Nancy hat geschrieben:
I would like to put a zipper in the front instead of buttons, buttons seem a little dangerous of they are pulled off and swallowed. Do you have directions to make this with a zipper in the front? Thanks!
06.06.2019 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single requests - all our bunting bags patterns are buttonned. For any individual adjustment please contact the store where you bought the yarn or any knitting forum. Happy knitting!
06.06.2019 - 15:01
Daisy hat geschrieben:
I have completed the pattern successfully with out any problem. Thanks for the lovely pattern. But I don't know how to fold the hood and stitch and also stitching of the 6 garter stitches along the neck line. Please help
23.05.2019 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Daisy, this video shows how to sew the top of the hood - The 6 sts cast on on each side at the beg of the hood will be folded and sewn along the 6 other sts worked in garter st on the hood - you worked 12 sts in garter st on each side, fold this garter stitch edge double so that it looks only with 6 sts. Happy assembly!
23.05.2019 - 14:44
Floris Howard hat geschrieben:
I have started doing the back piece and worked garter st for 4 cm. Can you please explain on the second sentence to the next sentence - 'adjust to a row from WS. P1 row from WS and continue in M.1 with 1 edge st in garter st each side (beg with K1 after edge st)' Is the back still done in garter stitch or is it a knit on RS and purl on WS? Please clarify M1 pattern for me. And how is the edge st made? Please help. Many thanks. Floris
16.05.2019 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Howard, the 4 cm garter stitch should end with a row worked from RS so that next row will be worked from WS as explained: 1 edge st in garter st, repeat the 2 sts in M.1 until 1 st remain, 1 edge st in garter st. Continue that way. M.1 is double moss stitch - see video below. Happy knitting!
16.05.2019 - 14:18
Inger Johanne Sumstad hat geschrieben:
Skal hjelpe min datter å strikke denne kjøreposen, men er usikker nå det står KANTMASKE. Betyr det en maske som taes løs av eller er det rillemaske ( rett på begge sider )? Hilsen Strikkemammaen.
13.02.2019 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. 1 kantmaske betyr bare at den/de ytterste masken(e) i hver side strikkes i riller (rett på alle pinner) slik at det blir en liten kant oppover. Denne masken teller med i maskeantallet. Du skal senere montere innenfor denne kantmasken. God fornøyelse begge to
13.02.2019 - 13:51
Bodil Svendsen hat geschrieben:
Jeg er nået til at tage ind til halsen på forstykket, der står tag 4 m ind over yderste snoning og senere 7 m ind over M 3. Hvordan gør jeg det 🤔🤔🤔, håber du kan hjælpe mig.
18.12.2018 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bodil. Når det flettes økes det masker før fletten, som felles når fletten er ferdig. Du må derfor felle masker over den ytterste fletten før du setter maskene på en tråd til hals. Du kan gjøre dette ved å strikke 2 og 2 masker rett/vrang sammen. På samme måte skal du felle over de resterende flettene før du feller av arbeidet. God fornøyelse
19.12.2018 - 07:27Priya hat geschrieben:
Hi I am a novice at knotting. I just wanted to clarify I'm reading the pattern right. After the garter for about 4 cm, P a row on wrong side and start on RS with M1- K/P alternately 72 except the 2 edges stitches, on ws remain true to stitches at front, row 3 as in row 1, row 5 becomes P/K alternately and also row 7. Also is it possible to share a close up image of how the patterns look both at the back and front, or an image of segments athat are M1, M2,M3. Thanks in advance. P
10.11.2018 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pryia, you will work as follows: 1 st in garter st, repeat M.1 and finish with 1 st in garter st. This video below shows how to knit M.1 = double seed stitch in height. Happy knitting!
12.11.2018 - 09:21
R Young hat geschrieben:
How many yarn I need for my baby boy aged 12? i am going for the Drops baby Merino Fine yarn. Thanks
02.11.2018 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Young, you will find materials required under the header, in size 12/18 months you will need 550 g DROPS Merino Extra Fine (= yarn group B) - since DROPS Baby Merino belongs to yarn group A it won't be an alternative here. Try our converter to find out other alternatives. Happy knitting!
02.11.2018 - 13:01
Stella hat geschrieben:
Hallo eine Frage auf der Vorderseite bin ich jetzt an dem Punkt wo ich über dem Zopf gegen die Mitte 4 M. abnehmen ( 2M. über dem Zopf und je 1M. Auf beiden Seiten des Zopfes) wie ist das mit gegen die Mitte gemeint soll ich bei M3 über den grossen Zopf(12M) abnehmen??? Danke für die Hilfe
09.10.2018 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stella, mit "gegen die Mitte" ist hier gegen die Blende, dh bei der rechten Vorderteil werden Sie am Ende der Rückreihe die Maschen abnehmen ;Am Anfang nächster Hinreihe stricken Sie die ersten 6-9 M (siehe Größe)und legen Sie diese Maschen still - diese Maschen werden dann später für die Kapuze gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2018 - 08:03
Ina Møller hat geschrieben:
Hej da jeg har strikket denne kørepose i perlestrik og vasket den i håndvask med uldsæbe og rullet den i håndklæde er den blevet meget løs kan den tåle tørretrumle på uld tak Ina
18.09.2018 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ina, har du strikket den i DROPS Merino Extra Fine ? Hvis ja, så skal du vaske den separat på 40 grader finvask, med kun lidt uldvaskemiddel (absolut ikke noget skyllemiddel) og så skal den ligge til tørre. Vær forsigtig når du klemmer det sidste vand ud af den. Er den våd for længe kan fibrene ødelægges. God fornøjelse!
19.09.2018 - 15:09
Isabel hat geschrieben:
Guten Abend, ich finde das Muster wunderschön bisher, stecke aber leider bei den Vorderteilen fest. Den Abschnitt 'Vorderteil' habe ich fertiggestrickt. Wenn das Muster vorne sichtbar ist, befindet sich mein Arbeitsfaden auf der rechten Seite (laut Bild auf der Knopfleisten-Seite). Das wären die Maschen zum Stilllegen. Mit welchem Faden und von welcher Seite stricke ich denn nun die beiden Teile weiter? Könnten Sie mir das bitte etwas erläutern? Vielen Dank im Voraus.
03.09.2018 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabel, wenn Sie den Vordertel Abschnitt fertig haben, werden die beiden Vorderteile separat gestrickt: die ersten 42-55 M (siehe Größe) von der Vorderseite gesehen können Sie zuerst stricken dann stilllegen (so daß Sie den Faden nicht abschneiden sollen). Dann stricken Sie die letzten 48-61 M für den rechten Vorderteil (= mit 6 M Krausrippe für die Knopfleiste). Viel Spaß beim stricken!
04.09.2018 - 10:26
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.