Brenda Arriaga hat geschrieben:
El punto de orillo ya está incluído en el patron o tengo que agregarlo? El punto de orillo es el punto deslizado de cadenas? Gracias
28.10.2024 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Brenda, Montar 42-48-54 (60-66) pts (incluye 1 pt de orillo de cada lado); es decir, el punto orillo ya se incluye en los puntos montados, no hay que montar puntos extra. El punto orillo es un punto que se trabaja siempre en punto musgo, de derecho siempre.
03.11.2024 - 12:40
Cristiana hat geschrieben:
Buongio, sto eseguendo il modello per la taglia 3 anni. Non capisco lo schema delle maniche. Quante maglie rimangono alla fine delle diminuzioni? Come si attaccano al corpetto? Cosa significa cucire a 2/3 cm dallo scalfo? Grazie
25.06.2024 - 05:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristiana, sulle maniche deve diminuire fino a raggiungere la lunghezza indicata. Per la confezione deve attaccare le maniche a una distanza di circa 2-3 cm dall'inizio dello scalfo, come può vedere nello schema delle misure. Buon lavoro!
26.06.2024 - 08:04
Nicky hat geschrieben:
Hi I would like to do this pattern with Drops Alpaca...using 2 threads.Can you help converting?Is it better to increase needle size or reduce number of stitches..or both?Many thanks,Nicky.
27.07.2022 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nicky, it would be easier to replace original yarn (from Groupe B) to another one from the same group. Using 2 strands of Alpaca you will obtain C. Unfortunately we are not able to adjust our patterns to any individual requests. Should you need any individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
27.07.2022 - 10:52
Maura Montemerlo hat geschrieben:
Buongiorno ho eseguito questo modello più volte in taglie diverse sia in lana che in cotone e riuscito sempre benissimo. Ora avrei necessità di farne uno in taglia 11-12 anni. Ho provato a fare io aumentando in lunghezza e larghezza ma il risiltato finale non è stato per niente buono. Potreste gentilmente darmi istruzioni per questa taglia? Grazie per l' aiuto che fornite sempre.
13.07.2022 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maura, questo modello è stato progettato per essere lavorato in quelle taglie, non possiamo svilupparlo su altre. Per un'assistenza così personalizzata può però rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
13.07.2022 - 18:06
Birgit hat geschrieben:
Bitte was heisst: \" gehen die Mitte\" und total?
01.03.2021 - 10:25
Birgit hat geschrieben:
Warum lässt sich die Anleitung nicht ausdrucken? Was mache ich verkehrt?
28.02.2021 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, prüfen Sie mal die Druckereinstellungen - versuchen Sie auch die Seite zu aktualisieren oder mit einem anderen Browser zu versuchen. Viel Spaß beim stricken!
01.03.2021 - 09:57
Lucia Battisti hat geschrieben:
Buonasera non comprendo nella spiegazione del davanti sinistro "sul I° ferro aumentare 1 maglia verso il centro davanti". Questo aumento quindi non si fa ai lati ma al centro delle maglie? Mentre gli altri aumenti vengono fatti all'inizio o alla fine e poi come mi comporto con la grana di riso dopo gli aumenti? Grazie a presto
26.02.2021 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia, gli aumenti sul davanti sinistro iniziano da centro davanti. Per la grana di riso, incorpora gli aumenti nel lavoro. Buon lavoro!
27.02.2021 - 11:22
Helen hat geschrieben:
Left front - if I am increasing a stitch on every row mid front, how I’ll the moss stitch match up because each time I will have an extra stitch. Please help. Thanks
08.11.2020 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, at the beg of the row, purl the stitch if the next stitch should be knitted or knit the stitch if the next stitch should be purled / at the end of the row, knit the stitch if the previous stitch was purled and purl the stitch if the previous stitch was knitted. Happy knitting!
