Maureen Ojdana hat geschrieben:
Is everyone happy with this yarn for the baby ? Does it wash well ? Are the sizes pretty true to age I realize all babies are different.
16.08.2017 - 19:35Desiree hat geschrieben:
Hello! This is my first time knitting from a pattern and I am quite puzzled with some of the instructions. For instance, on the backpiece, when it says " complete each shoulder/sleeve separately. Cast off 1 st on neckline on next row = 63-67-74 (85-96) sts left on needle (= shoulder + sleeve)". I cannot understand this part. As I can understand visually, could any of you post a picture of the finished work of the backpiece to illustrate this part? Many thanks! Desiree.
10.08.2017 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Desiree, first work one row on back piece casting off middle sts for neck. Work now sts from the first shoulder as before, casting off 1 st at the beg of next row starting from neck and continue until finished measurements. Work now sts from 2nd shoulder back as before, casting off 1 st for neck on first row starting from neck and continue as 1st shoulder. Happy knitting!
10.08.2017 - 13:48
HOURDEBAIGT PAULE hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en haut du devant droit mais je ne comprends pas Comment diminuer 4 m dans la torsade coté milieu devant. Est-ce je diminue sur la grosse torsade de 12 m? 1m sur chaque groupe de 3 mailles qui compose la torsade? Et du coup au croisement suivant je ne croise plus que 2 fois des groupes de 2 mailles? C'est ça? Merci pour votre réponse et pour votre site magnifique.
08.08.2017 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hourdebaigt, vous diminuez 4 m dans la 1ère torsade sur l'endroit (devant droit): soit 1 m de chaque côté (= 2 m ens à l'env avant et après les 4 m end) et 2 fois 2 m ens à l'end au-dessus des 4 m de la torsade. Bon tricot!
08.08.2017 - 15:15
Lone hat geschrieben:
Godaften:--) Når jeg strikker rygstykket og altså M.1 mønsteret, så blir arbejdet skævt??....... Jeg har trevlet det op, og sikret mig at jeg starter korrekt. Men det er ligesom om, at mønsteret trækker det færdige arbejde skævt. Hvad kan det skyldes?? Med venlig hilsen, Lone
19.07.2017 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, det ved jeg faktisk ikke.... hvis du er sikker på at du følger mønsteret og strikker i DROPS Merino Extra Fine, så vil det altså blive lige ifølge opskriften. God fornøjelse!
09.08.2017 - 15:08
Els hat geschrieben:
Goedenavond, ik ben een beginnend breister. Nu ben ik aan het einde van het rechter voorpand gekomen, maar heb een probleem met het afkanten: minder 4 st over kabel, betekent dat dan 2x2 st van kabel samen breien, en dan ook voor en na de kabel telkens 2st samen? En de priem erna, brei ik dan eerst de 6 st van de voorbies vooraleer ik ze op een hulpnaald plaats? En wat doe ik dan verder met deze steken? (ik raak er niet wijs uit) Alvast bedankt voor uw antwoord!
25.05.2017 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Els, Je mindert 2 steken over ieder stuk waar een kabel zit in een naald op de verkeerde kant. (Alleen 2 steken minderen op het gedeelte met de kabel, dus niet ook nog naast de kabel) De 6 steken die je op de hulpndraad plaatst (hiervoor kun je ook een grote veiligheidsspeld gebruiken) brei je niet. Op die manier kun je keren en verder breien. De 6 steken worden bij het breien van de capuchon weer opgenomen.
26.05.2017 - 16:10
Monica Nilsen hat geschrieben:
Jeg er komme opp til felling til hals høyre side.først skal jeg felle 4 masker over ytterste flette. Da gjenstår det 10 masker sett fra forsiden. så skal sette 6 ytterst på tråd.Har da igjen fire før de felte maskene over fletta, her er jeg ikke helt er med. skal jeg felle først de fire vrange og så de siste maskene på andre siden av den første fellingen over fletta? Det er noe her jeg ikke skjønner, eller er det feil i mønsteret?
24.04.2017 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Når du har felt de 4 masker over den ytterste fletten fra vrangen (fellingen gjør det slik at flettet trekker seg sammen), skal du ha igjen = 82-87-96-108 eller 119 masker igjen på pinnen, avhengig av hvilken størrelse du strikker. Så fra neste pinne (retten) setter du de ytterste 6-7-8 (9-9) m mot midt foran på 1 tråd til hals. Nå skal du ha 76-80-88 (99-110) m på pinnen. Videre felles det til hals på hver p fra halsen, les oppskriften. God Fornøyelse!
26.04.2017 - 09:06
Steffi hat geschrieben:
Was passiert mit den sechs Maschen die für das rechte Vorderteil auf den Hilfsfaden genommen werden? Mit abketten? Und wenn es heißt, von der Mitte gegen den Hals abketten, wie ist das denn gemeint? Danke für die Hilfe!
24.03.2017 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, die 6 M sollen Sie auf einem Faden stilllegen und dann weitestricke, gleichzeitig für den Halsausschnitt abketten. Am Ende werden Sie diese 6 M wieder auf die Nadel legen um die Kapuze zu stricken (siehe KAPUZE). Viel Spaß beim stricken!
24.03.2017 - 11:25
Elsebeth T hat geschrieben:
Hvor mange rækker skal der strikkes mellem snoningerne 😊
15.03.2017 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elsebeth, de 2 midterste snoninger sker på hver 6.pind og de 2 (1 på hver side) sker på hver 4.pind. God fornøjelse!
16.03.2017 - 11:34
Sahana Gupta hat geschrieben:
Please clarify WS - after decreasing the 4 stitches over the last cable - I have 4 knit stitches and 6 garter stitches to end of row. From RS I knit garter and put on holder. Then I have 4 purl stitches. followed by the decreased stitches over cable. How do I continue?
26.10.2016 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gupta, when you have slipped the sts on a st holder, work to the end of row as before, ie P or K as previously, if you have P4, then P the next 4 sts. Happy knitting!
26.10.2016 - 14:58
Sahana Gupta hat geschrieben:
1. Right front piece: WS - decrease 4 sets over last cable before button band leaves 4 knit stitches after the decrease and 6 garter stitches (button band). On RS if I slip 6 stitches, the yarn is in the stitch holder. Should I slip stitches before knitting on previous row ? 2. Decrease 2 stitches on this row -but I have 4 purl stitches before I get to the first cable that I decrease on wrong side. Please help. Thank you
26.10.2016 - 03:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gupta, after the dec row from WS work the first 6 sts before slipping them on a st holder to avoid cutting the yarn, work to the end of row. Work then next row from WS and at the beg of next row from RS (starting from neckline), cast off 2 sts. Happy knitting!
26.10.2016 - 09:32
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.