Katelyn Foster hat geschrieben:
In response to the response to my comment about the error. Under "yoke," it says to increase 0-10-22-0-14-38. Why would you increase less to end up with fewer stitches for a larger size? This leaves the XL smaller than the medium and the XXL the same size as the L.
08.01.2024 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foster, the pattern has been looked over and it is correct as it is. There are quite a lot of increases in the larger sizes and since each increase is quite bit it is how it is done to also get the correct size at the end of the yoke. If you prefer to have more stitches at the beginning of the yoke, you can decrease less stitches, but you will have to alter the increases further down on the yoke. Happy knitting!
05.04.2024 - 14:35
Sally hat geschrieben:
I’m doing a size S, as pattern with 80 sts from the york, after doing the A1 pattern 3 times there’s 24 stitches x 3 times increased, I don’t have 224 stitches to carry on with separating the body and sleeves, can you help please?
15.12.2023 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, you increase 12 stitches in each A.1, A.1 is worked a total of 4 times in the round (at each transition between sleeve/body), and a total of 3 times in height, this means: 80 + (12 x 4 x 3) = 224 sts. Happy knitting!
15.12.2023 - 15:58
Katelyn Foster hat geschrieben:
Ok I think I’ve figured out that this is an error. It must be. Please fix and update. I spent a lot of money on the materials for this and want to start asap.
16.11.2023 - 05:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foster, not sure where you found an error, could you please tell us more? About the size you are working, the place where you found this error, etc.. so that we can check further? Thanks for your comprehension.
16.11.2023 - 10:26
Katelyn Foster hat geschrieben:
I don't understand this pattern AT ALL. Starting at the Yoke. 1 edge stitch in garter stitch, knit 8-12-16-11-16-23? Do we put markers between all of these? Why not write "knit 87?" Are there markers between the front piece and the sleeves, etc?
16.11.2023 - 02:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Katelyn, You can insert markers if you wish, to separate the sleeves from the front and back pieces but the text does include knitted stitches and pattern A.1 on both the sleeves and front/back pieces. A.1 gives you the increases you need on the yoke as well as the bobbles in the pattern. Hope this helps and happy knitting!
16.11.2023 - 06:47
Mairead De Faoite hat geschrieben:
WORST PATTERNS EVER.
29.10.2022 - 21:26
Liv hat geschrieben:
Would look great with a dress
06.08.2022 - 00:52
Winter Berry Cardigan#winterberrycardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Noppen und doppelter Blende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-29 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher wie folgt eingearbeitet: Die ersten 6 Maschen wie zuvor stricken, wenden und die 6 Maschen wie zuvor zurückstricken, insgesamt 3 Reihen über diese 6 Maschen stricken (die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe). Den Faden abschneiden. Insgesamt 4 Reihen wie zuvor über die restlichen 6 Blenden-Maschen stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe) und dabei die letzte Masche jeder Hin-Reihe mit der nächsten Masche des Jackenrandes wie zuvor zusammenstricken. In der letzten Rück-Reihe über alle Blenden-Maschen stricken und dann die Blende wie zuvor weiterarbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 4, 13, 22, 31, 40 und 48 cm. M: 4, 14, 23, 33, 41 und 50 cm. L: 4, 14, 24, 34, 43 und 52 cm. XL: 6, 16, 26, 36, 45 und 54 cm. XXL: 4, 13, 22, 31, 40, 48 und 56 cm. XXXL: 5, 14, 23, 32, 41, 50 und 58 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Aus den Vorderteilen werden Maschen für die Blende aufgefasst und die doppelte Blende wird angestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-84-88-92-96-100 Maschen mit DROPS Air auf Rundnadel Nr. 4 und Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Rück-Reihe links stricken. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 9 cm das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass es doppelt liegt – dann die nächste Hin-Reihe rechts stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer innerhalb 1 Rand-Masche anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 0-10-22-0-14-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-94-110-92-110-138 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 8-12-16-11-16-23 Maschen rechts (Vorderteil), A.1, 12 Maschen rechts (Ärmel), A.1, 18-24-32-24-32-46 Maschen rechts (Rückenteil), A.1, 12 Maschen rechts (Ärmel), A.1, 8-12-16-11-16-23 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts (Vorderteil). In dieser Weise glatt rechts, im Muster A.1 und mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 über die mittleren 5 Maschen des vorherigen Rapports weiterstricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn A.1 insgesamt 3-3-3-4-4-4 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 224-238-254-284-302-330 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer am vorderen Rand hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-37-39-43-47-52 Maschen stricken, die nächsten 44-46-50-56-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (unter dem Arm), 68-72-76-86-92-102 Maschen stricken, die nächsten 44-46-50-56-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (unter dem Arm), 34-37-39-43-47-52 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 152-162-174-192-210-230 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 24 cm ab der Teilung 20-22-22-24-26-30 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 172-184-196-216-236-260 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Die 44-46-50-56-58-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 52-54-60-66-70-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-6-3½-2-2-1½ cm insgesamt 5-5-7-9-11-12 x in der Höhe abnehmen = 42-44-46-48-48-50 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 29-28-26-25-23-21 cm ab der Teilung 6-4-6-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 48-48-52-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. RECHTE BLENDE: Die Blende wird von unten nach oben in Richtung Halsausschnitt gestrickt. Das Fadenende ca. 90 bis 120 cm lang lassen und mit dem Fadenende die Maschen auffassen (auf diese Weise kann man mit dem Knäuel weiterstricken, ohne dass der Faden abgeschnitten werden muss), wie folgt: Ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe des ganzen vorderen Vorderteilrandes innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 5 und DROPS Air auffassen. Nun mit der Nadelspitze weiterstricken, an der das Knäuel ansetzt = wieder ganz unten am Vorderteil. 12 Maschen für die Blende in Verlängerung der aufgefassten Maschen unten am Vorderteil anschlagen (der Maschenanschlag erfolgt in der Rück-Reihe). Nun die Blende über die 12 Maschen stricken und dabei gleichzeitig die Blende mit den aufgefassten Maschen des Vorderteils wie folgt zusammenstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), * 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche der 12 Blenden-Maschen übrig ist, die letzte Masche wie zum Rechtsstricken abheben (d.h. der Faden liegt hinter der Arbeit), die nächste Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): * Die erste/nächste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* über alle 12 Blenden-Maschen wiederholen, wenden. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen – dabei KNOPFLÖCHER (siehe oben) einarbeiten. Wenn alle Maschen des Vorderteils mit der Blende zusammengestrickt wurden, in der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. Abketten. LINKE BLENDE: Die Blende wird von unten nach oben angestrickt. Das Auffassen der Maschen beginnt oben an der Schulter des Vorderteils, dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe des ganzen vorderen Vorderteilrandes innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 5 und DROPS Air auffassen. Nach dem Auffassen 12 Maschen für die Blende anschlagen (= unten am Vorderteil). Nun die Blende über die 12 Maschen stricken und dabei die Blende mit den aufgefassten Maschen zusammenstricken, wie folgt: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche der 12 Blenden-Maschen übrig ist, die 2 nächsten Maschen so abheben als würden sie links zusammengestrickt (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), wenden. 2. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, die letzte Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), wenden. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Wenn alle Maschen des Vorderteils mit der Blende zusammengestrickt wurden, die Maschen in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterberrycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.