09.11.2020 - 11:02
Dum hat geschrieben:
Bjr, serait- il possible de mettre les explications avec des aiguilles droite plutot que des aiguille cirsulaire car entant que européen ns utilision des aiguilles droites site que j'aime beaucoups
03.05.2020 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dumm, Ce modèle se tricote sur aiguilles droites, on utilise parfois des circulaires uniquement pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Vous trouverez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
04.05.2020 - 13:50
Silvia hat geschrieben:
Sono al cm 14 del davanti 3/4 anni. Avevo 40 m, ne ho intrecciate 5 (35) devo fare 1 poi 17 diminuzioni. Come possono poi rimanerne 12 sul ferro? 35-18=17, non 12... Grazie
04.10.2019 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. Sul davanti deve intrecciare per lo scalfo 5 m e poi 1 m (sul lato dello scaldo sempre) per 6 volte. In tutto 11 m per lo scalfo come fatto per il dietro. Poi intreccia per lo scollo 1 m 17 volte. Quindi: 40 - 11 - 17 = 12 m. Buon lavoro!
05.10.2019 - 07:14
DROPS Extra 0-683 |
|
![]() |
![]() |
In Perlmuster gestrickte DROPS Weste in ”Merino Extra Fine”.
DROPS Extra 0-683 |
|
WEST: PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden in der äussersten M. gemacht indem man 2 M. in eine M. strickt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden am Anfang der R. gemacht indem man 2 M. re./li. zusammenstrickt. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit hellbeige meliert auf Nadel Nr. 4,5, 42-48-54 (60-66) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Perlmuster stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 2-3-3 (4-4) cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen nach 5-6-7 (8-8) cm wiederholen = 46-52-58 (64-70) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm an Anfang der 2 nächsten R. je 4-4-4 (5-5) M. abk. Weiter am Anfang jeder R. auf beiden Seiten 1 M. total 4-4-5 (5-6) Mal abn. – SIEHE TIPP ZUM ABENEHMEN = 30-36-40 (44-48) M. Nach 16-18-20 (22-24) cm die mittleren 14-16-18 (20-20) M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. 1 R. ohne Abnahmen stricken und danach die Abnahmen gegen den Hals wiederholen = 6-8-9 (10-12) M. Nach 18-20-22 (24-26) cm im Perlmuster abn. Die andere Schulter spiegelverkehrt stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit hell beigemeliert auf Nadel Nr. 4,5, 15-17-19 (21-23) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Das Perlmuster stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gegen die Mitte 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen bei jeder R. (d.h. auf der Vorder-und auf der Rückseite) total 8-8-7 (5-1) Mal wiederholen. Danach bei jeder 2. R. total 3-4-6 (9-14) Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 2-3-3 (4-4) cm auf der Seite je 1 M. aufnehmen und die Aufnahmen nach 5-6-7 (8-8) cm wiederholen. Nach allen Aufnahmen sind 28-31-34 (37-40) M. auf der Nadel. Nach 8-9-10 (11-12) cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 8-9-11 (12-14) cm gegen den Hals 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 14-15-16 (17-17) Mal wiederholen = 6-8-9 (10-12) M. Weiterfahren bis die Arbeit 18-20-22 (24-26) cm misst und danach im Perlmuster abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit hell beigemeliert auf Nadel Nr. 4,5, 28-30-34 (38-42) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Perlmuster stricken und GLEICHZEITIG bei den nächsten 2 R. auf beiden Seiten je 1 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Am Anfang jeder R. wiederholen bis die Arbeit ca. 4½ -5½ -6½ (7½ -7½) cm misst. Jetzt am Anfang der nächsten 2 R. je 2 M. abk. Danach im Perlmuster abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen – die Ärmel werden ca. 2-3 cm über der Abnahme für das Armloch eingenäht. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. Die Häkelkante an der rechten Blende wird als Knopflöcher benutzt. HÄKELKANTE: Rund um die Weste mit natur auf Nadelspiel Nr. 4 eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in die erste M. abschliessen. Rund um die Ärmel mit natur auf Nadel Nr. 4 wie folgt häkeln – fangen Sie dort an, wo der Ärmel zusammengenäht ist: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-683
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.