Janet hat geschrieben:
If i wanted to knit this pattern in Bernat Maker Home Décor Bulky cotton\nylon yarn how would I convert the pattern to size for up to 12 mth. size ?
27.04.2018 - 01:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet, We are able to provide free patterns thanks to our yarns sold throughout the world. You will therefore understand that we can only recomand you to contact your DROPS Store in Canada for any further help & assistance. Thank you for your comprehension.
27.04.2018 - 09:02
Erika Niemi-Thapa hat geschrieben:
Hei. Haluaisin kysyä, että mitä M2 ja M3 mallien keskellä olevat viimeiset kaksi riviä tarkoittavat neljän rivin jälkeen? Mitä pitää neuloa ympärille?
22.03.2018 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Nämä viimeiset kaksi riviä näyttävät vain palmikon mallikertaa, eli palmikonkiertojen väliin tulee aina 5 kerrosta. Muilla silmukoilla jatketaan nurjia raitoja ja palmikkoraitoja kuten aiemmin. Reunimmaisten palmikoiden kiertojen väliin tulee siis vain 3 kerrosta.
22.03.2018 - 14:14
Yamuna hat geschrieben:
Guten Tag, Ich möchte das Muster mit einer anderen Wolle stricken, können Sie mir bitte beim Umrechnen helfen? Der Garnumrechner oben funktioniert leider nicht. Die Wolle ist 3-fädig, Lauflänge 200m, Nadelstärke 2,5-3, Maschenprobe glatt rechts, 10x10cm: 40Rx30M. Viele Grüße
17.03.2018 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yamuna, wir bitten um Verständnis, dass wir nicht Produkte unserer Konkurrenz empfehlen können und dass der Kauf des Materials uns hilft, weiterhin kostenlose Anleitungen zur Verfügung stellen zu können.
19.03.2018 - 10:06
Nadja hat geschrieben:
Guten Tag Ich verstehe leider die Diagramme der Anleitung DROPS Baby 19-10 nicht. Wie genau muss ich das Muster 1 stricken? Besten Dank. Freundliche Grüsse Nadja
26.02.2018 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadja, bei der 1. Reihe (Hinreihe): *1 M re, 1 M li*, von *bis* wiederholen, 2. + 4. Reihe: die Maschen stricken, wie sie erscheinen. 3. Reihe: *1 M l, 1 M re*, von *bis* wiederholen. Siehe auch Video. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2018 - 07:53Mónica Botero hat geschrieben:
Estoy finalizando el tejido, me han parecido muy claras las instrucciones y creo me va a quedar muy lindo para mí nieto. Mil gracias
24.02.2018 - 18:09
Bochet hat geschrieben:
Sur le nid ange et les diminutions du cou devant droit je sais pas a partir de ou je dois laisser les mailles en atente pour encolure
21.01.2018 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bochet, tricotez les 6-7-8 (9-9) premières m du devant droit sur l'endroit (= côté encolure) et glissez-les en attente sur un fil ou un arrêt de mailles, tricotez le rang jusqu'à la fin, tournez, tricotez le rang retour sur l'envers et commencez à rabattre les mailles pour l'encolure au début du rang suivant sur l'endroit. Bon tricot!
22.01.2018 - 09:57
Marjorie Bobbitt hat geschrieben:
For the patterns M2 and M3, I u derstand the first four rows but for rows five and six, what stitch do I use to fill in the parts of the pattern to either side of the middle 12 cables stitches?
01.01.2018 - 03:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bobbitt, in M.2 and M.3 the cables will not be repeated the same ways in the middle and on each side, ie the cables on each side of diagram are repeated every 4th row, the cables in the middle of repeat are worked every 6th row. Happy knitting!
02.01.2018 - 11:26
Barbara hat geschrieben:
Ciao a tutti! Sto cucendo il sacconanna; potreste confermarmi che il bordo inferiore (sotto I 4 bottoni) non deve essere cucito? Grazie mille, Barbara
26.12.2017 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara. Il bordo inferiore non deve essere cucito. Si chiude con i bottoni. Buon lavoro!
27.12.2017 - 08:01
Nancy hat geschrieben:
I wonder if you can help me. I am done with both back & front pieces of bunting but can't figure which 7 stitches I put on a holder. Is it the front band on both sides? Then which stitches do I bind off? Is there a tutorial with video that I could watch to understand what to do? thanks for your help
06.11.2017 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, when piece measures 61 cm, dec over the first cable on right front piece (last cable on left front piece) from RS and on next row from RS slip the first 7 sts on right front piece (work them before to avoid cutting yarn) and slip the 7 last sts on left front piece on a st holder - these sts will be knit up later for hood. Happy knitting!
06.11.2017 - 10:03
Jill hat geschrieben:
What size are the wooden buttons please and can I order them from you at the same time as the wool. ? Jill
03.10.2017 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, they are 20 mm - find them here. Happy knitting!
04.10.2017 - 11:23
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.