Kaidy hat geschrieben:
Kas oleks võimalik see muster skeemina saada, no ei saa ma pihta,kuskil miski viga mul sees.
28.12.2012 - 21:29
Rowena hat geschrieben:
Hoeveel bolletjes wol heb ik voor deze prachtige deken nou eigenlijk nodig?? 10 of meer?? En met welk materiaal is deze deken op de afbeelding gemaakt?
28.12.2012 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Kijk in de kop van het patroon: Materiaal: DROPS DELIGHT, 250 gr. kleur nr. 10, 50 gr. kleur nr. 08, 50 gr. kleur nr. 09, 50 gr. kleur nr. 11, En gebruik: DROPS FABEL 200 gr. kleur nr. 400. Dus je gebruikt Drops Delight en Fabel (50 gr per bol), 400 gr Delight (8 bollen) en 200 gr Fabel (4 bollen)
29.12.2012 - 15:55VAYA hat geschrieben:
PLEASE !!! MAKE VIDEO ON MAKING ONE OF THESE SQUARES, FOR PEOPLE CAN'T UNDERSTAND THE INSTRUCTIONS.
06.12.2012 - 11:44
Annie hat geschrieben:
Svaret jag får är det som står i mitt mönster. Jag undrar hur jag gör efter den fasta maskan. Om jag hoppar över tre stolpar så blir det ett veck i kanten. Det finns en tysk fråga 07.10.2010 om samma problem men jag ville få det bekräftat på svenska så att jag vet att det är rätt. Jag har gått in på alla språk och det stämmer inte någonstans.
12.11.2012 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Jo men det är samma svar som det tyska från 07.10.2010 och det stämmer. Fråga också gärna din DROPS återförsäljare.
15.11.2012 - 10:42
Rana hat geschrieben:
Is there a video tutorial on making one of these squares for people who are challenged in reading the typed pattern? Pretty please make a video!
11.11.2012 - 17:06
Annie hat geschrieben:
Jag ska virka sista varvet på kanten runt sjalen. Det måste vara något fel på varv 4. Jag får det inte att stämma.
10.11.2012 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
VARV 4: 3 lm, *hoppa över 3 st, 1 fm i nästa st, hoppa över 3 st, 10 st i nästa st*, upprepa *-* v runt – se till att det kommer en båge i varje hörn. Lycka till!
12.11.2012 - 15:37
Jessica hat geschrieben:
I'm confused, when it says to do round 3, I'm going around and it seems to be very wavy and isn't laying flat. I'm doing three DC in each chain space, but that means two sets (6) DC's in between each set of DC's from the row before. Am I doing this wrong? So confused as to why it's not laying flat like it's supposed to
23.10.2012 - 20:46Christine hat geschrieben:
Ciao Sandra, hanno aperto un nuovo Online-Shop per l'aquisto in Italia... fiordilana.it Spreo che possa aiutarti..
22.10.2012 - 11:54
Sandra hat geschrieben:
I dati non sono esatti ho aquistato, con difficoltà , la vostra lana in italia(pochi colori disponibili) una volta arrivata la lana ho usato l'uncinetto consigliato ma i quadrati risultano molto più piccoli... ora dovrò rirdinare, sempre sperando di trovare ancora il filato ( da pippicalzelunghe) ...
20.10.2012 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Mi dispiace. Ha provato a vedere da tutti i nostri rivenditori? Possiamo eventualmente correggere se ci indica l'inesattezza. Grazie
22.10.2012 - 16:09
Charlotte Tielrooij hat geschrieben:
Het is prachtig geworden. Ik heb er wel nog een blauw en rood gemeleerd bolletje in verwerkt. De maten klopten perfect.
20.10.2012 - 15:39
Bohemian Oasis#bohemianoasisblanket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Decke mit Granny Squares in ”Delight” und ”Fabel”
DROPS 124-1 |
|
HÄKELINFO: Auf Grund der Melierung wird keines der Vierecke gleich, das gibt der Decke ein einzigartiges Aussehen. DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 10 Vierecke. Total 77 Vierecke in Delight häkeln. In der Decke auf dem Bild wurden je 10 Vierecke in der Farbe 08, 09 und 11 und 47 Vierecke in der Farbe 10 gehäkelt. HÄKELVIERECK (GRANNY SQUARE): Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3 Lm abschliessen = 16 Stb. 2. Rd.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. Rd.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb, 1 Lm, 1 fM um die erste Lm (von der vorherigen R.), * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 6 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns abschliessen (anstelle der nächsten Lm). 5. Rd.: 1 Kettm um den ersten 3-Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den selben Lm-Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: SIEHE HÄKELINFO! Die Vierecke mit 7 Vierecken in der Breite und 11 Vierecken in der Länge platzieren. Diese dann mit Fabel zuerst längs und danach quer zusammenhäkeln. 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks usw., mit 1 fM in die letzte Ecke des Vierecks abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. HÄKELKANTE: Zum Schluss rund um die Decke mit Fabel auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln – an einer Ecke anfangen und von der Vorderseite wie folgt: 1. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke der Vierecke, 2 fM im Übergang zwischen 2 Vierecken und je 2 fM in jeder Ecke der Decke), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch in die 2 fM in den Ecken der Decke je 2 Stb häkeln = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) weiter 1 Stb in jedes Stb jedoch in den 4 Stb an den Ecken der Decke je 2 Stb in jedes Stb häkeln = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen – passen Sie das Muster so an, dass die Bogen an die Ecken kommen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemianoasisblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.