Jaký to má význam? Děkuji za odpověď.
24.10.2020 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Evo, oka je nutné ubrat kvůli přechodu z jednoho vzoru do druhého: lem je pletený pružným vzorem - tvoří ho hodně ok, která se ve vzoru stahují, smršťují k sobě a pletenina působí úzce (dá se ale roztáhnout do větší šířky); "tělo" je pletené převážně lícovým žerzejem, který je "rovný", hladký. Kdybychom nechali stejný počet ok, jako u lemu, bude pletenina v lícovém žerzeji příliš široká a v úpletu by vznikla nepěkná "kapsa". Hodně zdaru! Hana
24.10.2020 - 20:28
Beate Van hat geschrieben:
Ich nutze das Garn Fabel für diesen Pullover. Allerdings stimmt die Mascheprobe nicht. Für 10 cm habe ich 31 Maschen. Die Größe sollte 9-10 Jahre sein, ich habe daher die größer Anleitung für 11/12 Jahre und größere Nadeln genommen. Nun sind diese Angaben aber immer noch zu klein. Können Sie Angaben für die nächstgrößere Anleitung (13/14 Jahre) machen?
26.09.2020 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Van, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage umrechnen - die Maschenprobe können Sie auch mal waschen/trocknen lassen und die noch mal messen - sollte es immer noch nicht richtig sein, dann versuchen Sie am besten mit anderen Nadeln - hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
28.09.2020 - 09:26
MARTINE PITSCHON hat geschrieben:
Bonsoir, je tricote la 1ère manche (1ère taille) : à 30 cm, rab. 6 mailles au milieu ... 3 fois 2m et 2 fois 1m. Rab. ensuite 2m de ch côté jusqu'à ce que le manche mesure 34 cm (?) : soit 4cm d'EMM. ? puis rab 1 fois 3 m de ch côté et rab les m. restantes. la manche mesure environ 35 cm ??? je ne comprends pas ces explications qui ne correspondent pas au schéma : 13 cm de hauteur d'EMM. Pouvez-vous m'expliquer !? Un grand merci
26.01.2020 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pitschon, la manche mesure bien 35 cm dans la 1ère taille comme le montre le schéma, et la tête de manche mesure 5 cm. La hauteur d'emmanchure = les 13 cm correspondent à la hauteur entre les mailles rabattues pour l'emmanchure dos/devant et l'épaule. Si vos mesures sont justes, vous aurez suffisamment de largeur de manche pour les assembler le long des emmanchures. Bon tricot!
27.01.2020 - 09:48
Martha Christiansen hat geschrieben:
Jeg har strikket en sweater i drops big merino, med bærestykke/hestemønster mm. altid vasket efter vaskeanvisningen, samme maskine, samme vaskemiddel. Ved sidste vask filtede grundfarven lys rosa i bærestykket, totalt!! De andre farver i mønstret gjorde ikke, HVAD skyldes dette, meget meget mærkeligt og kedeligt.
16.01.2019 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Martha. Det var trist å høre, og veldig beklagelig. Big Merino er superwashbehandlet og skal derfor ikke toves i vask, så her er det en svikt i garnet. Ta kontakt med butikken du handlet garnet hos, og de vil hjelpe deg der. Hvis du fortsatt har merkelappen med batch-nummeret til fargen så er det veldig fint om du også kan ta denne med til butikken. Igjen, beklager så mye for dette.
23.01.2019 - 09:51
Martha Christiansen hat geschrieben:
Jeg har strikket Julien model nr FA-005-bn i str 12. Jeg anvendte jeres omregner til garn af mærket Drops baby merino. Den anbefalede 10 nøgler. Jeg er nu færdig, og har blot lige startes på nr 7 nøgle. Strikkefastheden er tilpasset garnets vejledning. ---- Jeg synes godt nok det er en dårlig omregning...…….. man er ikke altid interesseret i for meget garn.
16.01.2019 - 22:39
Barbara hat geschrieben:
Ich kenne mich bei der Anleitung nicht recht aus und zwar steht da für Vo/Rüteil erst 2 Abnahmen 6 x (3-4Jahre) danach kommt eine spitze Klammer mit Abnahmen, wie stricke ich denn jetzt genau, erst die Abnahmen 6 x danach die spitze Klammer? Komme nicht auf die 186 M. Danke, Barbara
22.05.2018 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, so werden Sie stricken: 2 re., 2 re. Zusammen = 4 M x 6 (= über 24 M), dann stricken Sie: [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], dann stricken Sie 4 re., 2 re. zusammen, 14 re., 2 re. zusammen, 4 re., dann wiederholen Sie wieder von [-] 1 Mal wiederholen (= 6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re) , Dann 2 re. Zusammen. Jetzt (2 re., 2 re. Zusammen) x 5 Mal (= über die nächsten 20 M), * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* 8 Mal wiederholen, 8 re. = 186 M. Viel Spaß beim stricken!
23.05.2018 - 08:56
Lenoir hat geschrieben:
Est ce normal que le devant soit plus large que le dos? C'est la première fois que je trouve un modèle avec un dos et un devant différent Merci d'avance pour votre réponse
30.08.2017 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lenoir, le dos et le devant ont la même largeur, en revanche, le dos se tricote en jersey et le devant avec des torsades, d'où la différence du nombre de mailles pour les 2 pièces. Bon tricot!
30.08.2017 - 16:47
Sissel hat geschrieben:
Jeg tenker at Julian-genseren kunne bli neste prosjekt, men jeg må ha str 4-5 år. Hvordan skal jeg legge en økn på ca 10 masker på bolen, i og med at antall masker på for- og bakstykke er litt forskjellig? Hvor mange masker tror dere jeg burde legge opp til ermene?
