Alexandra hat geschrieben:
Habe diese Tasche gleich zweimal gehäkelt. Sie sieht sehr schön aus und ist auch leicht zu häkeln, die Anleitung ist sehr gut geschrieben. Leider reicht die angegebene Garnmenge nicht aus, und obwohl ich die zweite Tasche extra kleiner gehäkelt habe, hat es auch da nicht gereicht. Meine Empfehlung ist, mind. 50 gr. der Hauptfarbe mehr einzurechnen.
30.12.2013 - 19:16
Wijnanda Van Burg hat geschrieben:
Dag, Ik heb deze tas gehaakt, maar 250gram van het ijsblauw is echt te weinig. Ik heb nu met het wit wat ik over had de rand aan de tas gehaakt en dat staat ook niet gek, maar als je het in het blauw wilt haken, zeker 300gram bestellen!
16.04.2013 - 10:28
Jo hat geschrieben:
Snap niet hoe de rand op de tas gehaakt wordt, kan iemand dat uitleggen?
08.02.2013 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Kan je misschien uitleggen precies waar het mis gaat? Je kan eventueel kijken op de video's hoe je een bepaalde steek haakt, of ga naar de winkel voor persoonlijke ondersteuning.
12.02.2013 - 12:26
Manuela hat geschrieben:
Also ich habe nach eine anleitung aus dem netz die anfangsmaschen aufgenommen ohne luftmaschenkette also das ich direkt eine anschlagsreihe habe und dann rundum gehäkelt dann brauch man nachher unten nix vernähen
21.08.2012 - 20:06
Saskia Gerdiken hat geschrieben:
Ich versteh nicht ganz, wenn ich 140 lm anschlage und zum Ring schließe, wie bekomm ich dann einen Taschenboden zustande? Muss ich hinterher die lm mit einer Reihe fm zusammenhäkeln? Ansonsten wunderschöne Tasche, tolles muster!
17.04.2012 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Ja, die Arbeit ist unten offen und mutss zusammengehäkelt werden.
18.04.2012 - 10:01
Heather hat geschrieben:
I'm confused as to why you chain 4 and then slip stitch in the first DC of round 1. I assume the second row, since it says to do a DC group in the center of the previous DC group, will not put any stitches in the chain 4. So then why are these stitches necessary? I know I must be missing something!
01.11.2011 - 18:11
DROPS Design NL hat geschrieben:
Onderaan het patroon vindt u een link naar de video voor het haken van een stokjesgroep. Het principe voor dit patroon is hetzelfde. Succes.
20.04.2011 - 09:28
Jessica hat geschrieben:
Hallo. Het lukt me niet om de juiste steek te krijgen. Hebben jullie ook hiervan een instructievideo. Als ik 5 keer in dezelfde steek en dan 4 overslaan, krijg ik een heel ander patroon.
20.04.2011 - 09:27
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Wij doen ons best om de patronen zo goed mogelijk uit te leggen. Heeft u moeite met het lezen van een patroon, dan kunt u misschien kijken onder onze instructievideo's voor bepalde steken en technieken, of u kunt na één van onze verkooppunten gaan voor ondersteuning. Gaat het om lezen van patronen in het algemeen dan is het misschien een goed idee om een cursus te volgen? Succes. Tine
23.04.2010 - 09:47
Lydia De Groot hat geschrieben:
Ik heb heelaas moeite met het lezen van de patronen daarom mijn vraag is er geen simpele manier om het uit te leggen als je geen patronen kan lezen met vriendelijke groet Lydia
22.04.2010 - 17:16
Emmy Lou |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Tasche in ”Paris”.
DROPS 120-9 |
|
-------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Die erste fM wird mit 1 Lm ersetzt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TASCHE: Mit eisblau 140 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 5 Stb in die erste Lm der vorherigen Runde – SIEHE HÄKELTIPP, * 4 Lm überspringen, 5 Stb in die nächste Lm (= 1 Stb-Gruppe) *, von *-* wiederholen und am Schluss 4 Lm überspringen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 28 Stb-Gruppe. 2. R.: Kettm bis in die Mitte der ersten Stb-Gruppe, 5 Stb in das mittlere Stb der ersten Stb-Gruppe , * 5 Stb in das mittlere Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. Die 2. R. wiederholen bis die Arbeit 21 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 1 fM in das erste Stb, * 1 M. überspringen, 1 fM in das nächst Stb *, von *-* wiederholen = 70 fM. Danach 6 R. mit je 1 fM in jede fM. Den Faden abschneiden. RÜSCHEN: Die Tasche mit den Boden von sich weg halten. Im Übergang zwischen der obersten R. mit Stb-Gruppen und der zweitobersten R. mit Stb-Gruppen häkeln. Mit eisblau wie folgt: 1. R.: je 5 Stb zwischen den Stb-Gruppen. 2. R.: Kettm bis in die Mitte der ersten Stb-Gruppe, danach 6 Stb in das mittlere Stb jeder Stb-Gruppe. 3. R.: Kettm bis in die Mitte der ersten Stb-Gruppe, danach 7 Stb zwischen den 2 mittleren Stb jeder Stb-Gruppe. Den Faden abschneiden. TRÄGER: 6 Lm mit eisblau, die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach 1 fM in jede der 4 letzten Lm = 5 fM. Weiter je 1 fM in jede fM und jeweils mit 1 Lm drehen bis die Arbeit 35 cm misst. Den Faden abschneiden. Einen zweiten Träger häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Träger auf beiden Seiten - ca. 2 cm von der Seite annähen. Auf beiden Seiten am Träger und an der Tasche entlang mit naturweiss wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Unten mit fM zusammenhäkeln. Vor den Runden mit den fM das Seidenband einziehen und eine Schleife machen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.