Marianne Staal hat geschrieben:
Panden: Na M1 moeten 3 nld. van M2 worden gebreid, waarin per motief 2 st. worden geminderd. Uitgaande van S 168 st = 12 motieven = 24 st minder = 144 st. over. In het patroon wordt echter verdergegaan met 156 st en voor de andere maten geldt dit ook. Zit er nu een fout in of zie ik iets over het hoofd?? Alvast bedankt voor het antwoord.
17.03.2013 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon klopt. Je hebt 168 st. Je breit dan M.2, 14 st tricotst (= 28 st, dwz, 6 herhalingen op de nld). Je breit de 3 nld van M.2 en mindert 2 st per herhaling: 6 x 2 st = 12 minder = 156. Veel breiplezier verder!
20.03.2013 - 15:59
Regina Kreijfelt hat geschrieben:
Ik zag nu pas hoe je kon reageren om te bedanken en te zeggen wat je er van vind.Vind het patroon heel erg mooi,ik ga het vast breien voor de zomer, bedankt dat ik het gratis mag downloaden. Regina
08.11.2012 - 15:34
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, du stickar först i den framre maskebågen och sedan i den bakre, då blir det inget hål:-) Lycka till!
27.05.2011 - 13:55
Ann hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte hur man stickar "2rm i nästa m", det går men för mig blir det som en jätte maska till slut. Så ser det inte ut på bilden av den färdiga ärmen. Finns ingen video. Tacksam för hjälp.
21.05.2011 - 06:48Gergana hat geschrieben:
Very nice pattern! It is quite easy to make and the final result is very flattering.
23.08.2010 - 11:36
Micha hat geschrieben:
Super einfach zu stricken, das war mein absolut erster Pulli
27.05.2010 - 11:31
Kerstin hat geschrieben:
Ein hübsches Modell,das schnell gestrickt war. LG Kerstin
24.05.2010 - 08:24
Drops Design hat geschrieben:
Når du tager 2 m mere ind end hvad du tager ud, så vil du få 2 m mindre for hver gang du strikker denne rapport.
27.10.2009 - 09:03
Inger Jensen hat geschrieben:
Hvordan skal jeg forstå m1 (opskrift 105-11) sort prik i diagrammet, (dette er ingen m, sprig over denne rude? mvh Inger
26.10.2009 - 15:40
DROPS Design hat geschrieben:
Jo men mønster og maskeantal passer... Sig til helt konkret hvor du ikke kan få det til at stemme, så skal vi prøve at hjælpe dig...
13.06.2008 - 12:05
DROPS 105-11 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 105-11 |
||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 168-196-224-252-280 M. anschlagen und 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach ca. 24-24-26-26-28-28 cm M1 stricken (nach einem ganzen Diagramm). Danach die nächsten 3 R. wie folgt: * M2 (= 14 M.), glatt über 14 M. *, von *-* wiederholen. Nach M2 sind noch 156-182-208-234-260 M. übrig. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen: Grösse XS/S: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden in die 79. M. Grösse M: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden zwischen die 91. und 92. M. Grösse L: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden in die 105. M. Grösse XL/XXL: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden zwischen die 117. und 118. M. Grösse XXXL: Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden in die 131. M. Die Markierungsfäden werden entweder in eine Masche oder zwischen 2 Maschen gesetzt, damit eine M. vorne in die Mitte kommt. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 25-26-27-28-29-30 cm auf beiden Seiten der beiden Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 5. R. total 6 Mal wiederholen = 180-206-232-258-284 M. Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38 cm, vorne in die Mitte M3 stricken – zählen Sie von der Masche in der Mitte aus, damit das Muster exakt in der Mitte zu liegen kommt. Die restlichen M. werden glatt gestrickt. Nach M3 glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 40-41-42-42-42 cm auf beiden Seiten 5-6-7-8-9 M. für das Armloch abk.: Grösse XS/S: die M. mit dem Markierungsfaden + 2 M. auf beiden Seiten Grösse M: 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens Grösse L: die M. mit dem Markierungsfaden + 3 M. auf beiden Seiten Grösse XL/XXL: 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens Grösse XXXL: M. mit dem Markierungsfaden + 4 M. auf beiden Seiten. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 85-97-109-121-133 M. Glatt mit M3 (bis M3 fertig ist) weiter stricken. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 0-1-2-2-3 Mal, 2 M. 1-1-2-4-5 Mal und 1 M. 3-4-3-4-4 Mal. Gleichzeitig nach 45-46-47-48-49 cm die mittleren 15-15-17-17-19 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 5 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 18-20-21-22-22 M. übrig. Glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiter stricken bis die Arbeit 58-60-62-64-66 cm misst. Rückenteil: Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 75-79-83-85-87 M. Glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 31-31-33-33-35 M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2.R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 18-20-21-22-22 M. Nach 58-60-62-64-66 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 51-54-57-63-66 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Die nächste R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): * 1 re., in die nächste M. 2 re. stricken, in die nächste M. 2 re. stricken *, von *-* wiederholen = 85-90-95-105-110 M. Glatt weiter stricken. Nach 2 R. glattstr. auf beiden Seiten 1 M. abk. und in jeder 2. R. wiederholen total 5 Mal = 75-80-85-95-100 M. Nach 8 cm auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal, 1 M. 3-5-7-9-12 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abn. bis die Arbeit 16-17-18-20-22 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Dann die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 17-18-19-21-23 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und einnähen. Häkelkante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 3,5, ca. 120 bis 140 M. aufnehmen und 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Danach abk. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.