Merja Laakkonen hat geschrieben:
Tein lankatilauksen ohjesivun kautta joka on tilauksen jälkeen vieläpä muuttunut hiukan. Vaikka kuinka tutkailen sivua niin en ymmärrä mistä tai miten jatkan asian suhteen eteenpäin, ainut minkä tajusin oli lähteä asiaa selvittämään tätä kautta. Nyt en siis uskalla tehdä uutta tilausta enkä lähteä ostamaan muualtakaan. Minkä ajan päästä voin varmasti tietää ettei tilaus ole onnistunut?
22.02.2013 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Teitkö tilauksesi jonkin tietyn verkkokaupan kautta vai menikö tilaus suoraan Garnstudiolle?
27.02.2013 - 14:00
Merja Laakkonen hat geschrieben:
Mielestäni tilausta tehdessäni hyväksyin tilauksen mutta en ole saanut sähköpostia. Jos kokeilen tehdä uudestaan tilauksen voinko olla varma, että en ole tilannut sitten kahteen kertaan? Langat on nyt tarjouksessa ja olisi kiva saada tilaus tehtyä tarjouksen aikaan :) Uskallanko siis kokeilla tilausta aina niin kauan kunnes saan sähköpostia?
21.02.2013 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Tässä tapauksessa sinun tulee ottaa yhteyttä verkkokauppaan ja tarkistaa, onko tilauksesi tullut perille. Muuten voi olla, että tilaus tulee tehtyä tuplana.
22.02.2013 - 13:12
Merja Laakkonen hat geschrieben:
Kun on tehnyt lankatilauksen niin mistä tietää että tilaus on tullut perille?
20.02.2013 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Kun olet hyväksynyt tilauksen, sähköpostiisi saapuu tilausvahvistus.
21.02.2013 - 14:41
Liesbeth hat geschrieben:
Haaknaald nr 5 geeft bij mij een heel los resultaat. toch kom ik op maar 11 cm uit. Geeft dat losse resultaat geen problemen als alle vierkanten aan elkaar zitten en hij dus zwaarder is? Ik lees dat meer mensen hem wat strakker hebben gehaakt Ben erg benieuwd hoe hij af is De kleuren van de wol vind ik prachtig!
14.02.2013 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Als je graag de afmetingen zoals vermeld in het patroon (95x145 cm) wilt hebben, dan moet elk vierkantje 12x12 cm. Je kan gerust een kleinere nld gebruiken, maar weet dan dat de kleed kleiner zal worden. Ik raad aan om ook het vierkantje te wassen en opspannen (blocken) en dan meten - hij zal dan waarschijnlijk ook groter worden. Veel plezier
14.02.2013 - 13:44
Nina hat geschrieben:
Geweldige deken, maar omdat ik nog beginnend haakster ben, snap ik niet goed wat er staat bij de 4e toer. Wat betekent "1 v rond de eerste l" enz. Helemaal mooi zou natuurlijk een instructievideo zijn..
06.02.2013 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
V = vaste en l = losse. Dus je maakt een v rond de eerste l van de vorige toer (van toer 3)
06.02.2013 - 17:23
Hester hat geschrieben:
Klopt de uitleg van de laatste toer van de rand? Er worden geen lossen herhaald, ik vraag me af hoe je dan aan lussen komt...
31.01.2013 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Ja, de laatste toer klopt. Je haakt hier de stk. Door het overslaan, v, overslaan en dan 10 stk haken maak je de "lussen" op de rand.
31.01.2013 - 16:12
Monica hat geschrieben:
Is there a video or visual pattern for those of us that have a hard time following the written pattern for making the squares?
22.01.2013 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Not yet, but may-be soon!
29.01.2013 - 23:04
Mira hat geschrieben:
Könnte man die Decke auch einfach mit "Big Delight" häckeln, für dieses Garn nimmt man ja laut Angabe eine Nr. 5, und für das "Delight" eigentlich nur ein Nr. 2.5 :/ Dann gäbe es vielleicht eine wärmere Decke.. :)
20.01.2013 - 15:03
Mira hat geschrieben:
Ist dies eher eine leichte Sommerdecke oder gibt die schön warm für den Winter?
19.01.2013 - 11:09
Mette hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke starten på omg 4...Kan noen hjelpe? Ser at Kari har spurt om det samme i juli 2010, uten å få svar.
08.01.2013 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Du starter med en kjm i hver af de 2 første st som du heklede i starten af 3. omg. 1 lm og 1 fm om den første lm - ogsaa fra 3. omg. Derefter gentager du beskrivelsen mellem *-* totalt 4 ganger og avslutt med 1 kjm i den fm på beg av omg (som du lavede om lm fra forrige omg).
17.01.2013 - 11:54
Bohemian Oasis#bohemianoasisblanket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Decke mit Granny Squares in ”Delight” und ”Fabel”
DROPS 124-1 |
|
HÄKELINFO: Auf Grund der Melierung wird keines der Vierecke gleich, das gibt der Decke ein einzigartiges Aussehen. DECKE: 1 Knäuel Delight ergibt 10 Vierecke. Total 77 Vierecke in Delight häkeln. In der Decke auf dem Bild wurden je 10 Vierecke in der Farbe 08, 09 und 11 und 47 Vierecke in der Farbe 10 gehäkelt. HÄKELVIERECK (GRANNY SQUARE): Mit Delight auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3 Lm abschliessen = 16 Stb. 2. Rd.: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. Rd.: 1 Kettm in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Kettm in jedes der 2 ersten Stb, 1 Lm, 1 fM um die erste Lm (von der vorherigen R.), * 3 Lm, 1 fM in die nächste Lm, 6 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm*, von *-* wiederholen, total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns abschliessen (anstelle der nächsten Lm). 5. Rd.: 1 Kettm um den ersten 3-Lm-Bogen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den selben Lm-Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: SIEHE HÄKELINFO! Die Vierecke mit 7 Vierecken in der Breite und 11 Vierecken in der Länge platzieren. Diese dann mit Fabel zuerst längs und danach quer zusammenhäkeln. 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und von der Vorderseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM um die Ecke des nächsten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Vierecks usw., mit 1 fM in die letzte Ecke des Vierecks abschliessen und den Faden abschneiden. Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge schön werden. HÄKELKANTE: Zum Schluss rund um die Decke mit Fabel auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln – an einer Ecke anfangen und von der Vorderseite wie folgt: 1. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke der Vierecke, 2 fM im Übergang zwischen 2 Vierecken und je 2 fM in jeder Ecke der Decke), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch in die 2 fM in den Ecken der Decke je 2 Stb häkeln = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm (= 1 Stb) weiter 1 Stb in jedes Stb jedoch in den 4 Stb an den Ecken der Decke je 2 Stb in jedes Stb häkeln = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. Rd.: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen – passen Sie das Muster so an, dass die Bogen an die Ecken kommen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemianoasisblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.