Susanne hat geschrieben:
Hej Malou. Mönstret stämmer. När du stickat ett tag i mönster så blir det som på bilden även om man inte tror det från början. De fyra ursprungliga första maskorna minskas till två på rad tre, men samtidigt så tillför du maskor mha omslagen så på rad 5 stickar du först ihop 2m av de ursprungliga maskorna från rad tre. Nästa 2m härrör från omslagen. Hoppas det hjälpte och inte blev alltför rörigt.
26.10.2009 - 20:59
Malou hat geschrieben:
Forts. Jag har inte så långt till butiken men jag vill först o främst veta att mönstret är riktigt är det riktigt så kommer jag antagligen på förr eller senare på vad jag gör för fel. Kanske Drops kan kontrollera med sina designer att mönstret stämmer? Jobbar dagtid och har inte möjlighet att besöka min favorit butik Deisy Design där jag köpt garnet förrän nästa vecka. Kanske någon annan har stickat koftan? Hälsn Malou
22.10.2009 - 18:26
Malou hat geschrieben:
Hej Lotta tack för att du försöker, hela mönsterrapporten (diagrammet) är 22 maskor efter 11 maskor upprepas mönstret. När man kommer till varv 5 då ska man sticka mönster igen men efter som du minskat 4 maskor i början till 2 m så kommer inte mönstermaskorna över varandra ser man på bilden så verkar maskorna komma rakt över varandra. Jag får inte varv 5 att gå jämt ut heller.
22.10.2009 - 18:24
Syosticka.se hat geschrieben:
Hej Malou! Jag fattar inte riktigt hur du menar men "lyft 1 m 1 rm dra lyft över" ska i alla fall göras två ggr i början av varv 3 så vitt jag förstår. Vad menar du med "samt ytterligare en gång för hela mönsterrapporten"? Eftersom man ökar lika många som man minskar måste antalet stämma om det var rätt på förra varvet. Svårt att hjälpa utan att se, har du långt till din affär?/Lotta
21.10.2009 - 22:43
Malou hat geschrieben:
Jag vill tillägga att när mönster rad 5 är stickad går den inte jämt ut med antalet maskor trots att jag går tillbaka och letar om jag gjort något fel kan jag inte upptäcka det, silke alpackan blir hård och grov av repas upp otaliga ggr. Häls Malou
21.10.2009 - 14:54
Malou hat geschrieben:
Stämmer detta mönster har jag tolkat rätt mönsterrad 3, lyft 1 m 1 rm dra lyft över, 1 omsl 1 rät 3ggr 1 omsl 2m tills 2 ggr samt ytterligare en gång för hela mönster rapporten. I varv 5 hamnar ju maskorna inte över varandra? Tacks för hjälp har repat upp flera ggr stickar large tot 274 maskor när första mönstervarv är gjort av ökningar. inkl 5 kantm i varje sida
21.10.2009 - 14:44
Marja hat geschrieben:
Ohjeen lankamäärä M-koossa ei riittänyt. Piti tilata yksi kerä lisää....
15.04.2009 - 07:30
Drops Design hat geschrieben:
Den skal strikkes med 1 tråd Silke-Alpaca (eller 2 tråde Alpaca).
05.03.2009 - 08:35
IRMA KASS hat geschrieben:
Skal der strikkes med 2 tråde?
04.03.2009 - 20:15
Uli hat geschrieben:
Superschöne Jacke - hoffentlich gibt's das Muster bald auf Deutsch!!
05.02.2009 - 16:48
Avery#averycardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Rundpasse in ”Silke Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 113-17 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: GRÖSSE S: 7, 16, 26, 36, 46 und 56 cm. GRÖSSE M: 7, 15, 23, 31, 40, 49, und 58 cm. GRÖSSE L: 7, 15, 24, 33, 42, 51 und 60 cm. GRÖSSE XL: 7, 16, 25, 34, 43, 52 und 62 cm. GRÖSSE XXL: 7, 15, 23, 31, 39, 47 ,55 und 64 cm. GRÖSSE XXXL: 7, 15, 23, 31, 39, 48, 57 und 66 cm. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ------------------------------------------------------------ VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 159-173-187-203-223-245 M. anschlagen (inkl. je 5 Blendenm.) 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das PERLMUSTER - siehe oben – mit je 5 Blendenm auf beiden Seiten stricken. Die Blenden werden in Kraussrippe gestrickt - siehe oben! Danach glatt mit je 5 Blendenm in Kraussrippe weiterstricken. Jetzt innerhalb von 42-45-49-53-58-63 M. auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 75-83-89-97-107-119 M.). Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen - siehe oben! Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (4 Abnahmen) und alle 9-9½-10-10½-11-11½ cm total 3 Mal wiederholen = 147-161-175-191-211-233 M. Abnehmen indem man 2 M. re. zusammenstrickt. Weiterfahren bis die Arbeit 33-34-35-36-37-38 cm misst – SIEHE MESSTIPP. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M. abk.) = 131-145-159-175-195-217 M. auf der Nadel. Jetzt zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 49-51-51-55-57-59 M. anschlagen. 3 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben! Danach glatt stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 10 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen), alle 9-4½-2-1½-1½-1 cm total 2-3-5-6-7-8 Mal wiederholen = 53-57-61-67-71-75 M. Weiterstricken bis der Ärmel 23-23-22-22-21-21 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt unter dem Ärmel 8 M. abk. (4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 45-49-53-59-63-67 M. auf der Nadel. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Das Vorder- und Rückenteil mit den Ärmeln auf eine Rundstricknadel legen = 221-243-265-293-321-351 M. 1 R. re. auf der Vorderseite stricken (die Blenden wie gehabt). GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11-13-15-3-11-21 M. abn. = 210-230-250-290-310-330 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Ab der nächsten R. (von der Vorderseite) gemäss M1 auf- und abnehmen (siehe Diagramm in der richtigen Grösse). Auf beiden Seiten 5 M. Kraussrippe stricken. Nachdem M1 in der Höhe fertig gestrickt ist (siehe Pfeil für die richtige Grösse) sind noch 100-109-118-122-130-138 M. auf der Nadel. 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-17-20-24-24-32 M. abn. = 92-92-98-98-106-106 M. 5 R. Kraussrippe stricken und danach locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: De Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #averycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.