Anna Håkansson hat geschrieben:
Hej! Ska stickfasthets provet göras med sticka nr 4? Eller hur ska man tänka. Jag har 22 maskor på 10 cm m sticka nr 4. Ska jag då också ta tjockare stickor än 5.5 där det enligt mönstret står att man ska använda 5,5?
21.11.2024 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Stickfasthetsprovet ska göras med den sticka som det stickas slätstickning med, dvs den tjockare av de två. I detta mönster ska stickfastheten vara 16 maskor. Mvh DROPS Design
22.11.2024 - 14:39
Tina hat geschrieben:
Hvornår skal jeg skifte fra rundpind 40 til rundpind 80?
12.11.2024 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina. Skift til rundpinne 80 cm når du har nok masker til å strikke rundt. mvh DROPS Design
18.11.2024 - 11:26
Gunilla Andersson hat geschrieben:
När ska rundstick 5 1/2 80 cm användas
04.11.2024 - 12:58
Amands hat geschrieben:
Hur gör jag bäst en avmaskning med 1 rät-2 avig? Hade önskat göra en italiensk avmaskning men förstår inte hur.
15.10.2024 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi har flera videor som visar italiensk avmaskning, kanske någon av de kan vara till hjälp. Mvh DROPS Design
17.10.2024 - 07:39
Jo Ferguson hat geschrieben:
When working in the yoke, once I’ve completed the increase to raglan section the pattern says to continue working until the yoke measures 22 cm (for size M). Do I continue to follow the increase to raglan pattern until I’ve reached the required length? Or just a straight stockinette stitch until I’ve reached the 22 cm length? I hope that makes sense. Thank you!
29.09.2024 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, if you already have the required number of stitches and have finished all the stated increases, continue with the pattern straight, with no more increases, until you reach the desired measurement. Since you aren't increasing for the raglan, you will simply work in stocking stitch. Happy knitting!
29.09.2024 - 23:21
Johanne hat geschrieben:
Bonjour, Sur l’empiècement, en taille S lorsque les 17 raglans ont été réalisés et que vous indiquez « continuez jusqu’à 20 cm de longueur, doit-on poursuivre en rangs jersey simples (sans raglan) ? Merci par avance. Johanne
21.09.2024 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Johanne, tout à fait, lorsque toutes les augmentations du raglan sont faites et que vous avez bien les 228 mailles, continuez comme avant = en jersey jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 20 cm à partir du marqueur au milieu du dos. Bon tricot!
23.09.2024 - 07:49
Ea Hansen hat geschrieben:
Ja jeg er dum og læser ikke opskriften ordentlig, men nu faldt 10 øren undskyld men kan ikke slette mit spørgsmål
17.09.2024 - 21:41
Ea Hansen hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke jeres forklaring vedr de 4 masker man har tilovers i beg af bærestykket. I skriver det er markeringerne, jeg fatter ikke hvad I mener med det. Kunne I være søde at forklare mig det grundigt, så jeg ikke ender med 4 masker i overskud når jeg har sat de 4 markeringer ind i arbejdet! Pft
17.09.2024 - 21:27
Maija hat geschrieben:
Lisätäänkö todella silmukoita ennen helma ja hiha resoreita
16.09.2024 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, lisäykset tehdään, jotta sileän neuleen ja joustinneuleen rajakohdasta tulisi siisti.
17.09.2024 - 17:50
Jorun hat geschrieben:
Hej ! Efter raglan står der 'strik til arbejdet måler 22 cm' for medium. Er det med eller uden halskanten? På tegningen med mål for trøjen står det som om det er uden halskanten. Så kun stykket med glatstrik. 4+24+22+4 = 54 Pft!
23.08.2024 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jorun. Siste linje under DOBBELT HALSKANT, står det: Sæt 1 mærke på starten af omgangen (midt bagpå), bærestykket skal måles fra dette mærke! Altså det måles uten halskanten. mvh DROPS Design
26.08.2024 - 11:16
Foggy Autumn#foggyautumnsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-34 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an allen Markierern zunehmen (8 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR der markierten Masche: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag wird verschränkt) und 1 Masche rechts in den Umschlag stricken (d.h. der Umschlag neigt sich von der markierten Masche weg). NACH der markierten Masche: 1 Masche rechts verschränkt in den Umschlag stricken (d.h. der Umschlag neigt sich von der markierten Masche weg). ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 78-81-87-90-93-96 Maschen mit DROPS Air auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 und der kurzen Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). In Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 9 cm das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 14-15-17-10-11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-96-104-100-104-110 Maschen. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 15-16-18-17-18-19 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 30-32-36-34-36-39 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind nun noch 15-16-18-17-18-20 Maschen in der Runde übrig (halbes Rückenteil). Nun glatt rechts in Runden stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) in jeder 2. Runde insgesamt 17-19-20-24-26-27 x in der Höhe arbeiten = 228-248-264-292-312-326 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel in der nächsten Runde wie folgt aufgeteilt: 34-37-39-43-47-49 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (unter dem Arm), 68-74-78-86-94-99 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (unter dem Arm) und die letzten 34-37-39-43-47-50 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 152-164-176-192-212-222 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 13-13-16-18-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 165-177-192-210-231-243 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-50-54-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 54-58-64-70-74-76 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-3-2-2-1½ cm insgesamt 7-8-10-13-14-14 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-31-31-29-28 cm ab der Teilung 5-6-7-7-5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 45-48-51-51-51-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster stricken (2 Maschen links, 1 Masche rechts). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foggyautumnsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.