Cristel Geminiani hat geschrieben:
Bonjour pour la 1ere partie , après les augmentations, je dois mettre en attente 42 m puis monter 6 m AU DESSUS des m en attente. Je ne comprends pas comment m'y prendre pouvez-vous m'aider
17.10.2024 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Geminiani, ces 6 mailles vont remplacer les mailles de la manche, montez-les simplement à suivre des mailles déjà tricotées pour les côtés du pull. Dans cette leçon, vous trouverez en photo comment diviser l'empiècement à partir de la photo 10. Bon tricot!
18.10.2024 - 08:12
Ragnhilds Tidtroite hat geschrieben:
Akkurat ferdig med genseren i str 5-6 år, og kunne gjerne tenkt meg mønsteret i mindre str, 18-24 mnd 👍
13.08.2023 - 17:33
Conni hat geschrieben:
Jeg vil gerne bruge DROPS Air. Hvor meget garn skal jeg bruge? Jeg kan ikke finde ud af jeres omregner
04.10.2022 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Conni, jo den ligger lige under billede og garnforbrug. Se her Garnalternativ Vælg Nepal (garnet i opskriften), vælg antal gram i din størrelse, vælg 1 tråd så får du et resultat :)
07.10.2022 - 15:28
Anna Kacmaz hat geschrieben:
Hei Reglan: Gjenta økningen 5-5-5-6-5 ganger totalt på hver runde og 10-11-12-13-15 ganger annenhver omgang Så gjør jeg første omgang med raglanøkning og på neste omgang strikker vi raglanmasker og legger til nye raglanmasker på samme omgang? Eller legger vi til 5 ganger, men annenhver runde?
10.09.2022 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Når du øker til raglan første gang, lager du kun kastene, men på neste omgang strikker du både kastene og lager nye kast, totalt 5-5-5-6 eller 5 ganger (avhengig av hvilken str du strikker). Deretter økes det til raglan på hver 2.omg 10-11-12-13 eller 15 ganger (da økes det på en omgang og kastene strikkes på neste omgang). mvh DROPS Design
12.09.2022 - 11:25
Susanne Hagenryd hat geschrieben:
Stickar 5-6 år och har bytt nu till stickor 4,5 och ökat 4 m på första varvet. Sen ska det stickas 14 m och sättas markör sen 12 m till andra markören sen 28 m till nästa markör och sen 12 m till den fjärde markören. Sen ska det vara 28 m till nästa markör. Jag får det inte till 80 m. Hjälp
10.06.2022 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Du strikker fra merket midt bak og 14 masker (halve bakstykket), sett 1. merke, strikke 12 masker (1. erme), sett 2. merke, strikke 28 masker (forstykket), sett 3. merke, strikk 12 masker (2. erme), sett 4. merke. Så strikkes det frem til merket midt bak (14 masker). Du startet med 14 masker og slutter med 14 masker (=28 masker på bakstykket). mvh DROPS Design
13.06.2022 - 09:08
Christina hat geschrieben:
Kan jeg bruge Alaska garn i stedet for Nepal eller en af de andre i C gruppen uden at det ændre opskriften? Jeg vil gerne vælge 100% uld, er der et garn der føles bedst på huden for børn? Mange tak Christina
24.05.2020 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina, Ja det kan du gøre :) Brug vores garnomregner for at se hvor meget garn du skal bruge. God fornøjelse!
29.05.2020 - 10:45
Nel Alblas hat geschrieben:
Omdat er begonnen wordt bij de hals vraag ik me af of de opening groot genoeg is om gemakkelijk aan en uit te trekken.ik vind een splitje altijd beter.
11.07.2019 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nel,
De hals zou groot genoeg moeten zijn. Het is wel van belang dat je niet te strak opzet, zodat de hals meerekt bij het aantrekken.
12.07.2019 - 08:09
Tom Erik hat geschrieben:
Hei. Har strikket denne flotte genseren nå i Nepal og veldig fornøyd med teknikken og resultatet. Her kan kreativiteten slippes løs med fargekombinasjoner og avstand mellom stripene etc... Er det mulig å få denne i voksen str også?
