DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Je hebt helemaal gelijk. Wij hadden al een wijziging geplaatst op 21/1, maar helaas niet aangepast in het patroon zelf. Onze excuses hiervoor en nu is het goed. Bedankt en veel plezier verder. Gr. Tine
28.02.2011 - 14:18
Nic412 hat geschrieben:
Wie zähle ich denn die reihen vom diagramm? die erste verkürzte reihe geht ja gar nicht mit ins muster. habe nun nur immer drei abgezählt, aber da komme ich nicht auf euer muster. verwirrt?!
25.02.2011 - 15:40
Hanne hat geschrieben:
Kan ikke finde ud af pinden tilbage, er det bare ret eller som masker viser???
25.02.2011 - 14:11
DROPS Design DE hat geschrieben:
Ja, wie im Diagramm gezeigt, dort sind alle Reihen (Hin- und Rückreihen) dargestellt.
24.02.2011 - 11:54
Ana hat geschrieben:
Wie muss ich die Rückreihen stricken? Wie der Musterbogen nur rückwärts?????????
24.02.2011 - 08:09
Letta Van Raalte hat geschrieben:
Volgens mij klopt de beschrijving voor het breien van de schouder(s) niet. Er staat recht over de heen- en teruggaande naald, maar naar mijn idee moet je in patroon M1 breien over de eerste 23 st.
23.02.2011 - 15:27
Marianne hat geschrieben:
Jeg vil gerne have hjælp, kan slet ikke finde ud af denne her opskrift, det er som om mønsteret ikke passer
22.02.2011 - 14:03
Lisa Lebrija hat geschrieben:
Hej, Den måde der står man skal vende på giver grimme huller som på billedet. Den rigtige måde at gøre det på er: strik for eks. 42 masker, vend, lav et omslag og fortsæt. På næste pind strikkes omslaget med masken efter omslaget (nr. 43), så får man et "hulløst" resultat og det ser flot ud.
19.02.2011 - 23:09
Elena hat geschrieben:
Hei! En oikein ymmärrä miten voi neuloa lyhennettyja kerroksia keskellä kuviotta (M1) Eikö se koko kuvio menee sekaisin?
19.02.2011 - 20:09
Lisa Lebrija hat geschrieben:
Ja, jeg er ellers en erfaren "gammel" strikkerske, og jeg synes det mønster er lidt besværligt! Også fordi hulmønstret i siderne ikke bliver ens. Nu har jeg pillet op 3-4 gange, men det lykkes vel på et tidspunkt. Det kunne også være rart hvis der stod om vrangsiden strikkes som maskerne viser?!!
17.02.2011 - 21:48
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.