Maggie hat geschrieben:
Ik brei deze trui voor mijn vader. Ik zou graag in plaats van de sjaalkraag met knopen, een kraag met een rits voor hem maken (model schipperstrui). Heeft iemand tips hoe ik dat met dit model kan doen?
06.03.2016 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maggie. Je kan kijken bij herenpatronen uit garencategorie B (Karisma/Merino) en met een rits. Bijvoorbeeld dit model? Als je het een geschikt patroon vindt, dan kan je het gedeelte met de rits/opening toepassen op dit patroon. Veel succes en plezier mee!
08.03.2016 - 12:26
Szekeres B. hat geschrieben:
Sziasztok, a gallérnál akadtam el. Nem értem, hogy a szemtartőtűről hogy kössük le a szemeket és hagyjuk is ott a szemtartó tűt? A másik kérdésem pedig, hogy a rövidített soroknál, akkor 2 sort teljesen lekötünk ( 28 szem), majd 2 sor csak a szélső 20szem, majd megint mind a 28 szem? A választ előre is köszönöm!
28.02.2016 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Kérdező! Azért kell a szemtartót (esetleg egy szál fonalat) a kötésben hagyni, mert a gallér másik oldalán ugyanezekkel a szemekkel kezdjük a kötést. A rövidített sorokat jól értelmezi.
06.11.2016 - 15:49
Ellen hat geschrieben:
Strikker Limestone og i oppskriften med felling på ermet står det: Det fortsetter å felle til ermtopp i hver side på hver 2. P slik:2-2-3-3-5-5 ganger. Hva menes her? Er det 2-3- eller 5 omganger mellom felling eller er det antall masker som skal felles?
16.01.2016 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är antal gånger du ska felle i de olika storlekarna (S - M - L - XL - XXL - XXXL). Alltså 2=S, 2=M, 3=L osv. Lycka till!
19.01.2016 - 09:58
Carolin Tatulla hat geschrieben:
Meine Frage betrifft die Ärmel. Soll ich nach 7 cm doppeltem Perlmuster oder nach 4 cm Bündchen + 3 cm Perlmuster mit der Maschenzunahme beginnen? Vielen Dank im Voraus!
13.01.2016 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Die 7 cm beziehen sich auf die Gesamtlänge dews Ärmels, also einschließlich Bündchen.
23.01.2016 - 18:14Kit Yau hat geschrieben:
Hi there, may i ask if i am using 3.5mmneedle for the Limestone. My boyfriend chest size is 94cm. and my gauge is 7stitches for 2.5cm so what size i shoud going to follow? please help cheers, kit
03.12.2015 - 03:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yau, the pattern is worked with a tension of 21 sts x 28 rows in stocking st = 10 x 10 cm -this is the basis to the whole pattern & number of sts. Read more about sizing here. Your DROPS store will give you then any tips & advices to adapt your project. Happy knitting!
03.12.2015 - 09:13
Luus Simons hat geschrieben:
Tijdens het rondbreien van het lijf heb ik een scheve zijnaad. D.w.z. de overgang met de dubbele gerstekorrel van de ene naar de andere ":naald". Het loopt echt heel scheef terwijl ik duidelijk hetzelfde aantal steken hou en een markering gebruik om begin/einde van de naalden aan te duiden.
22.11.2015 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Luus. Het klinkt vreemd, enige wat ik kan bedenken is dat de overgang van de nld niet op dezelfde plek gebeurd. Ik kan helaas niet zomaar zeggen waarom dat komt. Als mogelijk, ga dan naar je DROPS winkel zodat zij ernaar kunnen kijken en persoonlijk helpen.
23.11.2015 - 13:35
Toetie hat geschrieben:
Hoi, ik heb deze trui voor mijn man in xxx gemaakt maar dan in 1 kleur, donkergrijs. Hij is heel goed gelukt, jullie beschrijving is heel duidelijk. Dit was de eerste keer dat ik met een rondbreinaald gewerkt heb en ik wil niets anders meer. Zaalig! Zelfs de mouwen heb ik met de magic loop gebreid, ging heel vlot. De kwaliteit van het garen was ook heel leuk om mee te werken. Een pluim voor jullie fantastische modellen en beschrijvingenen hulp. Groetjes.
07.11.2015 - 22:44
Susan hat geschrieben:
Ik ben bezig met het rechter kraagdeel. Nu staat er in het patroon het volgende bij de verkorte toeren: brei 2 nld over de buitenste 20 st middenvoor. Is dat vanaf de mouw-kant naar het midden, of vanuit het midden naar de mouw-kant?
