Patrizia hat geschrieben:
Bellissimo! ho realizzato il basco con lana color grigio perla. E' stato facile anche se non è semplice dal momento che le spiegazioni sono molto chiare e precise.
04.01.2019 - 14:55
Ivalu hat geschrieben:
Jeg kan ikke komme videre med huen, fordi min maske antal ikke passer efter de første udtagninger efter 4 cm. Jeg havde 112 masker, og efter udtagningerne har jeg nu 128. Men 128 kan ikke deles med 7 og derfor kan jeg ikke få det til at passe med mønsteret. Hvad gør jeg forkert?
26.03.2018 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ivalu, du har 112 eller 119 masker når du starter med M.1. Nu tager du ud imellem hver rapport, sæt gerne mærketråde, så bliver det tydeligere at se hvor rapporterne starter. God fornøjelse!
04.04.2018 - 12:30
Earlene hat geschrieben:
Re: Drops 115-12 pattern for the hat. It says to cast on 112 sts. Then increase 7 sts evenly = 119 sts. After hat measures 1 1/2" inc 1 st between all the repeats of M.1 . Repeat the inc a total of 5 times = 204 sts. My math shows that 119 sts + 42 sts = 161 sts not 204.
20.01.2018 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Earlene, You have 17 repeats of M.1, so 17 x 5 = 85 and 85 + 119 = 204. Happy knitting!
20.01.2018 - 07:07
Jean-Marie Warren hat geschrieben:
Thank you for the help! I figured it out and now it makes perfect sense. I still think you could post a video on how to work thumb gusset in rib as I am sure there are others who will struggle with this process. I am a very new knitter, only one year knitting, and some techniques still baffle me.
11.02.2016 - 20:03
Jean-Marie Warren hat geschrieben:
I saw your comment stating that you increase after third and fourth rib for the thumb gusset. I am not sure how to make the rib knit match after adding the yo stitches. If I continue with the k1, p1 as started originally once I get to the first yo and knit the back loop then do I p1, k1, and knit back loop on second yo? If I do this I end up with two knit stitches together at the first and second yo stitches. The next round do I continue with two knit stitches together?
11.02.2016 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Warren, the inc for thumb will be worked in rib on each side of the 3rd and 4th st, ie the rib should follow on thumb, if both sts for thumb are K1,P1, inc like this: YO, K1,P1, YO. On next round, P YO twisted, K1, P1, K YO twisted. After next inc, K YO twisted, P1, K1, P1, K1, P YO twisted and so on. Happy knitting!
11.02.2016 - 10:57
Sarah hat geschrieben:
Stricke die Mütze in der Größe 57/60 Bei mir sind es nach den ganzen Zunahmen nur 203 Maschen und nicht 204 Wobei 204 Maschen ja auch nicht ins Muster passen würde Kann mir jemand helfen?
18.10.2015 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen ja pro Zunahme-Rd 17 M zu und Sie haben 5 Zunahmen-Rd, 17 x 5 = 85 M, 119 M hatten Sie vorher, 119 + 85 = 204 M. Das Muster stricken Sie weiter nur über die 17 Muster-Rapporte, mit denen Sie angefangen haben, die zugenommenen M stricken Sie glatt re.
18.10.2015 - 17:31
Kaire hat geschrieben:
Itś very easy to do. Everyone can do it :) and looks nice too:) so I am making them for my closest fiends as a Christmaspresent.
13.10.2013 - 13:25
Eileen French hat geschrieben:
I am making the hat at present. The design appeals to me very much so I hope the finished article will look as good as your photo.
22.09.2013 - 22:45
Kathleen King hat geschrieben:
Glove thumb increases 2 stitches each side of 3rd and 4th riibr and says to incorporate increases in rib. K1p1 rib doesn't work??. Please explain.
15.08.2013 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs King, work inc following rib each side of the 3rd and 4th sts, so that rib match on thumb gousset. Happy knitting!
15.08.2013 - 10:15
Christine hat geschrieben:
Weiss jemand die Maschenzahl bei Stricknadel 6 Grösse ca. 54? Danke für die Hilfe.
26.01.2013 - 17:50
Purple Rhapsody |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Handschuhe in ”MERINO EXTRA FINE”.
DROPS 115-12 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Merino auf Rundstricknadel Nr. 3, 106-112 M,. anschlagen. 1 R. re. und danach 6 R. Bündchen stricken 1 re. / 1 li. Danach 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-7 M. aufnehmen = 112-119 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und M1 über alle M. stricken (= 16-17 Rapporte). STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 4 cm Gesamthöhe zwischen allen Rapporten M1 je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 4. R. total 5 Mal wiederholen (immer auf der gleichen Seite der glatt gestrickten M. aufnehmen) = 192-204 M. Nach 14-15 cm zwischen den Rapporten 1 M. abn. Indem man die ersten 2 glatt gestrickten M. verschränkt re. zusammenstrickt (es wird in den aufgenommenen Maschen abgenommen). Die Abnahmen bei jeder 4. R. total 5 Mal wiederholen = 112-119 M. (jetzt sind nur noch die Musterrapporte übrig). Nach 22-23 cm fortlaufend jeweils 2 M. zusammenstricken = 56-60 M. Glatt über alle M. stricken und die Abnahmen bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 14-15 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 24-25 cm. -------------------------------------------------------- RECHTER HANDSCHUH: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino auf Nadelspiel Nr. 3, 50-56 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 1 re. / 1 li. Nach 3 cm die nächste R. wie folgt: 1 re. / 1 li. über die ersten 7 M. und glatt über die restlichen M. GLEICHZEITIG über den glatt gestrickten M. gleichmässig verteilt 8-7 M. abn. = 42-49 M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und wie folgt weiterfahren: 1 re. / 1 li. über die ersten 7 M. Danach M1 über die nächsten 35-42 M. Nach 8 cm auf beiden Seiten der 3. und 4. M. (= Daumenmaschen) im Bündchen 1 M. aufnehmen, indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt. Die neuen M. werden ins Bündchen eingestrickt. Bei jeder 2. R. total 6-7 Mal aufnehmen = 14-16 Daumenmaschen (19-21 M. total). Nach 13-14 cm die 14-16 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen. 2 neue M. anschlagen = 42-49 M. Mit dem Bündchen und dem Muster weiterfahren. Nach 17-18 cm – nach einer 3. R. in M1 – eine R. glatt stricken. GLEICHZEITIG über M. gleichmässig verteilt 8-7 M. aufnehmen = 50-56 M. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und das Bündchen 1 re. / 1 li. über alle M. stricken. Nach 3-4 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 20-22 cm. DAUMEN: Die 14-16 Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr.3 legen und in der Kante hinter dem Daumen 4 M. aufnehmen = 1 re./ 1 li. Rund stricken und nach ca. 2-3 cm re. über re. und li. über li. abk. LINKER HANDSCHUH. Wie der rechte Handschuh nur spiegelverkehrt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.