Anne Marie hat geschrieben:
Hei, Jeg har nå begynt å øke en maske mellom hvert mønster, når jeg skal begynne på neste omgang skal jeg da strikke en rett ekstra mellom hvert mønster etter hver gang jeg øker?
30.10.2012 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Ja. Der staar: På neste omg strikkes kastet vridd rett for å unngå hull (dvs at det strikkes i bakre m-bue istedenfor i fremre). Derefter strikker du de nye m rett til begynder at felle igjen. Du kan ogsaa se det paa billedet af luen.
25.11.2012 - 16:10
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Sie stricken 16 oder 17 Rapporte M1 über die 112-119 Maschen.
31.01.2011 - 08:58
Alperen hat geschrieben:
Was heiss M1 über alle maschen stricken?? ich komm bei dieser mütze nicht ganz mit... hat jemand nicht eine leichtere anleitung???
30.01.2011 - 23:16
DROPS Design DE hat geschrieben:
Es sind 4 cm Gesamthöhe gemeint, man misst also das Bündchen mit.
29.12.2010 - 09:00
Clara hat geschrieben:
In der Anleitung steht nach 4cm zwischen den Rapporten einen Umschlag machen. Misst man da das Bündchen mit oder misst man erst ab M1? Nach der wievielten Runde von M1 beginnt man denn mit den Aufnahmen? Vielen Dank für die Hilfe.
28.12.2010 - 11:47
DROPS Design hat geschrieben:
Maskene felles igjen men det vises ikke så bra på bilde fordi fellingene starter etter 14-15 cm og det er på toppen av luen.
13.12.2010 - 10:11
Astrid hat geschrieben:
Stemmer bildet av luen overens med oppskriften? I oppskriften står det at de ekstra maskene som legges ut fra 4 cm, skal felles av igjen, slik at man sitter igjen bare med maskene til rapporten. Men på bildet ser det ut til at det beholdes et felt med glattstrikkede masker mellom hver rapport, helt til toppen av luen.
11.12.2010 - 23:47
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Nur der Umschlag wird verschränkt gestrickt. Danach strickt man die Maschen normal.
24.11.2010 - 09:57
Annett hat geschrieben:
Hallo, Ich habe einige Fragen zur Mütze. 1.die zugenommene Masche (Umschlag)zwischen den Rapporten wird diese Masche nur einmal rechts verschränkt gestrickt oder immer. 2. Bei jeder 4. Reihe die Maschenzunahme, ist das jeweils 1 Umschlag, der dann rechts verschränkt gestrickt wird? Liebe Grüße Annett
23.11.2010 - 13:23
Helga hat geschrieben:
Das Muster gefällt mir. Werde versuchen es nachzustricken. Es ist ja bald Weihnachten.
13.11.2009 - 10:14
Purple Rhapsody |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Handschuhe in ”MERINO EXTRA FINE”.
DROPS 115-12 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Merino auf Rundstricknadel Nr. 3, 106-112 M,. anschlagen. 1 R. re. und danach 6 R. Bündchen stricken 1 re. / 1 li. Danach 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-7 M. aufnehmen = 112-119 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und M1 über alle M. stricken (= 16-17 Rapporte). STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 4 cm Gesamthöhe zwischen allen Rapporten M1 je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 4. R. total 5 Mal wiederholen (immer auf der gleichen Seite der glatt gestrickten M. aufnehmen) = 192-204 M. Nach 14-15 cm zwischen den Rapporten 1 M. abn. Indem man die ersten 2 glatt gestrickten M. verschränkt re. zusammenstrickt (es wird in den aufgenommenen Maschen abgenommen). Die Abnahmen bei jeder 4. R. total 5 Mal wiederholen = 112-119 M. (jetzt sind nur noch die Musterrapporte übrig). Nach 22-23 cm fortlaufend jeweils 2 M. zusammenstricken = 56-60 M. Glatt über alle M. stricken und die Abnahmen bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 14-15 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 24-25 cm. -------------------------------------------------------- RECHTER HANDSCHUH: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino auf Nadelspiel Nr. 3, 50-56 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 1 re. / 1 li. Nach 3 cm die nächste R. wie folgt: 1 re. / 1 li. über die ersten 7 M. und glatt über die restlichen M. GLEICHZEITIG über den glatt gestrickten M. gleichmässig verteilt 8-7 M. abn. = 42-49 M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und wie folgt weiterfahren: 1 re. / 1 li. über die ersten 7 M. Danach M1 über die nächsten 35-42 M. Nach 8 cm auf beiden Seiten der 3. und 4. M. (= Daumenmaschen) im Bündchen 1 M. aufnehmen, indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt. Die neuen M. werden ins Bündchen eingestrickt. Bei jeder 2. R. total 6-7 Mal aufnehmen = 14-16 Daumenmaschen (19-21 M. total). Nach 13-14 cm die 14-16 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen. 2 neue M. anschlagen = 42-49 M. Mit dem Bündchen und dem Muster weiterfahren. Nach 17-18 cm – nach einer 3. R. in M1 – eine R. glatt stricken. GLEICHZEITIG über M. gleichmässig verteilt 8-7 M. aufnehmen = 50-56 M. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und das Bündchen 1 re. / 1 li. über alle M. stricken. Nach 3-4 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 20-22 cm. DAUMEN: Die 14-16 Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr.3 legen und in der Kante hinter dem Daumen 4 M. aufnehmen = 1 re./ 1 li. Rund stricken und nach ca. 2-3 cm re. über re. und li. über li. abk. LINKER HANDSCHUH. Wie der rechte Handschuh nur spiegelverkehrt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.