12.03.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tom-Erik. Så flott at denne modellen har falt i smak! Vi har ingen helt identiske modeller til voksen. Men vi har 2 modeller med tilsvarende stripemønster: 135-27 til herre og 135-23 til dame. Om du ønsker en modell uten sjalskrage er det selvfølgelig ikke noe i veien for at du velger en av våre raglanmodeller og strikker dette stripemønsteret isteden. God fornøyelse
13.03.2019 - 08:12
ULLA hat geschrieben:
Ich würde diesen Pullover gern mit Drops Cotton Light in uni stricken, da ich diese Wolle noch ausreichend zu Hause habe. Kann man die Anleitung auf Cotton Light ändern?
22.01.2019 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulla, DROPS Cotton Light gehört zur Garngruppe B und dieser Pullover wird mit DROPS Nepal = Garngruppe C gestrickt, Cotton Light ist für dieses Modell nicht eine Alternative. Benutzen Sie unseren Garnumrechner um eine Alternative zu finden, oder schauen Sie mal die Modelle in der Garngruppe B wie Cotton Light. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2019 - 09:21
Speike ,Karin hat geschrieben:
Endlich habe ich gefunden ,was ich schon lange suche : Kinder Pulli stricken mit Raglan von oben.Bin begeistert ,prima Idee. Danke
20.07.2016 - 17:32
Tommy#tommysweater |
||||||||||
|
||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Nepal oder DROPS Paris. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-2 |
||||||||||
TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Passe): 2 M. vor der Markierung anfangen: 1 Umschlag machen und 4 re. stricken (die Markierung liegt hier dazwischen), 1 Umschlag machen. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe M1. Das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel): 2 M. vor der Markierung anfangen: 2 re. zusammen und 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. PASSE: Mit Nepal rot oder Paris rot auf Rundnadel Nr. 3,5, 72-76-80-84-88 M. anschlagen, den Anfang der Runde markieren (= hintere Mitte) und 1 Runde re. stricken. Zu natur wechseln und 3 cm Bündchen = 2 re./ 2 li. stricken. Das Bündchen weitersticken und die Erhöhnung für den Nacken wie folgt: 8 M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und 16 M. zurück stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und 24 M. zurück stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen. Immer 8 Maschen mehr dazustricken bis über total 48-48-48-64-64 M. gestrickt wird. Bis zur hinteren Mitte stricken. Zu Rundnadel 4,5 wechseln und 1 Runde glatt stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteil 4 M. aufnehmen = 76-80-84-88-92 M. Jetzt wie folgt 4 neue Markierungen einziehen: 13-14-15-16-17 M. stricken, 1. Markierung, 12 M. stricken (= Ärmel), 2. Markierung, 26-28-30-32-34 M. stricken (= Vorderteil), 3. Markierung, 12 M. stricken (= Ärmel), 4. Markierung, bis zur ersten Markierung stricken (26-28-30-32-34 M. für das Rückenteil). Die Markierung hinten in der Mitte entfernen. M1 stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde auf beiden Seiten der 4 Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe oben. Total 5-5-5-6-5 Mal bei jeder Runde und danach 10-11-12-13-15 Mal bei jeder 2. Runde = 196-208-220-240-252 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt: Die 42-44-46-50-52 M. zwischen der 1.und 2. Markierung auf einen Hilfsfaden legen, 6 neue M. anschlagen, bis zur 3. Markierung stricken, die 42-44-46-50-52 M. zwischen der 3. und 4. Markierung auf einen Hilfsfaden legen, 6 neue M. anschlagen und bis zur 1. Markierung stricken. = 124-132-140-152-160 M. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Glatt mit M1 weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten zwischen den 6 neuen M. je eine Markierung einziehen. 4 cm nach dem Armloch auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 4 Mal alle 5-6-6-7.-7 cm = 108-116-124-136-144 M. Nach total 38-41-44-48-52 cm (von der Schulter gemessen) mit natur weiterstricke. 1 Runde glatt stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen = 116-124-132-144-152 M. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach locker re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 42-45-48-52-56 cm. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und unter dem Ärmel 6 neue M. aufnehmen = 48-50-52-56-58 M. Die mittlere dieser 6 M. markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. M1 stricken und GLEICHZEITIG nach 1 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 4-5-4-6-5 Mal alle 6-6-8-6-8 cm = 40-40-44-44-48 M. Nach 25-29-33-36-40 cm zu Nadelspiel 3,5 wechseln und 5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tommysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.