Patty hat geschrieben:
I have finished the back and am starting the front with the armhole shaping. Just to clarify, when doing the front armholes, do I need to do just a regular row without bind offs between each decrease row?
03.03.2019 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patty, when working the armhole on front piece, bind off as you did for the back piece, ie bind off at the beginning of each row on each side 3 sts 1 time, 2 sts 0-1-2-4-6-8 times and 1 st 1-2-3-4-5-6 times = 76-78-80-82-84-86 sts. Happy knitting!
04.03.2019 - 10:04ANTHOUSA THEODORIDOU hat geschrieben:
Hello, according the collar, the shorter part should be towards the rest of the piece or towards the outside?
25.11.2018 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anthousa, the shorter part of the collar should be toward the body of the sweater. happy Knitting!
25.11.2018 - 11:17
Vibeke Vassbotn hat geschrieben:
Samtidig som det strikkes forkortede p slik: * Strikk 2 p over alle m, strikk 2 p over de ytterste 20 m mot midt foran *, gjenta *-* til arb måler 8-9-9-10-10-11 cm fra merketråden (på den korteste siden). Kan dere forklare hvordan jeg skal gjøre dette? Forkortede pinner 2p skjønner jeg ikke.
09.11.2018 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vibeke. Når du strikker fortkortede pinner strikker du slik: strikk som vanlig over de ytterste 20 maskene mot midt foran (de maskene nærmest halsen) snu når du har strikket 20 masker, stram tråden og strikk tilbake. Du har nå strikket 2 pinner over de 20 ytterste maskene mot halsen. Så strikker du 2 pinner over alle maskene igjen, før du gjentar de forkortede pinnene. Her er en video som vioser konseptet: God fornøyelse
16.11.2018 - 14:21
Vibeke Vassbotn hat geschrieben:
Jeg forstår ikke oppskriften til halsen. Jeg har satt de midterste maskene på forstykket på en pinne og skjønner ikke helt hva jeg skal gjøre videre.
06.11.2018 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vibeke, På forstykket, skal de midterste 26-28-30-32-34-36 maskene settes på en tråd. Hver skulder er da strikket ferdig for seg. Sett den ene sida på en tråd eller hjelpepinne og strikke fram og tilbake over maskene på den andre skulder med felling til ermehullet som på bakstykket. Når du er ferdig med den ene skulderen, strikk den andre på samme måten. God fornøyelse!
07.11.2018 - 08:21Natalie hat geschrieben:
An absolutely GORGEOUS pattern. I made his and hers in a single colour (drops Lima, off white). They are just beautiful. Thank you :)
18.08.2018 - 07:36Gilberto hat geschrieben:
Este modelo é lindo e eu queria um igual. A Drops tem loja de venda dos produtos? Estão de parabéns pelos lindos modelos de pontos de tricot.
12.07.2018 - 20:38Andrea Díaz hat geschrieben:
Buenos días, donde dice "rem para el copete de manga en cada lado, en vtas alternas, de la manera sig: Rem 2 pts 2-2-3-3-5-5 veces..." La cantidad de veces es por lado? O es en total? Sería en la talla 1 sería así: *vuelta 1 (der) dem 2, vuelta 2 (rev) dem 2, vuelta 2 (der) dem 2, vuelta 3 (rev) dem 2 * ?
15.06.2018 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Andrea. Los patrones de Drops están preparados para varias tallas (desde S hasta XXXL). Cuando solo hay un número de puntos/veces en las explicaciones este número se aplica para todas las tallas, cuando hay varios números trabajamos como sigue, por ejemplo, Rem 2 pts 2-2-3-3-5-5 veces ( cerrar/rematar 2 puntos 2 veces a cada lado de la manga ( para la talla S), 2 veces ( para la tallas M), 3 veces (para la talla L) etc.).
24.06.2018 - 12:33
Stéphanie hat geschrieben:
Merci infiniment
11.05.2018 - 14:47
Stéphanie hat geschrieben:
Rebonjour, même avec vos explications, je n'arrive pas à rabattre 50 mailles pour le xxxl??
11.05.2018 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, en taille XXXL vous rabattez de chaque côté: 1 x 3 m, 6x2 m et 5 x 1 m soit 20 m de chaque côté et un total de 40 m rabattues pour les emmanchures, vous aviez 124 m - 40 m = il doit vous rester 84 m quand toutes les mailles des emmanchures sont rabattues. Bon tricot!