28.06.2016 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sissel. Vi har desvaerre ikke mulighed for at hjaelpe dig med at tilpasse de gratis mönstre efter eget önske. Men som regel kan du klare dig langt ved brug af strikkefastheden. Du ved hvor stor tröjen skal vaere (bredde / höjde / omkreds erme) og du ved hvor mange m/p du har per 10 x 10 cm. Husk din strikkepröve naar du tilpasser. Held og lykke.
29.06.2016 - 12:44
Laetitia hat geschrieben:
Bonjour, J ai un soucis pour tricoter ce modèle avec un dos et un devant ( je n ai pas les aiguilles doubles dans cette taille). Je veux le tricoter en taille 110/116. La partie qui me pose problème est celle après les 4cm de côtes 2/2. Soit c est un motif fantaisie qu il faut faire soit des diminutions en tout cas je ne vois pas comment faire pour répartir ce schema sur un dos et un devant J espère que vous pourrez m aider Merci!
27.05.2016 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laëtitia, après les 4 cm de côtes, on fait un tour avec les diminutions indiquées - puis on va continuer en point fantaisie sur le devant (torsades) soit 20 m end, M.1 (= 24 m), 20 m end, M1 (= 24 m) et 104 m pour la fin du devant + le dos. Regardez ici pour adapter sur aiguilles droites. Bon tricot!
27.05.2016 - 14:50
Julien#juliensweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen in DROPS Fabel oder Flora. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-31 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1, das Diagramm zeigt alle Reihen von der Vorderseite, 1 Rapport = 24 M. breit. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Armloch und den Hals): Am Armloch wird nach/vor 1 Randm und 3 M. glatt abgenommen. Am Hals wird nach/vor 1 Randm abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. NACH 4/1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 4/1 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den Kragen). Auf beiden Seiten der mittleren 2 re.-Maschen wie folgt: Stricken bis vor den 2 mittleren re.-Maschen noch 1 Masche zu stricken ist, 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Fabel blau oder Flora indigo auf Rundnadel Nr. 2,5, 212-224-240-252-268 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 2 R. Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken und zu graublau bzw. jeansblau wechseln. Mit dem Bündchen weiterstricken. Nach 4 cm den Rundenanfang markieren und wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 6 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 14 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal wiederholen, 2 re. zusammen, von **-** total 5 Mal, * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* 8 Mal wiederholen, 8 re. = 186 M. Grösse 5/6 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, von **-** total 3 Mal, * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 10 Mal, 8 re. = 198 M. Grösse 7/8 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 2 Mal, 2 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 3 r), von (-) total 6 Mal, danach von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, von **-** total 2 Mal, * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 8 Mal, 4 re. = 210 m. Grösse 9/10 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, 4 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 6 re.), von (-) total 3 Mal, 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, von **-** total 4 Mal, 2 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* total 14 Mal = 222 M. Grösse 11/12 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 3 Mal, 2 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 2 re., (2 re. zusammen, 4 r), von (-) total 6 Mal, von [-] 1 Mal, von **-** total 3 Mal, 8 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* total 12 Mal = 234 M. ALLE GRÖSSEN: = 186-198-210-222-234 M. Die nächste R. wie folgt: 18-20-22-24-26 re., M1 (= 24 M.), 24-26-28-30-32 re., M1, 96-104-112-120-128 re. Mit dem Muster weiterstricken bis die Arbeit 27-29-31-33-35 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? ! Die nächste R. wie folgt: Die ersten 6 M. für das Armloch abk., die nächsten 96-102-108-114-120 M. stricken (= Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., glatt über die letzten 78-84-90-96-102 M. (= Rückenteil). Die Teile werden jetzt separat gestrickt. RÜCKENTEIL: = 78-84-90-96-102 M. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG nach/vor 4 M. (1 Randm + 3 M. glatt) 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 7-8-9-10-11 Mal bei jeder 2. R. = 64-68-72-76-80 M. Nach 39-42-45-48-51 cm die mittleren 22-24-26-28-30 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 40-43-46-49-52 cm alle M. abk. VORDERTEIL: = 96-102-108-114-120 M. mit dem Muster weiterstricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 30-32-34-36-38 cm, die mittleren 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Maschen der einen Seiten auf einen weiteren Hilfsfaden legen. Mit den Abnahmen für das Armloch weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite nach/vor der Randm 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 8-9-10-11-12 Mal bei jeder 2. R. Nach allen Abnahmen sind noch 30-31-32-33-34 M. auf der Nadel. Mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und nach ca. 39½-42½-45½-48½-51½ cm, die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) über den kleinen Zöpfen je 2 M. und über den grossen Zöpfen je 5 M. abn. = 21-22-23-24-25 M. Bei der nächsten R. alle M. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Flora blau oder Fabel indigo auf Nadel Nr. 2,5, 48-52-52-56-56 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 2 R. Bündchen = 2 re. / 2 li. Zu graublau bzw. jeansblau wechseln und das Bündchen weiterstricken. Nach 4 cm glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 44-48-48-52-52 M. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). Nach 6-6-6-7-7 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 9-10-12-12-14 Mal alle 2½.cm = 62-68-72-76-80 M. Nach 30-34-37-40-43 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 Mal 2 M. und 2-3-5-7-8 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 34-39-43-47-51 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 35-40-44-48-52 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen KRAGEN: Rund um den Hals mit graublau bzw. jeansblau auf Rundnadel Nr. 2,5, 128-136-144-152-160 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfade) (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 2 re. vorne in die Mitte kommen. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder Runde wiederholen bis der Kragen fertig gestrickt ist. Nach 2 cm zu blau bzw. indigo wechseln und 1 Rd. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juliensweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.