Zuza hat geschrieben:
W projekcie podane są dwa rozmiary drutów 4mm i 3mm. Na jakim rozmiarze drutów jest wykonana próbka?
13.03.2025 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Zuzo, próbka jest wykonywana zawsze na większych drutach (chyba że we wzorze jest napisane inaczej). Tutaj próbkę wykonujesz na drutach nr 4. Pozdrawiamy!
13.03.2025 - 15:04
Wendy Knowlton Mallett hat geschrieben:
Is there a knit-along video for this pattern (R-823 Orchid Tea Jumper) ? I have been knitting for years but am still unsure of reading charts sometimes.
19.09.2024 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mallet, this lesson explains how to read diagrams, remember to follow diagram symbols; so that the stitch with the marker should always be the stitch with the arrow in the diagrams, make sure it's always the same stitch when you repeat diagram in height. Happy knitting!
20.09.2024 - 08:33
Emma hat geschrieben:
Hi I have not knitted from a chart before. I usually knit from written instructions. In this pattern. A1, is the first row just one yarn over, where the marker stitch is? Just wanted to check that I have understood the chart correctly. It is a lovely pattern. Thank you.
31.05.2024 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Emma, The first row of A.1 is 1 knitted stitch (the marker-stitch), with 1 yarn over on each side. Happy knitting!
31.05.2024 - 12:17
Sandrine hat geschrieben:
Bjr, après les diagrammes je ne retombe pas sur le même nombre de mailles pour la taille M. Pour la manche par exemple : 27m+(5×7m)+9m= 71m. Merci d'avance
12.05.2024 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, pour les manches vous augmentez 3 m au total dans A.1 et dans A.2 soit 6 m en tout x 5 fois = 30 mailles; dans A.3 et A.4 vous augmentez 4 mailles x 2 diagrammes = 8 mailles, soit 27+30+8= 65 mailles, notez que la maille centrale des diagrammes est celle avec un marqueur, les augmentations faites au début de A.1/A.3 et à la fin de A.2/A.4 sont les augmentations du devant et du dos. Bon tricot!
13.05.2024 - 08:08
Silvia Brambilla hat geschrieben:
Buongiorno, ho avviato 140 maglie, ma detto i segnapunti come scritto nelle istruzioni mi avanzano 4 maglie. Non capisco dove inserirle. 29+39+29+39=136 Grazie Silvia
07.04.2024 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, ha controllato di aver inserito i segnapunti NELLE maglie come indicato e non TRA le maglie? Le 4 maglie che le avanzano sono proprio le maglie in cui inserire i segnapunti. Buon lavoro!
07.04.2024 - 23:50
Vancoillie Francine hat geschrieben:
Zou graag de uitleg hebben met rug en voorste appart gebreid werk niet graag met rondbreinaald
20.03.2024 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Vancoillie,
Het is voor ons helaas niet mogelijk patronen aan te passen naar persoonlijke wensen.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier. Dit is helaas niet geschikt voor alle patronen op onze site.
20.03.2024 - 10:37
Cyne hat geschrieben:
J’adore votre site web et vos patrons. Merci!
22.01.2024 - 07:09
Rodica hat geschrieben:
Violet scent
21.01.2024 - 21:56
Karin hat geschrieben:
Sara
21.01.2024 - 18:34
Fernanda Kazic hat geschrieben:
Blåbärsris!
20.01.2024 - 22:12
Orchid Tea#orchidteasweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Lochmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-3 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3 und A.4). ZUNAHMETIPP (in Runden): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen in der Runde abnehmen, indem beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abgenommen wird: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und die ganze Arbeit wird in Runden gestrickt. Wenn die Halsblende und die Passe zu Ende gestrickt wurden, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden nach unten weitergestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 116-120-124-128-132-140 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer in dieser Runde anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils in einer Rechtsmasche des Rippenmusters anbringen. Den 1. Markierer in der in ersten Masche anbringen, 27-27-27-29-29-29 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 29-31-33-33-35-39 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 27-27-27-29-29-29 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 29-31-33-33-35-39 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Rückenteil). Nun werden die Raglanzunahmen im MUSTER (siehe oben) gearbeitet. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die erste Runde wie folgt ab der rechten Schulter hinten stricken: A.1 über die Masche mit dem 1. Markierer, 27-27-27-29-29-29 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 über die Masche mit dem 2. Markierer, 29-31-33-33-35-39 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1 über die Masche mit dem 3. Markierer, 27-27-27-29-29-29 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.2 über die Masche mit dem 4. Markierer, 29-31-33-33-35-39 Maschen glatt rechts (= Rückenteil). Wenn A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die Diagramme über den markierten Maschen ebenso wiederholen, beidseitig der Diagramme wird unterschiedlich zugenommen, daher ist es wichtig darauf zu achten, dass der Markierer stets in der gleichen Masche sitzt. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise stricken, bis die Diagramme insgesamt 5-5-6-7-7-8 x in der Höhe gestrickt wurden = 256-260-292-324-328-364 Maschen. Nun Diagramm A.3 über A.1 und A.4 über A.2 stricken. Wenn die Diagramme zu Ende gestrickt wurden, sind 280-296-320-344-368-404 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-18-20-22-24-27 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Es sind je 63-65-69-75-79-85 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer und zwischen dem 3. und 4. Markierer und je 75-81-89-95-103-115 Maschen zwischen dem 2. und 3. Markierer und zwischen dem 4. und 1. Markierer vorhanden, und es gibt 4 markierte Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-21-22-24-27 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Die Arbeit wie folgt teilen: Glatt rechts stricken bis 3-3-2-3-5-4 Maschen nach der Masche mit dem 1. Markierer gestrickt wurden (= gehören zum Rückenteil), die nächsten 57-59-65-69-69-77 Maschen für den Ärmel stilllegen, 14-16-18-20-22-24 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 83-89-95-103-115-125 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 57-59-65-69-69-77 Maschen für den Ärmel stilllegen, 14-16-18-20-22-24 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und glatt rechts bis Rundenende stricken (= 83-89-95-103-115-125 Maschen für das Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 194-210-226-246-274-298 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite des Rumpfteils anbringen (= in der Mitte zwischen den 14-16-18-20-22-24 neuen Maschen an einer der beiden Seiten). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier und es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-22-22-22-21 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG 28-32-34-40-40-46 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 222-242-260-286-314-344 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 57-59-65-69-69-77 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 14-16-18-20-22-24 neuen Maschen auffassen = 71-75-83-89-91-101 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 14-16-18-20-22-24 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-4-4-3 cm ab der Teilung wie folgt an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2-1½-1-1-2-1 cm insgesamt 6-7-8-7-4-5 x in der Höhe abnehmen = 59-61-67-75-83-91 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 16-15-13-14-13-10 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG 9-9-9-11-13-15 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 68-70-76-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-18-16-17-16-13 cm ab der Teilung. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orchidteasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.