10.10.2015 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Susan. Middenvoor is tegen het midden - dus niet aan de mouwkant.
12.10.2015 - 15:09Efrosina hat geschrieben:
Hi! Can you tell me how to change colors in moss stitch?
19.09.2015 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Efrosina, see "STRIPES" at the beg of written pattern for all indications about when changing colors in each size. Happy knitting!
21.09.2015 - 08:42
Gail hat geschrieben:
Part 3 I'm working on the back, please clarify. Does 1 st 5 times mean for a total of 10 stiches?
06.09.2015 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
As for other dec, you dec 1 st 5 times on each side, ie a total of 10 sts dec (5 sts dec on each side x 2 sides = 10 sts dec in total). Happy knitting!
07.09.2015 - 13:24
Limestone#limestonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL
DROPS 135-1 |
|
-------------------------------------------------------- DOPPELTES PERLMUSTER: 1. Runde: *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. Runde: re. über re. und li. über li.. 3. Runde: *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. Runde: li. über li. und re. über re.. Die 1.- 4. Runde wiederholen. STREIFEN 1 (Vorder- und Rückenteil): Abwechslungsweise 11-11-11½-12-12-12½ cm mittelgrau oder hellgrau stricken (der erste Streifen wird von der Anschlagskante gemessen). STREIFEN 2 (gilt für die Ärmel): Abwechslungsweise 10 cm mittelgrau oder hellgrau stricken (der erste Streifen wird von der Anschlagskante gemessen). Zum Schluss mit mittelgrau fertig stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER 1: 1. R. (= von der Vorderseite): re. 2. R. (= von der Rückseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. Die 1. und 2. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und 4 cm Bündchen = 1 re., 2 li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 160-176-192-216-240-264 M. Danach zu Rundnadel 4 wechseln und das DOPPELTE PERLMUSTER und die STREIFEN 1 stricken - Siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15-15-16-16-17-17 cm die Arbeit am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (= Seiten). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe oben TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 4 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Die Aufnahme nach 30-30-32-32-34-34 cm wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm (nach einer 2. oder 4. Runde im Perlmuster) bei der Markierung teilen. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-112-124-136 M. (1. R. = Vorderseite). Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3 M., 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 84-92-100-112-124-136 M. Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG vorne die mittleren 26-28-30-32-34-36 M. auf einen Hilfsfaden legen. Auf beiden Seiten wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. auf der Nadel. Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und nach 66-68-70-72-74-76 cm locker abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen = 1 re., 2 li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel 4 wechseln und den Anfange der Runde markieren. Mit den STREIFEN 2 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben. Nach 8-8-7-7-8-7 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen = + 2 M. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 4-3½-3-2½-2-2 cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierung abk.) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-3-3-5-5 Mal 2 M., und danach 3-4-4-5-5-6 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm, misst. Danach auf beiden Seiten je einmal 3 M. abk. Nach ca. 65-66-66-67-67-68 cm alle M. locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. RECHTER KRAGE: Der Kragen wird auf einer Nadel Nr. 4 mit mittelgrau gestrickt: auf der Rückseite der Arbeit in jeder M. vom Hilfsfaden 1 M. aufnehmen (die M. auf dem Hilfsfaden liegen lassen) = 26-28-30-32-34-36 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite mit dem Muster 1 anfangen - siehe oben – und den Schluss der ersten Reihe von der Vorderseite markieren. Nach 19-20-21-22-23-24 cm Krausrippe stricken und gleichzeitig von der Vorderseite wie folgt verkürzte Reihen stricken: * 2 R. über alle M. stricken, 2 R. nur über die äussersten 20 M. stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 8-9-9-10-10-11 cm misst (von der Markierung an der kurzen Seite gemessen. Danach abk. LINKER KRAGE: Die M. vom Hilfsfaden hinter dem rechten Kragen auf eine Nadel legen (der linke Kragen liegt unter dem rechten Kragen). Wie der rechte Kragen stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Den Kragen am Vorderteil annähen. Den Kragen danach hinten zusammennähen und am Halsausschnitt annähen. KOPFLOCHER: 1 Schlaufe wie folgt: 2 Fäden mittelgrau à 40 cm abschneiden und doppelt legen. 2 Schlaufen machen und diese von der unteren Kante nach ca. 4 und 11 cm am rechten Kragen annähen (ca. 1 cm von der Kante). Die Knöpfe ca. 2 und 4 cm von der Halskante annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #limestonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.