Ulrike Schebesta hat geschrieben:
Wird das Muster M1 nur 1mal gestrickt? In der Anleitung ist nirgends ersichtlich ob die Muster immer wiederholt werden (M1, M2 und M3....)
19.03.2024 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schebesta, das Diagram M.1 wird am Rückenteil bis zur Ende gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
20.03.2024 - 07:59
Kari hat geschrieben:
Monteres den sammen på retten eller vrangen?
25.01.2024 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari, de fleste monterer fra retsiden, se vores videoer som viser hvordan man kan montere :)
31.01.2024 - 10:50
Signe Arias hat geschrieben:
Hello! Sadly, the buttons seem to be out of stock, are there any alternatives you can suggest? Is it 20mm I should be looking for as an alternative? Thanks!
24.10.2023 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Signe Arias, these buttons are still available - find them here - just ask your DROPS store when they will have some back in stock. They can also help you finding the best matching button for your project - even per mail or telephone. Happy knitting!
24.10.2023 - 17:10
Pat Lawlor hat geschrieben:
Do any of your bunting patterns come with crochet instructions
22.10.2023 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, all of our bunting bag patterns are knitted. Happy knitting!
23.10.2023 - 00:30
Lill Kristin Leth-Olsen hat geschrieben:
M2 og M3 har mønster som ligger midt , hva betyr det?
18.10.2023 - 12:26
Jacqui hat geschrieben:
I am wondering about the first cast off for the neck. It states to dec 4 on WS on cable. One before, 2 over and one after. How do you continue the cable pattern after this? Thank you
24.05.2023 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqui, decrease 4 stitches in the cable working for example P2 tog int he cable stitches, on next row from right side, work K over K, P over P and slip the stitches on a thread for neckline. Happy knitting!
24.05.2023 - 15:09
Pépita hat geschrieben:
Bonjour je ne comprend pas comment il faut faire moi je vous parle du côté gauche et vous du côté droit comment je doit monter ses 6 mailles sur le bord je suis vraiment bloqué, je ne suis pas une professionnelle merci de votre réponse passé une bonne journée
14.03.2023 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pépita, j'étais bien sur le devant gauche aussi, tricotez votre premier rang du devant gauche sur l'endroit et montez vos 6 mailles (côté milieu de l'ouvrage, derrière le devant droit) en fin de rang, ou bien si votre 1er rang du devant gauche doit être tricoté sur l'envers, montez d'abord 6 mailles, puis tricotez les mailles du devant gauche sur l'envers. Bon tricot!
14.03.2023 - 10:06
Pépita hat geschrieben:
Bonsoir merci pour votre réponse est ce que je doit monter les 6m comme pour les manches à la fin du rang bonne soirée
13.03.2023 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pépita, tout à fait, montez ces mailles à la fin du premier rang sur l'endroit du devant gauche, lorsque vous reprenez les mailles. Bon tricot!
14.03.2023 - 09:37
Dantonnet hat geschrieben:
Bonjour je suis au devant gauche, j’ai regardé la vidéo pour monter les 6ms derrière les 6ms point mousse et je n’ai rien compris très compliqué il aurait il un autre moyen de monter ses mailles merci a vous bonne journée
11.03.2023 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dantonnet, dans cette vidéo, time code 0:56, on montre où relever ces mailles: dans la maille du rang précédent des mailles concernées. Autrement dit, reprenez les mailles du devant gauche et tricotez-les sur l'endroit (comme avant),et, à la fin du rang, relevez 1 maille sur l'envers de chacune des 6 premières mailles du devant droit. Si vous n'y arrivez pas, vous pouvez monter ces 6 m à la fin du rang, et les coudre ensuite le long des 6 m de la bordure du devant droit. Bon tricot!
13.03.2023 - 09:27
Pépita hat geschrieben:
Merci pour vos réponses très rapides bonne après-midi
27.02.2023 - 14:44
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.