Christine hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible de tricoter les manches à part en aller-retour en commençant par le bas ( côtes) et de les coudre ensuite au corps de la veste ?
03.04.2025 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, probablement oui, pensez juste à faire les ajustements nécessaires pour adapter les manches de bas en haut et retrouvez plus d'infos sur les aiguilles circulaires ici. Bon tricot!
04.04.2025 - 08:32
Helena Jonsson hat geschrieben:
Hej! Jag vill sticka denna kofta med Drops air istället för att bara ha en tråd. I storlek XL, hur mycket Drops air går det åt? Ska jag endast ersätta drops fabel eller även Drops brusched alpacka?
14.03.2025 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helena. DROPS Air tilhører garngruppe C, denne jakken er strikket med både DROPS Brushed Alpaca Silk (garngruppe C) og DROPS Fabel (garngruppe A), slik at strikkes den med bare Air er det ikke sikkert oppskriften vil stemme helt/samme utrykk. Om du skal strikke: Husk strikkefastheten. Du vil trenge ca 10 nøster Air. mvh DROPS Design
17.03.2025 - 10:52
Anna hat geschrieben:
Buongiorno e grazie per i bellissimi modelli 😀. Vorrei sapere che vivagno consigliate sul margine del lavoro dal lato dello scalfo, giusto per rendere più facile la ripresa delle maglie per le maniche? Grazie mille in anticipo ☺️
08.03.2025 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, non ci sono particolari suggerimenti. Buon lavoro!
08.03.2025 - 11:41
Kristin Mård hat geschrieben:
Hej! Jag tycker denna modellen av en cardigan är supersnygg. Men jag önskar att göra den enfärgad, och helst bara använda en tråd. Låter detta sig göra? Och kan ni rekommendera garn? Tack på förhand!
16.02.2025 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristin, ja du kan bruge en tråd af vores garner fra garngruppe C: DROPS Garngrupper men se till at holde strikkefastheden som står i mønsteret, da vil du få den rigtige størrelse :)
18.02.2025 - 11:46
Anna hat geschrieben:
Buona sera, grazie per i bellissimi modelli che proponete! Il filato impiegato è Fiesta o Fabel ? Grazie in anticipo per la risposta 😄
12.02.2025 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo, il filato usato è DROPS Fabel. Buon lavoro!
12.02.2025 - 20:52
Snowy Sparkles Cardigan#snowysparklescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Fabel und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit V-Ausschnitt, I-Cord und angestrickten Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 259-32 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 5 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die vierte und fünfte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 5, 11, 17, 23 und 29 cm. S: 6, 12, 18, 24 und 30 cm. M: 7, 13, 19, 25 und 31 cm. L: 5, 11, 18, 25 und 32 cm. XL: 6, 12, 19, 26 und 33 cm. XXL: 6, 13, 20, 27 und 34 cm. V-AUSSCHNITT: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Für den V-Ausschnitt innerhalb von 7 Blenden-Maschen an jedem Vorderteil abnehmen, wie folgt: RECHTES VORDERTEIL: Die Blende wie zuvor stricken, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. LINKES VORDERTEIL: Stricken bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Blende wie zuvor stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: In der Anleitung sind oben unter NADELN Rundnadeln mit unterschiedlichen Längen angegeben, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst wird das Rumpfteil in Hin- und Rück-Reihen mit den beiden vorderen Blenden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Für die Ärmel werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann in Runden. Die Blenden werden an der hinteren Mitte zusammengenäht und an den hinteren Halsausschnitt genäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen und direkt zur nächsten Information übergehen. RUMPFTEIL: Anschlag: 195-215-227-243-257-285 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Im Rippenmuster mit den Blenden wie folgt stricken, dabei mit einer Hin-Reihe beginnen: 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD (siehe oben), * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 7 Maschen Blende mit I-Cord. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen im Rippenmuster mit den beidseitigen Blenden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-5-5-6-6 cm hat. Die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Maschen Blende wie zuvor, die nächsten 181-201-213-229-243-271 Maschen links stricken und dabei 29-33-33-37-39-43 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 7 Maschen Blende wie zuvor = 166-182-194-206-218-242 Maschen. Maschenprobe beachten. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Maschen Blende wie zuvor, glatt rechts über die nächsten 38-42-45-48-51-57 Maschen, hier 1 Markierungsfaden anbringen, 76-84-90-96-102-114 Maschen glatt rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen, 38-42-45-48-51-57 Maschen glatt rechts und 7 Maschen Blende wie zuvor. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken. Maschenprobe beachten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm hat. Nun beginnen die Abnahmen für den V-AUSSCHNITT (siehe oben), dafür wie folgt weiterstricken: Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken und dabei für den V-Ausschnitt beidseitig in jeder 2. Reihe 20-20-21-21-22-22 x abnehmen - GLEICHZEITIG wird die Arbeit bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm an den Armausschnitten wie nachfolgend beschrieben geteilt. TEILUNG BEI DEN ARMAUSSCHNITTEN: In der nächsten Hin-Reihe wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil wie folgt geteilt – dabei nicht vergessen, die V-Ausschnitt-Abnahmen fortzusetzen: Wie zuvor stricken bis noch 1-4-5-6-8-12 Maschen bis zum 1. Markierungsfaden übrig sind (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-8-10-12-16-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-76-80-84-86-90 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), es sind noch 1-4-5-6-8-12 Maschen bis zum 2. Markierungsfaden übrig, die nächsten 2-8-10-12-16-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, die restlichen Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts mit der Blende wie zuvor stricken, dabei GLEICHZEITIG die V-Ausschnitt-Abnahmen zu Ende stricken. Wenn der V-Ausschnitt beendet ist, sind 24-25-26-28-28-30 Maschen für das Vorderteil vorhanden. Wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Armausschnitt beginnt, die ersten 17-18-19-21-21-23 Maschen abketten, sodass nur noch die Blenden-Maschen übrig sind. Die Blenden-Maschen noch weitere 15-15-15-15-17-17 cm wie zuvor stricken. Abketten. Das andere Vorderteil ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 74-76-80-84-86-90 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-55-57-59 cm hat. Nun die mittleren 36-36-38-38-40-40 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 19-20-21-23-23-25 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 17-18-19-21-21-23 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen und dann an den hinteren Halsrand nähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird jeweils ab dem Armausschnitt nach unten angestrickt. Mit Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) 60-64-68-70-74-76 Maschen aus dem Armausschnitt auffassen, dabei unten in der einen Ecke des Armausschnitts beginnen und die Maschen bis zur anderen Ecke auffassen – aus den abgeketteten Maschen (= waagerechter Teil des Armausschnitts) werden keine Maschen aufgefasst, 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen = obere Schultermitte, der Ärmel wird nun ab diesem Markierer gemessen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 1-3-3-4-6-8 cm hat, dieser Teil wird später an den unteren Rand des Armausschnitts genäht. Nun glatt rechts in Runden stricken, dabei GLEICHZEITIG 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte – die Runde beginnt hier), den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Bei einer Länge des Ärmels von 3-5-5-6-7-10 cm, gemessen ab dem Schulter-Markierer, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 4½-4-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 9-10-11-11-12-12 x in der Höhe abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 43-44-43-43-42-42 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 8-8-8-10-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-52-54-58-60-62 Maschen. Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4-4-5-5-6-6 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von 47-48-48-48-48-48 cm ab der Schulter. Den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels an die abgeketteten Maschen des Armausschnitts nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowysparklescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.