Stina Røisland hat geschrieben:
Hei jeg er kommet til Høyre forstykket og trenger litt ekstra forklaring på hva menes med : felles 4 m over den ytterste fletten mot midt forran(dvs fell 2 m over fletten og 1 m på hver side) Fletten er jo på 4m så vilke felles da?
09.10.2014 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Da ville jeg ha felt 1 m på den ene og 1 m på den andre fletten, slik at det blir igjen 2 masker i fletten.
16.10.2014 - 17:44
Irene hat geschrieben:
Beste, Ik ben een beginnend breister en heb 2 vragen. In het voorpand moet ik 96 steken uiteindelijk hebben. Als ik vervolgens de steken tel kom ik op 97 steken (1 kant st, 1 r, 8x m1, 32x m2, 14 av, 32x m3, 8x m1, 1 kant st). Wat zie ik niet goed? Daarnaast begrijp ik niet wat ik bij de bovenste 2 naalden van m2 en m3 moet doen in de steken die niet in het patroon staan afgebeeld. Moet daar m1 worden gebreid? Hopelijk kunt u mij wijzer maken. Hartelijke groet, Irene
26.09.2014 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Irene. Je breit 1+8+32+14+32+8+1 = 96 st. De twee bovenste naalden van M.2/M.3 zijn omdat je nog 2 nld breit tussen de kabels in het midden in vergelijking met de kabels aan de zijkanten. Dus de kabeltjes aan de zijkanten hebben 3 nld tussen elke kabel en de kabels in het midden hebben 5 nld tussen.
30.09.2014 - 16:48
Irene hat geschrieben:
Beste, Ik ben een beginnend breister en heb 2 vragen. In het voorpand moet ik 96 steken uiteindelijk hebben. Als ik vervolgens de steken tel kom ik op 97 steken (1 kant st, 1 r, 8x m1, 32x m2, 14 av, 32x m3, 8x m1, 1 kant st). Wat zie ik niet goed? Daarnaast begrijp ik niet wat ik bij de bovenste 2 naalden van m2 en m3 moet doen in de steken die niet in het patroon staan afgebeeld. Moet daar m1 worden gebreid? Hopelijk kunt u mij wijzer maken. Hartelijke groet, Irene
24.09.2014 - 21:55
Bentolba hat geschrieben:
Pourquoi au les 22 augmentation n'existe pas alors que sur le devant elle existe je n ai pas coimpri merci de me repondre
25.08.2014 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bentolba, le dos se tricote en M.1 (= point de blé) alors que pour le devant, on a des torsades. Les torsades resserrent davantage l'ouvrage, pour compenser et obtenir la même largeur que pour le dos, on va répartir des augmentations. Bon tricot!
26.08.2014 - 10:03
Patricia Lawlor hat geschrieben:
Is a light weight baby yarn same as Merlino Extra Fine Yarn
14.08.2014 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lawlor, you will know more about Merino Extra Fine clicking on its shademap (yardage...). Happy knitting!
14.08.2014 - 12:54
Diane hat geschrieben:
I'm working this in newborn size but having great difficulty with the RF piece and where to slip 6 stitches onto stitch holder; is it at the very beginning from the right side? The pattern does not read as if this is the case - HELP!! Thank you
10.08.2014 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, you dec 4 sts on the cable towards mid front (= first cable at the beg of row from RS) and then put 6 sts (in first size) on a st holder for neckline (at the beg of row from RS, ie opposite of armhole dec). Happy knitting!
12.08.2014 - 11:40
BENTOLBA hat geschrieben:
Bonjour, nid d ange baby drop 19-10 model-ME042-BY Donc pourquoi au dos on doit pas rajouter les 22augmentation just apres la bande de 4cm comm on a fait sur le DV?Pourquoi, faire ls augm ds manches à 82cm au total on A 154m (j ai pris la 2ème T,74M pr le DV ls augment des manche,ne st pas à 82 cm.On a pas le mm nbres de maill pr DOS et le DV le manque de ses 22 mailles au DOS tt au début qui m intrigue Merci beaucoup de me répondre
04.08.2014 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bentolba, le dos se tricote en M1 (point de blé) et le devant avec des torsades, il faut moins de mailles au point de blé pour la même largeur en torsades, à la fin de chaque devant, on a bien le même nombre de mailles pour les épaules/manches que pour le dos. Bon tricot!
04.08.2014 - 09:48
Susanne Hansen hat geschrieben:
Ang. mønster 2 + 3 Hvordan skal p 5 strikkes?
18.07.2014 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Dem skal du strikke ret på retten og vrang på vrangen (glatstrik). Der er bare flere pinde mellem kablet i midten af M.2/M.3 i forhold til de små kabler i siderne.
21.07.2014 - 14:59
Edalsima hat geschrieben:
Suite message precedent : la torsade fait 12 mailles pas 32 mailles. Comment faire ces diminutions ( 4 mailles puis 7 mailles au dessus des torsades M3 ??)
06.07.2014 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Edelsina, les diminutions se font dans la 1ère torsade, celle qui se trouve le plus près du milieu devant (les mailles qui seront mises ensuite en attente pour l'encolure). Bon tricot!
07.07.2014 - 08:48
Edalsima hat geschrieben:
Bonjour je suis arrivée sur la diminution de 4m à faire dans la torsade sur devant milieu droit avant 51 cm, je ne comprends pas : la torsade fait 32m, cela veut dire qu'elle fera 28m ensuite? Si oui, comment la tricoter après pour continuer la torsade?
06.07.2014 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Edalsina, on diminue 4 m ici pour conserver la bonne largeur à l'ouvrage (les torsades resserrent), au rang suivant après la diminution, tricotez les mailles comme elles se présentent avant de les glisser sur un arrêt de mailles. Bon tricot!
07.07.2014 - 08:46
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.