11.05.2018 - 14:29
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, lorsque je suis rendu à faire le dos, je ne comprends pas les diminutions des emmanchures? Est-ce que vous avez des explications plus claires pour une débutante comme moi ou un vidéo? Merci
11.05.2018 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, quand vous continuez uniquement sur les mailles du dos, rabattez au début de chaque rang de chaque côté (= sur l'endroit et sur l'envers): 1 fois 3 m, puis en fonction de la taille: 0-1-2-4-6-8 fois 2 m et 1-2-3-4-5-6 fois 1 m = il reste 76-78-80-82-84-86 m. Par ex en taille S, vous rabattez 3 m au début des 2 rangs suivants (= 1 fois sur l'endroit, 1 fois sur l'envers), puis 1 m au début des 2 rangs suivants (1 fois sur l'endroit et 1 fois sur l'envers) = vous avez rabattu 4 m de chaque côté soit 84- 2x4= 76 m. Bon tricot!
11.05.2018 - 11:51
Limestone#limestonesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL
DROPS 135-1 |
|
-------------------------------------------------------- DOPPELTES PERLMUSTER: 1. Runde: *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. Runde: re. über re. und li. über li.. 3. Runde: *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. Runde: li. über li. und re. über re.. Die 1.- 4. Runde wiederholen. STREIFEN 1 (Vorder- und Rückenteil): Abwechslungsweise 11-11-11½-12-12-12½ cm mittelgrau oder hellgrau stricken (der erste Streifen wird von der Anschlagskante gemessen). STREIFEN 2 (gilt für die Ärmel): Abwechslungsweise 10 cm mittelgrau oder hellgrau stricken (der erste Streifen wird von der Anschlagskante gemessen). Zum Schluss mit mittelgrau fertig stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER 1: 1. R. (= von der Vorderseite): re. 2. R. (= von der Rückseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. Die 1. und 2. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und 4 cm Bündchen = 1 re., 2 li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 160-176-192-216-240-264 M. Danach zu Rundnadel 4 wechseln und das DOPPELTE PERLMUSTER und die STREIFEN 1 stricken - Siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15-15-16-16-17-17 cm die Arbeit am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (= Seiten). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe oben TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 4 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Die Aufnahme nach 30-30-32-32-34-34 cm wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm (nach einer 2. oder 4. Runde im Perlmuster) bei der Markierung teilen. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-112-124-136 M. (1. R. = Vorderseite). Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3 M., 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 84-92-100-112-124-136 M. Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG vorne die mittleren 26-28-30-32-34-36 M. auf einen Hilfsfaden legen. Auf beiden Seiten wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. auf der Nadel. Mit den STREIFEN 1 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken und nach 66-68-70-72-74-76 cm locker abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen = 1 re., 2 li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel 4 wechseln und den Anfange der Runde markieren. Mit den STREIFEN 2 und dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben. Nach 8-8-7-7-8-7 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen = + 2 M. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 4-3½-3-2½-2-2 cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierung abk.) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-3-3-5-5 Mal 2 M., und danach 3-4-4-5-5-6 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm, misst. Danach auf beiden Seiten je einmal 3 M. abk. Nach ca. 65-66-66-67-67-68 cm alle M. locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. RECHTER KRAGE: Der Kragen wird auf einer Nadel Nr. 4 mit mittelgrau gestrickt: auf der Rückseite der Arbeit in jeder M. vom Hilfsfaden 1 M. aufnehmen (die M. auf dem Hilfsfaden liegen lassen) = 26-28-30-32-34-36 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite mit dem Muster 1 anfangen - siehe oben – und den Schluss der ersten Reihe von der Vorderseite markieren. Nach 19-20-21-22-23-24 cm Krausrippe stricken und gleichzeitig von der Vorderseite wie folgt verkürzte Reihen stricken: * 2 R. über alle M. stricken, 2 R. nur über die äussersten 20 M. stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 8-9-9-10-10-11 cm misst (von der Markierung an der kurzen Seite gemessen. Danach abk. LINKER KRAGE: Die M. vom Hilfsfaden hinter dem rechten Kragen auf eine Nadel legen (der linke Kragen liegt unter dem rechten Kragen). Wie der rechte Kragen stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Den Kragen am Vorderteil annähen. Den Kragen danach hinten zusammennähen und am Halsausschnitt annähen. KOPFLOCHER: 1 Schlaufe wie folgt: 2 Fäden mittelgrau à 40 cm abschneiden und doppelt legen. 2 Schlaufen machen und diese von der unteren Kante nach ca. 4 und 11 cm am rechten Kragen annähen (ca. 1 cm von der Kante). Die Knöpfe ca. 2 und 4 cm von der Halskante annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #limestonesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.